Umfrageergebnis anzeigen: Sind diese Angriffe gerechtfertigt?

Teilnehmer
312. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Die Angriffe der Alliierten sind notwendig, um das Regime von Gaddafi zu stürzen und eine Demokratisierung des Landes zu ermöglichen.

    31 9,94%
  • Die USA, Großbritannien, Frankreich und die übrigen an den Luftschlägen beteiligten Staaten wissen nicht, worauf sie sich einlassen.

    23 7,37%
  • Laut Angaben der Alliierten geht es nicht darum, Gaddafi zu stürzen, sondern um den Schutz der Zivilbevölkerung.

    7 2,24%
  • Die Vorgabe idealistischer Ziele ist scheinheilig. Es geht den Alliierten nur darum Macht, Einfluss und den Zugang zu Ölreserven in der Region zu sichern.

    234 75,00%
  • Ich bin anderer Meinung.

    17 5,45%
+ Auf Thema antworten
Seite 466 von 1903 ErsteErste ... 366 416 456 462 463 464 465 466 467 468 469 470 476 516 566 966 1466 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 4.651 bis 4.660 von 19024

Thema: Was ist los in Libyen? Ursachen, Wirkung und Entwicklung / Sammelstrang

  1. #4651
    Mitglied Benutzerbild von Durkheim
    Registriert seit
    16.10.2007
    Beiträge
    18.292

    Standard AW: Sammelstrang: Libyen

    Zitat Zitat von Ruy Beitrag anzeigen
    Tut dir der Gaddafi wirklich so leid oder ärgerst du dich nur, daß der "Westen" ihn nun vertreibt? Du wirst sehen, wenn dieser Knallkopf verschwunden ist, der auch Europa (siehe Schweiz) gerne erpresst hat, wird er dir nicht abgehen. Der Mann und sein Clan ist wie ein fauler Zahn den man ausreißen muss. Das tut weh,aber ist eine Notwendigkeit.

    Ich bin gegen Herumheuchelei. Natürlich sollte man die Öl/Gasquellen Libyen in vertrauensvollere Hände (als einen unberechenbaren Erpresser und Spinner) legen, die Europa & Co (das heißt auch uns) etwas bringen.

    ABER, WIR HABEN JA IN ÄGYPTEN,TUNESIEN,JEMEN & Co GESEHEN, DASS DIE LEUTE DIE SCHNAUZE VOLL HABEN VON DEN TYRANNEN UND DIKTATOREN, DIE SIE SEIT JAHRZEHNETEN AUSPLUNDERN. Wäre dies nicht so gewesen wäre Gaddafi an der Macht geblieben. Aber Pech für ihn,daß es nun anders gekommen ist.

    Und was ist nun schlecht daran,diese Menschen zu unterstützen und gleichzeitig die ÖL/Gasversorung Europas besserzustellen? Sozusagen schlägt man 2 Fliegen mit einer Klappe.

    Das ist eben Realpolitik.
    Poste hier mal anhand entsprechenden Texten, diese bitte auch verlinken und zitieren, wer hier auf der Seite von Gaddafi steht. Ich habe hier auch einiges mitgelesen, vielleicht habe ich ja etwas übersehen.

    Du machst aus differenzierter Kritik wieder Dein übliches Schubladendenken.

    Dabei ist man über Gaddafi selbst längst einig, da muss man nicht noch viele Worte deswegen verlieren, es geht vielmehr kritisch die Politik diverser Kriegsunterstützer zu beleuchten.

    Sarkozy und Gaddafi, mehr muss man da nicht mehr dazu sagen.

  2. #4652
    Yurtta sulh, cihanda sulh Benutzerbild von peacemaker
    Registriert seit
    09.01.2008
    Ort
    ISTANBUL/Topkapi
    Beiträge
    3.285

    Standard AW: Sammelstrang: Libyen

    Zitat Zitat von Soshana Beitrag anzeigen
    Jens regt sich ueber die PKK auf, dass aber die Tuerkei die syrische Terror-Armee ausbildet und trainiert, wird gerne verschwiegen.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    und du verschweigst das dein rubinreport jüdisches link ist, du juden gauner.

    ich habe nie aus verlässliche quellen gehört das die türkei eine syrische terror armee ausbildet, außer von einer jude wie du mit jüdischen unglaubwürdige quelle.
    da müsste ich ja auch der türkische quellen glauben, daß juden massen kindermörder sind.
    "The Turks are the hero of heroes. There is no impossibility for the Turkish Brigade" - General Douglas MacArthur - United Nations Forces Commander in Chief
    AbsolutRelativEr: Münchner H4ler ein Bahnhof Zeitvertreiber.

  3. #4653
    Yurtta sulh, cihanda sulh Benutzerbild von peacemaker
    Registriert seit
    09.01.2008
    Ort
    ISTANBUL/Topkapi
    Beiträge
    3.285

    Standard AW: Sammelstrang: Libyen

    Zitat Zitat von Durkheim Beitrag anzeigen
    Poste hier mal anhand entsprechenden Texten, diese bitte auch verlinken und zitieren, wer hier auf der Seite von Gaddafi steht. Ich habe hier auch einiges mitgelesen, vielleicht habe ich ja etwas übersehen.

    Du machst aus differenzierter Kritik wieder Dein übliches Schubladendenken.

    Dabei ist man über Gaddafi selbst längst einig, da muss man nicht noch viele Worte deswegen verlieren, es geht vielmehr kritisch die Politik diverser Kriegsunterstützer zu beleuchten.

    Sarkozy und Gaddafi, mehr muss man da nicht mehr dazu sagen.
    und vergiss nicht, seit 3-4 jahren hat noch moniseur sarkozy ins Al-Gaddafis family in den arsch gekriecht und kassierte dafür wahrscheinlich mio €´s in seine Partei im letzten Wahljahr und eigene taschen gespendet.
    und nun seit letzten wochen die gaddafis das rumerzählten schickt moniseur sarkozy als beleidigte bomben zum schweigen von himmel ins libyen hinunter.:]
    "The Turks are the hero of heroes. There is no impossibility for the Turkish Brigade" - General Douglas MacArthur - United Nations Forces Commander in Chief
    AbsolutRelativEr: Münchner H4ler ein Bahnhof Zeitvertreiber.

  4. #4654
    Mitglied
    Registriert seit
    31.05.2008
    Ort
    Südamerika
    Beiträge
    5.807

    Standard AW: Sammelstrang: Libyen

    Zitat Zitat von Don Beitrag anzeigen
    Es gab noch nie internationale Regeln. Es gabund gibt nur Verträge die nach Gusto eingehalten oder gebrochen werden. War so und wird so bleiben.
    Jeder Vertrag zwischen zwei/mehreren Staaten ist ein Teil dieser Internationalen Regeln. Das Verträge "nach Gusto" gebrochen ist naiv. Da könnte man auch sagen, Verbrechen werden nach Gusto begangen, daher gibt es nichts zu regeln.

    Und die Geschichte widerlegt Deine Ansicht es gäbe mehr Kriege ohne diese Regeln. Seit man vorgibt nach solchen Regeln zu handeln, also nach WKII, gibt es so viele Kriege in diesem lumpigen Zeitraum wie nie zuvor.
    Zähl mal nach.
    Die Geschichte also widerlegt meine Sicht? In bin in Europa aufgewachsen und als ich meine Großeltern fragte, wie es denn früher in Europa zu ging, bekomme ich ganz andere Geschichten zu hören. Offensichtlich hat sich mit der Einführung verbindlicher Regeln in Europa etwas im militärischen Bereich verändert, was an einigen anderen Weltregionen vorbeigegangen ist.
    Machst Du in einem anderen Land Geschäfte hast Du nach dortigen Regeln zu spielen, nicht nach Deinen. Das bedeutet Souveränität. Kannst Du das nicht ist das Dein Problem, nicht das der armen Schweine die in Deinem Land grade Uniform tragen.
    Wäre es so, warum gibt es dann den Krieg gegen Libyen?
    Seit dem Ende der großen Kriege zwischen Mittelmächten/Großmächten, gibt es eine ökonomische Konkurrenzposition. Die Rivalität wurde aus dem militärischen Bereich in den ökonomischen Verschoben. Wie zu Zeiten des kalten Krieges der Ost-West Konflikt bindend auf die Großmächte wirkte, machtlosere Staaten dies ausnutzten, findet diese Ordnung in steigendem Maße durch ökonomische Absprachen statt, zumindest in Nord- und Südamerika, SO-Asien, Australien und Europa. Diese Mächte werden zukünftig verstärkt militärisch Intervenieren, um Vertragsbruch zu sanktionieren. Damit nähern sie sich im übrigen dem ursprünglichen Zustand wieder an. Vor dem WW2 war es für kleinere Staaten ein sehr hohes Risiko, einen Vertrag mit einer Großmacht einfach zu brechen. Verschoben hat sich nur die Priorität, weg von Territorien, hin zu ökonomischer Dominanz.

    Die Anzahl der Kriege steigt daher in Regionen, in denen internationale oder zwischenstaatliche Verträge leichtfertig gebrochen werden. In Afrika, Kaukasus, tlw. Balkan, naher und mittlerer Osten.
    Geändert von Dragus (27.03.2011 um 20:20 Uhr)

  5. #4655
    Mitglied
    Registriert seit
    31.05.2008
    Ort
    Südamerika
    Beiträge
    5.807

    Standard AW: Sammelstrang: Libyen

    @Don
    Die Aufständischen in Libyen hatten erst am Samstag die Stadt Adschdabija, 160 Kilometer südlich von Bengasi, eingenommen. Am Sonntag legten sie eine Strecke von 250 Kilometern zurück, ohne in Kampfhandlungen verwickelt zu werden. Damit kontrollieren sie alle Ölhäfen im Osten Libyens - Tobruk, Adschdabija, Suweitina, Brega, Ras Lanuf, und al-Sidra. Nach Ansicht von Großbritanniens Verteidigungsminister Liam Fox sind die Aufständischen bald in der Lage, die Kontrolle über die Ölexporte des Landes zu übernehmen. Damit könnten sie die "politische Dynamik" des Konfliktes entscheidend ändern, sagte Fox der BBC.
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Das sind die Konsequenzen, die es neuerdings hat, bilaterale Verträge einseitig zu brechen, ohne über das militärische Potential einer Mittel-/Großmacht zu verfügen. Vor dem Hintergrund sehe ich auch die Enthaltungen von Russland, aber besonders von China, die ihre Armee gerade Interventionsfähig machen.

    Wie stellst du dir denn eine multipolare Welt vor, in der Länder von der militärischen "Größe" Libyens glauben, multilaterale Verträge nach "Gusto" brechen zu können? Ich vermute, Länder mit solchen Regierungen werden die nächsten 20-25 Jahre nicht als souveräner Staat überstehen, denn es gibt keine rettende "Blockzugehörigkeit" mehr. Auf sich gestellt, müssen sie die Konsequenzen tragen.

  6. #4656
    Entarthet Benutzerbild von EinDachs
    Registriert seit
    12.06.2006
    Ort
    Neuschwabenland, Eishöhle Ost, Hitlerallee 23
    Beiträge
    12.991

    Standard AW: Sammelstrang: Libyen

    Zitat Zitat von Skorpion968 Beitrag anzeigen
    Ja, wie gesagt, man kann sich das nicht aussuchen, wie es einem gerade in den Kram passt. Mal hü und mal hott, geht gar nicht.
    Konsequentes Denken heißt das Stichwort.
    Doch, das kann man.
    Wenn man den Unterschied zwischen Völkermord und Steuerhinterziehung ausmachen kann, kann man auch unterschiedlich darauf reagieren.
    Schwarz-weißdenken und dogmatisches Herangehen mögen das gewissen Einzelperson unmöglich machen, internationale Politik ist aber pragmatischer in solchen Fragen.
    Es kennzeichnet die Deutschen, dass bei ihnen die Frage »was ist deutsch?« niemals ausstirbt.
    Friedrich Nietzsche

  7. #4657
    Bolschewist Benutzerbild von Marx
    Registriert seit
    11.04.2010
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    1.779

    Standard AW: Sammelstrang: Libyen

    Zitat Zitat von Dragus Beitrag anzeigen
    @Don

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Das sind die Konsequenzen, die es neuerdings hat, bilaterale Verträge einseitig zu brechen, ohne über das militärische Potential einer Mittel-/Großmacht zu verfügen. Vor dem Hintergrund sehe ich auch die Enthaltungen von Russland, aber besonders von China, die ihre Armee gerade Interventionsfähig machen.

    Wie stellst du dir denn eine multipolare Welt vor, in der Länder von der militärischen "Größe" Libyens glauben, multilaterale Verträge nach "Gusto" brechen zu können? Ich vermute, Länder mit solchen Regierungen werden die nächsten 20-25 Jahre nicht als souveräner Staat überstehen, denn es gibt keine rettende "Blockzugehörigkeit" mehr. Auf sich gestellt, müssen sie die Konsequenzen tragen.
    Ja ja, der Imperalismus macht alles platt was nicht nach seiner Pfeife tanzt, wie war doch die Aussagen von Marx/Engels/Lenin und Anderen zum Kapitalismus/Imperalismus sind, bloß die Masse an Schwachköpfen wollen dieses nicht in den hohlen von Bild und Co. verseuchten Kopf bekommen.

  8. #4658
    Brandstifter Benutzerbild von dorbei
    Registriert seit
    11.02.2007
    Beiträge
    3.078

    Standard AW: Sammelstrang: Libyen

    Wie ich bereits vermutete:
    Mubarak’s fund in the UK seems to be untouchable. “Mubarak and his family might have already transferred their funds in the United Kingdom to another destination where they can’t be followed,” anonymous British officials told today's Al-Ahram daily newspaper.
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Übersetzt: "Sorry Leute, aber bevor wird das Geld eures 'Despoten' beschlagnahmen konnten, war es schon weg und jetzt können wir es nicht mehr finden."

    Wird den Libyern auch passieren, wenn sie Gaddafis Auslandskonten abräumen wollen.
    Das Geld ist schon längst an britische Hartzler und griechische Lokführer verprasst!

  9. #4659
    §130 Demokratie pur ! Benutzerbild von Systemhandbuch
    Registriert seit
    19.01.2010
    Beiträge
    9.516

    Standard AW: Sammelstrang: Libyen

    Zitat Zitat von Widder58 Beitrag anzeigen
    Den Haag ist ein rein westliches Marionettengericht. Wer dort landet hat lediglich für die großen Westmafiosis ausgedient und wurde vorher vom jüdisch-westlichen industriellen Komplex ausgebombt und ausgeplündert. An die "Offenen Stellen" werden neue Marionetten ohne Eigenleben installiert - bis sie von Islamisten abrasiert werden. Wir reden also dann noch einmal drüber, wenn wir die Früchte unseres kollektiven Staatsterrors ernten.
    *rechtgeb* ! Diese Worte erinnern mich an die Geschichte Hooolbroke Karadžić.

    [...]There has been speculation for some time that a secret deal may have been done between Mr Karadzic - the Bosnian Serb wartime leader - and US officials at the end of the Bosnian War.[...]
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Hintergründe:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

  10. #4660
    Ehemals Kaltduscher Benutzerbild von Esreicht!
    Registriert seit
    29.04.2007
    Ort
    gem.Lauterbach seit 03.22 im Nirvana,weil ungeimpft
    Beiträge
    25.751

    Standard AW: Sammelstrang: Libyen

    Zitat Zitat von Brutus Beitrag anzeigen
    Obama könnte sich auf Roosevelt berufen, der ebenfalls zwecks Überfall auf fremde Länder und eines Raubkriegs um Lebensraum im Osten die Verfassung gebrochen hat, das Ganze mit ein paar schleimigen und öltriefenden Lügenphrasen von *Freiheit, Demokratie und Amerikas Verantwortung für die Welt* garnieren, und alles ist palettti.
    Jetzt wirds immer undurchsichtiger, was da läuft:

    Syrien
    Clinton schließt militärisches Eingreifen aus
    Sonntag 27.03.2011, 21:03

    Die Situation in Syrien bleibt weiter angespannt, das autoritäre Regime von Präsident Assad schreckt auch vor Gewalt nicht zurück. US-Außenministerin Clinton hat aber ein militärisches Engagement ausgeschlossen.

    Die Gewalt in Libyen sei viel schlimmer gewesen, begründete Clinton in einem am Sonntag ausgestrahlten Fernsehinterview des Senders CBS ihr klares Nein zu einem Militäreinsatz in Syrien. Dort bombardiere niemand die eigenen Städte. Libyens Machthaber Muammar el Gaddafi habe hingegen die Streitkräfte gegen die eigenen Zivilisten eingesetzt....

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Die Zions quengeln auf ein Eingreifen in Syrien, doch die USA lehnt ab!?(

    kd
    Literaturnobelpreisträger Peter Handke:
    "Ich kann das Wort Demokratie nicht mehr ausstehen"
    (derstandard 16. April 2025)

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Goldene Regel mit enttäuschender Wirkung
    Von sisyphos im Forum Theologie und Religionen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 28.10.2010, 18:21
  2. Steuererstattung in den USA zeigt Wirkung
    Von jochen53 im Forum Wirtschafts- / Finanzpolitik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.07.2008, 19:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 13

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben