Die Angriffe der Alliierten sind notwendig, um das Regime von Gaddafi zu stürzen und eine Demokratisierung des Landes zu ermöglichen.
Die USA, Großbritannien, Frankreich und die übrigen an den Luftschlägen beteiligten Staaten wissen nicht, worauf sie sich einlassen.
Laut Angaben der Alliierten geht es nicht darum, Gaddafi zu stürzen, sondern um den Schutz der Zivilbevölkerung.
Die Vorgabe idealistischer Ziele ist scheinheilig. Es geht den Alliierten nur darum Macht, Einfluss und den Zugang zu Ölreserven in der Region zu sichern.
Ich bin anderer Meinung.






Niemand ist mehr Sklave, als der sich frei fühlt ohne es zu sein. Goethe
Wir sehen viel, nehmen aber wenig wahr. Arthur Conan Doyle
Hier ist Obamas gestrige Rede zu Libyen:
[Links nur für registrierte Nutzer]
Obama wolle einen Krieg wie im Irak in Libyen unbedingt vermeiden:
[Links nur für registrierte Nutzer]
Clinton will sich heute noch mit den Rebellen treffen:
[Links nur für registrierte Nutzer]




Nein die "Allianz der Willigen" führt "einen Angriffskrieg und Lügenkrieg"X(
Alles mit Links belegt!Kriegsvorbereitungen gegen Libyen begannen schon VOR Beginn der Unruhen
...wieso beschlossen bereits im November 2010 Frankreich und Großbritannien ein gemeinsames Manöver unter dem Namen „Southern Mistral“ („Südlicher Mistral“ – ein Name, der an ein ähnliches Manöver namens „Desert Storm“ – den Angriff auf den Irak 1991 – erinnert; laut einer Meldung aus Frankreich soll denn auch die erste Etappe von „Southern Mistral“ „Desert Storm“ heißen) ?
In diesem Manöver wurden u.a. die gleichen Flugzeugtypen – Mirage 2000D, N und C, Tornados GR4 und Rafale – eingesetzt wie bei den jetzigen Luftangriffen auf Libyen
Als „Szenario“ des Manövers wird offiziell Folgendes genannt:
In einem „imaginären Land“ namens „Southland“, also „Südland“, soll eine „Diktatur“ bekämpft werden, die „verantwortlich für einen Angriff auf Frankreichs nationale Interessen“ ist. „Frankreich trifft die Entscheidung, seine Entschlossenheit gegenüber SOUTHLAND (unter der Resolution Nr. 3003 des UNO-Sicherheitsrats) zu zeigen“, heißt es wörtlich in diesem offiziellen Szenario Als
Zeitraum wurde 2010 der 21.-25. März 2011 genannt
Tatsächlich begann das Manöver aber schon am 15.3.2011; die französische Luftwaffe beglückwünscht sich (auf ihrer Homepage) dabei selbst, statt der sonst übliche 6 Monate nur 3 Monate für die Vorbereitung benötigt zu haben
[Links nur für registrierte Nutzer]
Die Türkei zählt (noch) zur Achse der Guten (Nato), weshalb ein Verbot nicht glaubhaft durchgesetzt werden könnte
Nur böse Staaten dürfen keine Atomwaffen haben. Und wer böse ist, bestimmen allein die Atomstaaten. Welch ein Glück für das Raubland Israel
Und was, wenn aus einem Guten mit Atombombe ein Böser wird wie aktuell Pakistan?(
kd
Literaturnobelpreisträger Peter Handke:
"Ich kann das Wort Demokratie nicht mehr ausstehen"
(derstandard 16. April 2025)
Dass radikale antiisraelische sunnitische Gruppen in Zukunft in Syrien die Politik bestimmen koennten, ist nicht mehr auszuschliessen. Allerdings haben Analysten immer wieder in der Vergangenheit gesagt, dass die Alaviten um Assad in Syrien kaum zu stuerzen seien.
Ich bin gespannt, wer am Ende Recht behaelt.
+++ 08.10 Frankreich erwartet deutsche Beteiligung +++
Frankreichs Regierungspartei UMP erwartet von Deutschland trotz der Nicht-Beteiligung am internationalen Militäreinsatz gegen Libyen eine tragende Rolle beim Wiederaufbau des nordafrikanischen Landes. Vor dem Treffen der Außenminister von über 35 Staaten in London zur Lage in Libyen sagte UMP-Chef Jean-François Copé dem "Tagesspiegel", er gehe davon aus, dass Deutschland in der Phase des Wiederaufbaus und der Erneuerung der Verbindungen über das Mittelmeer hinweg seiner Rolle "voll und ganz gerecht werde". Mit Blick auf die Enthaltung Deutschlands im UN-Sicherheitsrat bei der Abstimmung über Libyen sprach Copé von einer "Entscheidung, die wir natürlich bedauern, aber völlig respektieren".
Tragende Rolle beim Wideraufbau?? Ist wohl typisch französische Diplomatie, Libyen erst abzufackeln und dann von Deutschland die Folgekostenübernahme abzuverlangen.
"Um zu lernen, wer über dich herrscht, finde einfach heraus, wen du nicht kritisieren darfst."Voltaire (1694-1778
"Um zu lernen, wer über dich herrscht, finde einfach heraus, wen du nicht kritisieren darfst."Voltaire (1694-1778
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 13Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.