Die Angriffe der Alliierten sind notwendig, um das Regime von Gaddafi zu stürzen und eine Demokratisierung des Landes zu ermöglichen.
Die USA, Großbritannien, Frankreich und die übrigen an den Luftschlägen beteiligten Staaten wissen nicht, worauf sie sich einlassen.
Laut Angaben der Alliierten geht es nicht darum, Gaddafi zu stürzen, sondern um den Schutz der Zivilbevölkerung.
Die Vorgabe idealistischer Ziele ist scheinheilig. Es geht den Alliierten nur darum Macht, Einfluss und den Zugang zu Ölreserven in der Region zu sichern.
Ich bin anderer Meinung.
Unsere fälschlich so genannte „Zivilisation“ beruht in Wirklichkeit auf Zwangsarbeit und Sklaverei, Zuhälterei und Prostitution, Organisierter Kriminalität und Kannibalismus.
Prof. Dr. Jack D. Forbes
Einstein: "Wissenschaft ohne Religion ist lahm, Religion ohne Wissenschaft blind."- Fallersleben: "Der größte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt..."
Mitglied der AfD
Wie kommt denn nun das Geld der Ölverkäufe zu dem Teil der Libyer, die im Westen leben, und nicht zu den Rebellen gezählt werden, wenn nur noch die Rebellen mittels Qatar das Öl verkaufen können?
Überweisen die Rebellen dann einen Anteil an die Libyer in Sirte und Tripolis?
Das glaube ich nicht.
"The rebels can sell oil. But they can't do it through the Libyan National Oil Corporation."
[Links nur für registrierte Nutzer]
"We contacted the oil company of Qatar and thankfully they agreed to take all the oil that we wish to export and market this oil for us,"
[Links nur für registrierte Nutzer]
[Links nur für registrierte Nutzer]
Der Demokratisierungsprozeß kann durchaus noch länger dauern, aber warum auch nicht ? In Europa hat es schliesslich auch mehrere Jahrhunderte gedauert.
Wichtig ist, dass erst einmal all diese Unterdrücker in den arabischen Staaten in einem ersten Schritt von der demokratischen Jugendbewegung beseitigt werden.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 13Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.