Guter Kommentar bezüglich französicher Intervention in der Elfenbeinküste
[Links nur für registrierte Nutzer]
Vorteilhafter Trauzeuge
Der aus dem Norden des im deutschen Sprachraum eher als Elfenbeinküste bekannten westafrikanischen Staates stammende Muslim dürfte nicht weniger gemauschelt haben als Amtsinhaber Gbagbo. Doch hat er einen entscheidenden Vorteil: Sein Trauzeuge heißt Nicolas Sarkozy. Nun ist man als Freund des französischen Staatspräsidenten nicht unbedingt gegen Unbill gefeit, wie der Fall Muammar al-Gaddafi beweist. Doch wenn einer wie der einstige Lehrer Gbagbo die ivorischen Filialen der französischen Bankgiganten BNP Paribas und Société Générale verstaatlicht, bringt das kaum Pluspunkte im Élysée-Palast.
Nun wollte der Chef der sozialdemokratischen FPI, immerhin Mitgliedspartei der Sozialistischen Internationale, auch noch den Kakaosektor kontrollieren. Die "Elfenbeinküste" ist eigentlich eine "Kakaoküste" mit einem gut 35prozentigen Anteil an der Weltproduktion. Seit dem offenen Ausbruch der Kämpfe ist der Weltmarktpreis auf den höchsten Stand seit mehr als 30 Jahren gestiegen. Eine knappe halbe Million Tonnen Kakao sollen in den Hallen ivorischer Häfen auf Abholung warten.



Mit Zitat antworten




