User in diesem Thread gebannt : hmpf |
Das sagte der Roboter:
Chabba: Wer oder was ist mir aus als Aprilscherz?
Chabba: Habe ich mir fast gedacht.
Als Mensch würde ich dir antworten:
Da wir auf der Langfrist-Milancovich-Reise nach unten sind werden in Bereichen 100-1000 Jahren die Meeresspiegel fallen.
So sicher wie das Amen in der Kirche.
Als Grafik kennst du ja die schon von letztens:
![]()
Na da haben wir es also: was nicht sein kann, das nicht sein darf. Ob eine Tabelle etwas nützte, hängt eben nicht von ihrem Ergebnis (fallende Meeresspiegel) ab, sondern davon, wie die Ergebnisse zustande gekommen wären (wann, wo und wie gemessen). Ideologen nützten sie natürlich nichts, wenn die Ergebnisse den heiligen Dogmen entgegenstehen würden (Konjunktiv!).
Übrigens: Wenn ich Zeit investiert hätte, dann hätte ich andere Fragen gestellt.
Geändert von tommy3333 (28.01.2012 um 22:38 Uhr)
"Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann."
"Wer zensiert, hat Angst vor der Wahrheit."
Bei ARD und ZDF verblöden Sie in der ersten Reihe.
Nicht dann, wenn die Gurus auf den Tisch hauen. Dann kommen dann solche Meldungen zustande:
Tuvalu und der Klimawandel: Ein Volk sucht eine neue Heimat - Die Zukunft heisst Migration
In Tuvalu ist wie der Inselstaat Kiribati vom langsamen Meeerespiegelanstieg (siehe [Links nur für registrierte Nutzer]) bedroht. Die Folgen des Meeresspiegelanstiegs sind in Tuvalu wie in anderen Pazifischen Kleinstaaten längst keine theoretisch mögliche Ereignisse, sondern erlebbare, fotografierbare Tatsachen.
Die am besten sichtbaren Folgen ist die versunkene ehemalige Küstenlinie, welche mit Palmen gesäumt war. Die Palmstrünke liegen nun vermodernd im seichten Meerwasser. Viele Inselkörper erreichen knapp noch die Wasserlinie. Tropische Wirbelstürme haben die Vegetation auf ihnen wegrasiert.
An vielen Stellen sickert vor allem bei Springtiden Salzwasser durch das poröse Korallengestein in die Senken auf den Inseln.
Durch den Meerespiegelanstieg werden diese Ereignisse immer häufiger. ...
[Links nur für registrierte Nutzer]
Was ist jetzt in Tuvalu ? Schon abgesoffen, weil man so garnichts mehr liest davon ???????? ?(?(
Wenn alles nicht wäre, was eigentlich auch nicht sein dürfte, wäre viel nicht, von dem wir wünschten, es wäre nicht so, wie es ist.Tja, das Leben ist kein Wunschkonzert.
Nachdem durch Selektion sogar reale Messwerte in falsche Zusammenhänge gestellt bzw.gewisse, gewünschte Eindrücke hervorgerufen werden sollen, hat
jede "Diskussion" ihren Wert hier längst verloren.
Ein Megawatttag (MWd) ist die Energie, die ein Kraftwerk mit einer Leistung von 1 Megawatt (MW) an einem Tag liefert.
1 MW = 24 MWh.
MWh für eine Stunde und MW, wie auf der Internetseite, für einen Tag.
Ich bin immer wieder von dir beeindruckt, wie du immer wieder neue Erkenntnisse jenseits aller Naturwissenschaft bringen kannst.
Und mit Feuchtigkeit?
Wie atmen die Arbeiter, die die Fässer dort positionieren?
Aus welchen Metall bestehen die Fässer?
Salz ist schneller als Eisen und Sauerstoff, bei welcher chemischen Reaktion, damit es keinen Rost gibt?
Der Nagel in der Salzlösung rostet am schnellsten und es bildet sich die größte Menge Rost.
aus [Links nur für registrierte Nutzer] unter Anorganische_Chemie und Rost
Aktive Benutzer in diesem Thema: 10 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 10)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.