Nö - keine seit 1998:
[PS] Und wenn nach Deiner dargestellten "Korrektur" - also ohne die Spitze des El Ninos - nur noch 0,2 K Anomalie übrig bleiben gemessen am Durfchschnitt Zeitraum der letzten 30 Jahre, dann soll das "signifikant" sein? Warum der ganze Zirkus in den sog. "Klimakonferenzen", um eine Erwärmung von nur weiteren max. 0,2 K festzulegen? Sollte ja mit einem "weiter so wie bisher" dann kein Problem sein. Mal abgesehen davon, dass die der Mensch diese Erwärmung ohnehin nicht messbar beeinflussen können wird...
[P[PS]] Schon gar nicht mit Glühbirnenverboten. Mit Klimazertifikaten auch nicht. Wenn angeblich die fossilen Energieträger - so wie es einige besorgte Umweltaktivisten behaupten - nur noch 30 oder 50 Jahre (keine Ahnung, welche Zahlen da heute herumgeistern) reichen sollen, erledigt sich das Probolem ohnehin von allein. Auf die eine oder andere Weise.







Mit Zitat antworten






