Umfrageergebnis anzeigen: Sind diese Angriffe gerechtfertigt?

Teilnehmer
312. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Die Angriffe der Alliierten sind notwendig, um das Regime von Gaddafi zu stürzen und eine Demokratisierung des Landes zu ermöglichen.

    31 9,94%
  • Die USA, Großbritannien, Frankreich und die übrigen an den Luftschlägen beteiligten Staaten wissen nicht, worauf sie sich einlassen.

    23 7,37%
  • Laut Angaben der Alliierten geht es nicht darum, Gaddafi zu stürzen, sondern um den Schutz der Zivilbevölkerung.

    7 2,24%
  • Die Vorgabe idealistischer Ziele ist scheinheilig. Es geht den Alliierten nur darum Macht, Einfluss und den Zugang zu Ölreserven in der Region zu sichern.

    234 75,00%
  • Ich bin anderer Meinung.

    17 5,45%
+ Auf Thema antworten
Seite 564 von 1903 ErsteErste ... 64 464 514 554 560 561 562 563 564 565 566 567 568 574 614 664 1064 1564 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 5.631 bis 5.640 von 19024

Thema: Was ist los in Libyen? Ursachen, Wirkung und Entwicklung / Sammelstrang

  1. #5631
    für wahre Demokratie Benutzerbild von Kongo Bongo
    Registriert seit
    18.02.2011
    Ort
    Herz der Finsternis
    Beiträge
    1.583

    Standard AW: Nun also doch - BW-Einsatz in Libyen möglich

    Kaum ist Westerwelle geschwächt, spielen die Schweine Krieg.
    Obama, Cameron, Sarkozy vors Kriegsverbrechertribunal!

  2. #5632
    GESPERRT
    Registriert seit
    08.05.2005
    Ort
    Reich der Mitte
    Beiträge
    14.385

    Standard AW: Nun also doch - BW-Einsatz in Libyen möglich

    Zitat Zitat von fatalist Beitrag anzeigen
    So sehr ich viele Beiträge von Dir schätze... die BRD ist besetzt, ein Protektorat und wird erpresst.
    Dann sollte die brD erst recht diese Forderungen öffentlich stellen, damit die Besatzer ihre Maske fallen lassen müssen.

    Sie kann gar nichts machen.
    Klar kann man das.
    Man baut Zentrifugen zur Urananreicherung in unterirdische Bergwerkstollen und die erzeugten Kernwaffen baut man in U-Boote ein.
    Laut 2+4-Vertrag ist uns das zwar untersagt, aber Verträge kann man nach Gutdünken brechen, wie man anhand des Maastricht- und des Lissabon-Vertrages gesehen hat.
    Selbst Obamba hält sich nicht an die US-Verfassung.
    Also darf Deutschland auch Kernwaffen bauen und sich damit absichern.

  3. #5633
    Lügenpressegegner Benutzerbild von Quo vadis
    Registriert seit
    19.04.2006
    Beiträge
    45.893

    Standard AW: Sammelstrang: Libyen

    Jetzt kann es Deutschland plötzlich gar nicht mehr erwarten, in Libyen mit Bodentruppen aktiv zu werden:

    [Links nur für registrierte Nutzer]


    Da hat das Transatlantikpack ordentlich Trommelfeuer geschossen, Hardlinerhetzer wie Rühe, Polenz u.a. werden nicht Müde, das eigene Nest zugusten ihrer hündischen US- Ergebenheit zu beschmutzen.
    "Um zu lernen, wer über dich herrscht, finde einfach heraus, wen du nicht kritisieren darfst."Voltaire (1694-1778

  4. #5634
    Globalisierungsgegner Benutzerbild von Conger71
    Registriert seit
    17.05.2010
    Ort
    Holsatia
    Beiträge
    1.469

    Standard AW: Nun also doch - BW-Einsatz in Libyen möglich

    Zitat Zitat von Marathon Beitrag anzeigen
    Sollte dem nicht innerhalb von 6 Wochen zugestimmt werden, dann macht man seine Drohung wahr und schaut zu, wie rundrum alles zusammenbricht.
    Wenn ein Land Kritik an Deutschland übt, dann exportiert man nichts mehr dort hin.
    Keine Autos, keine Maschinen, keine Ersatzteile, kein gar nichts.
    Und so führen wir unser Land in die Selbstisolation! Dann würden wir von allen boykottiert und verdienen nix mehr, werden folgerichtig zum Bettelstaat. Was meinst Du, wie sich USA, GB, Frankreich, etc. freuen, wenn wir uns selbst auf derartige Weise ins Knie schiessen? Uns nützt die beste, fortschrittlichste Technologie nix, wenn wir nur unsere eigenen Abnehmer sind. Leider sind wir, wie fast kein anderes Land, vom Export abhängig.
    http://img84.imageshack.us/img84/1661/schwarzgelb.png


    Verächter des politkorrekten Selbstbetruges

  5. #5635
    GESPERRT
    Registriert seit
    08.05.2005
    Ort
    Reich der Mitte
    Beiträge
    14.385

    Standard AW: Nun also doch - BW-Einsatz in Libyen möglich

    Zitat Zitat von Conger71 Beitrag anzeigen
    Und so führen wir unser Land in die Selbstisolation! Dann würden wir von allen boykottiert und verdienen nix mehr, werden folgerichtig zum Bettelstaat. Was meinst Du, wie sich USA, GB, Frankreich, etc. freuen, wenn wir uns selbst auf derartige Weise ins Knie schiessen?
    Diese Länder sind doch deindustrialisiert und würden die Auswirkungen schnell spüren, wenn sie keine Geschäfte mehr mit uns machen.
    Demgegenüber ist die lächerliche Zustimmung zum Sicherheitsratsplatz doch eine Kleinigkeit.

    Uns nützt die beste, fortschrittlichste Technologie nix, wenn wir nur unsere eigenen Abnehmer sind.
    Doch, dann können wir unsere Technik nur für uns selber einsetzen und wären dann mittelfristig wieder an der technologischen Weltspitze.

    Leider sind wir, wie fast kein anderes Land, vom Export abhängig.
    Das ist kein Naturgesetz, sondern es ist ein Resultat der verqueren Politik.
    Da andere Länder auch überleben, obwohl sie keine Exportfetischisten sind, wird dieses alternative Prinzip auch in Deutschland funktionieren. Sogar besser als anderswo, da Deutschland einer der wenigen Staaten ist, der sich selbst versorgen könnte und nicht auf Importe angewiesen wäre.
    Die Selbstversorgungsrate von Deutschland ist besser als die so ziemlich jedes anderen Staates.
    Geändert von Marathon (08.04.2011 um 14:53 Uhr)

  6. #5636
    GESPERRT
    Registriert seit
    08.05.2005
    Ort
    Reich der Mitte
    Beiträge
    14.385

    Standard AW: Sammelstrang: Libyen

    Zitat Zitat von Quo vadis Beitrag anzeigen
    Jetzt kann es Deutschland plötzlich gar nicht mehr erwarten, in Libyen mit Bodentruppen aktiv zu werden:

    [Links nur für registrierte Nutzer]


    Da hat das Transatlantikpack ordentlich Trommelfeuer geschossen, Hardlinerhetzer wie Rühe, Polenz u.a. werden nicht Müde, das eigene Nest zugusten ihrer hündischen US- Ergebenheit zu beschmutzen.
    Da steht ebenfalls etwas von Bodentruppen:

    General says US may consider sending troops into Libya as part of any international force

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Anscheinend hat Ria Novosti recht gehabt, als sie die unbelegte Nachricht verkündeten, Bodentruppen seien für Ende April geplant.
    Die russischen Geheimdienste werden da etwas erfahren und das dann an Rian und liefenews.ru weitergegeben haben.
    Geändert von Marathon (08.04.2011 um 19:34 Uhr)

  7. #5637
    Selbstdenker Benutzerbild von Widder58
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    43.794

    Standard AW: Sammelstrang: Libyen

    Zitat Zitat von Marathon Beitrag anzeigen
    Da steht ebenfalls etwas von Bodentruppen:

    General says US may consider sending troops into Libya as part of any international force

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Anscheinend hat Ria Novosti recht gehabt, als sie die unbelegte Nachricht verkündetetn, Boentruppen seien für Ende April geplant.
    Die russischen Geheimdienste werden da etwas erfahren und das dann an Rian und liefenews.ru weitergegeben haben.
    Sollte es Bodentruppen der "Allianz" geben so hoffe ich auf ein möglichst großes Desaster seitens der Angreifer mit vielen schrecklichen Bildern. Gadhafi solls sie an Kamelen durch die Wüste ziehen lassen, mit einer Horde schreckschreiender Journalisten in 25 Jeeps dahinter. Jede Leiche werden wir uns ehrlich verdienen - schließlich dokumentiert dann jeder Krüppel unsere Unzurechnungsfähigkeit und mit was für einem Pack wir es in den verantwortlichen Kreisen zu tun haben.
    Der Krieg wäre längst vorbei müssten die Schmarotzer an die Front

  8. #5638
    Erfinder von USrael Benutzerbild von tosh
    Registriert seit
    04.02.2010
    Ort
    Besatzungszone BRD
    Beiträge
    96.151

    Standard AW: Nun also doch - BW-Einsatz in Libyen möglich

    Gewaltige neue Verarsche Deutschlands

    Die Bombardierungen durch Flugzeuge aus sicherer Höhe treffen zunehmend die Aufständischen.
    Deshalb werden jetzt Deppen, insbesondere deutsche nach dem Motto „Germans to the front“, als Kanonenfutter für die Bodenkämpfe gesucht.
    Da Deutschland "sich nicht am Krieg beteiligen und die Truppen Gaddafis nicht aktiv bekämpfen" will, wird der Kriegseinsatz – wie in Afghanistan – einfach anders benannt, nämlich:

    „Humanitärer Einsatz“ – „Hilfe für die gefährdete Bevölkerung militärisch absichern“

    Für eine sog. „Battle-Group“ mit UNO Mandat sollen zunächst 1000 deutsche Soldaten an die Front, sprich in die Städte für den Häuserkampf:
    Bundesregierung, Schwesterwelle und Opposition sind alle dafür bzw. prinzipiell einverstanden!

    Die Parallele zu Afghanistan ist mehr als deutlich, man schwafelt am Anfang von „Sicherheit und Hilfe“, um die Zustimmung des Bundestages zu bekommen. Anschließend werden die Soldaten nach und nach voll in den Krieg der Amis, Franzosen und Briten hineingezogen, bis es sich schließlich nicht mehr verheimlichen läßt, dass sich Deutschland in einem zeitlich unbegrenzten Krieg befindet!


    Zum Vergleich die anfängliche Definition für den Einsatz der BW in Afghanistan:

    ISAF-Mandat der UN
    Resolution 1386 (2001)
    International Security Assistance Force (ISAF) to assistthe Afghan Interim Authority in the maintenance of security in Kabul and its surrounding areas, so that the Afghan Interim Authority as well as the personnel of the United Nations can operate in a secure environment…
    "Aufgabe der ISAF ist die Unterstützung der gewählten Regierung Afghanistans zur Herstellung und Aufrechterhaltung eines sicheren Umfeldes in Afghanistan. In erster Linie soll so der Wiederaufbau Afghanistans, die Etablierung demokratischer Strukturen und die Durchsetzungsfähigkeit der frei gewählten Zentralregierung vorangetrieben werden.
    ISAF sollte ursprünglich vollständig vom Einsatz Enduring Freedom getrennt operieren. Die ISAF darf im Rahmen der Erfüllung der Resolution 1368 des UN-Sicherheitsrats alle Mittel, auch Waffengewalt, anwenden. Die ISAF ist keine friedenssichernde Blauhelm-Truppe, sondern eine vom Sicherheitsrat genehmigte UN-Schutztruppe, die aus freiwillig gestellten Soldaten und Finanzen der beteiligten Staaten besteht." (Wikipedia)
    Mit Sicherheit wird auch diesmal das Bundesverfassungsgericht wieder mitspielen!
    Ignoriert: ABAS Anhalter autochthon Chronos Drache Dude Hakim Lykurg Mittendrin Navy Olliver pixel Politikqualle purple Ramjet Rikimer Shehara
    Quadrokopter in der Bibel:
    https://www.politikforen.net/showthread.php?186118


  9. #5639
    Globalisierungsgegner Benutzerbild von Conger71
    Registriert seit
    17.05.2010
    Ort
    Holsatia
    Beiträge
    1.469

    Standard AW: Nun also doch - BW-Einsatz in Libyen möglich

    Zitat Zitat von Marathon Beitrag anzeigen
    Diese Länder sind doch deindustrialisiert und würden die Auswirkungen schnelkl spüren, wenn sie keine Geschäfte mehr mit uns machen.
    Mit deindustrialisiert haste natürlich recht, dennoch bin ich anderer Meinung. Die kaufen dann gleich beim Kopierweltmeister in Fernost.


    Zitat Zitat von Marathon Beitrag anzeigen
    Demgegenüber ist die lächerliche Zustimmung zum Sicherheitsratsplatz doch eine Kleinigkeit.
    Stimmt!


    Zitat Zitat von Marathon Beitrag anzeigen
    Doch, dann können wir unsere Technik nur für uns selber einsetzen und wären dann mittelfristig wieder an der technologischen Weltspitze.
    Wir haben aber in Deutschland selber nicht den Absatz, den wir für eine erfolgreiche Wirtschaft brauchen. Allein die Autoindustrie + deren Lieferanten würde 100.000e Arbeiter entlassen müssen, da der Absatz und der damit verbundene Umsatz total rückläufig wären.



    Zitat Zitat von Marathon Beitrag anzeigen
    Das ist kein Naturgesetz, sondern es ist ein Resultat der verqueren Politik.
    Da andere Länder auch überleben, obwohl sie keine Exportfetischisten sind, wird dieses alternative Prinzip auch in Deutschland funktionieren.
    Es würde nur bedingt in kleinem Rahmen funktionieren. In erste Linie hieße das für alle, den Gürtel sehr viel enger zu schnallen. Der Maschinenbau müßte total zurückgefahren werden, da Unternehmen in Deutschland ihre Anschaffungen nicht alle 5-10 Jahre erneuern würden.


    Zitat Zitat von Marathon Beitrag anzeigen
    Sogar besser als anderswo, da Deutschland einer der wenigen Staaten ist, der sich selbst versorgen könnte und nicht auf Importe angewiesen wäre.
    Die Selbstversorgungsrate von Deutschland ist besser als die so ziemlich jedes anderen Staates.
    Ich bin mir nicht sicher, ob es so gut wäre, sich derartig zu isolieren. Dazu müßte hier ein grundsätzliches Umdenken stattfinden, was für alle gewaltigste Einschnitte zur Folge hätte. Ich denke, dass Volk würde da bestimmt rebellieren, auch wenn es bisher noch alles mit sich machen läßt.
    http://img84.imageshack.us/img84/1661/schwarzgelb.png


    Verächter des politkorrekten Selbstbetruges

  10. #5640
    Mitglied Benutzerbild von Chronos
    Registriert seit
    31.10.2010
    Ort
    Gau Baden
    Beiträge
    66.027

    Standard AW: Nun also doch - BW-Einsatz in Libyen möglich

    Zitat Zitat von Marathon Beitrag anzeigen
    ....Doch, dann können wir unsere Technik nur für uns selber einsetzen und wären dann mittelfristig wieder an der technologischen Weltspitze.
    Technik, die man nur für eigene Anwendungen entwickelt, isoliert sich selbst.

    Wie es sich mit Insellösungen verhält, war in der Ex-DDR zu sehen. Zwei oder drei Jahrzehnte hinter den Weltmarkt zurückgefallen.

    Ein früherer Arbeitskollege erzählte die Geschichte von einem in der DDR entwickelten Chip, der zwar Honecker hätte vorgeführt werden sollen, aber nicht funktionierte.
    Flugs wurde ein West-Chip beschafft (Schalck-Golodkowski?) und zur Demo in einem Kästchen unter dem nicht funktionierenden DDR-Chip versteckt, um die Funktion zu simulieren. Firmenintern wurde der DDR-Chip fortan nur noch mit dem Arbeitstitel "Honecker-Bescheisser" bezeichnet.

    Technische Entwicklungen müssen sich dem weltweiten Wettbewerb aussetzen, um optimiert zu werden und um konkurrenzfähig zu bleiben.
    .


+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Goldene Regel mit enttäuschender Wirkung
    Von sisyphos im Forum Theologie und Religionen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 28.10.2010, 18:21
  2. Steuererstattung in den USA zeigt Wirkung
    Von jochen53 im Forum Wirtschafts- / Finanzpolitik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.07.2008, 19:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 13

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben