
Zitat von
Ali Ria Ashley
Das ein iranischer Wirrkopf nichts außer ad persona spam posten kann, sollte jedem einleuchten. Das Prof. Erich Feigl von kurdischen Nationalisten, wozu offensichtlich auch der user KTN zählt, diffamiert wird, hat er sogar vorausgesehen, als er sein Werk noch geschrieben hat. Hier das Zitat:
»Dieses Buch könnte als 'antikurdisch' verteufelt werden, weil es unangenehme Wahrheiten aufzeigt. 'kurdenfeindlich'? Ganz im Gegenteil. Der Autor kennt Kurdistan und seine liebenswerten Menschen, aufgrund seiner nun schon über Jahrzehnte ausgeübten beruflichen Tätigkeit […] wahrscheinlich besser als eine Joyce Blau oder gar ein Al-Dahoody. Dieses Buch setzt sich immer wieder mit den Thesen dieser oder anderer Theoretiker auseinander. […]«
(Feigl, Erich: Die Kurden. Geschichte und Schicksal Volkes, München 1995, S. 17f)
Und verweilen wir ein klein wenig bei Hennerbichler. Warum nicht KTN. Nach Hennerbichler sind die Vorfahren der Kurden vor ca. 3000 Jahren unter Einfluss von Medern und Parthern zur iranischen Sprachlichkeit gewechselt. Möglicherweise kannst du uns hier ein wenig erhellen?
Zitat:
»Die Kurden sind daher mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht als Nachkommen eines einzelnen, fiktiven und schon gar nicht arisch reinen Ur-Vater aller Kurden vermutlich gleichen Namens zurückzuführen. Für eine massive Einwanderung mutmaßlich kurdischer Ur-Stämme, die zumindest ähnlich wie Kurden genannt worden wären, in das heutige Kurdistan gibt es keinerlei Beweise. Kurden sind demnach als Nachkommen von Ur-Einwohnern der Bergvölker Ost-Anatoliens, Nord-Mesopotamiens und des Nordwestirans mit multi-ethnischer und vierfaltiger sprachlicher Herkunft zu verstehen, die etwa seit dem 1. Jts. BC unter dem Einfluss von Alt-Iranern wie Medern und Parthern iranisiert wurden und aus dem Nordwest-Iranischen auch eigenständige neuiranische Dialekte entwickelt haben. «
(Hennerbichler, Ferdinand: Die Kurden. Geschichte des kurdischen Volkes von Anfängen bis zur Gegenwart, korrigierte und für das Internet adaptierte Ausgabe, 2009, S. 134)
Was sagst du hierzu? :rolleyes: