Umfrageergebnis anzeigen: Sind diese Angriffe gerechtfertigt?

Teilnehmer
312. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Die Angriffe der Alliierten sind notwendig, um das Regime von Gaddafi zu stürzen und eine Demokratisierung des Landes zu ermöglichen.

    31 9,94%
  • Die USA, Großbritannien, Frankreich und die übrigen an den Luftschlägen beteiligten Staaten wissen nicht, worauf sie sich einlassen.

    23 7,37%
  • Laut Angaben der Alliierten geht es nicht darum, Gaddafi zu stürzen, sondern um den Schutz der Zivilbevölkerung.

    7 2,24%
  • Die Vorgabe idealistischer Ziele ist scheinheilig. Es geht den Alliierten nur darum Macht, Einfluss und den Zugang zu Ölreserven in der Region zu sichern.

    234 75,00%
  • Ich bin anderer Meinung.

    17 5,45%
+ Auf Thema antworten
Seite 397 von 1903 ErsteErste ... 297 347 387 393 394 395 396 397 398 399 400 401 407 447 497 897 1397 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 3.961 bis 3.970 von 19024

Thema: Was ist los in Libyen? Ursachen, Wirkung und Entwicklung / Sammelstrang

  1. #3961
    Kriegsberichterstatter Benutzerbild von Steiner
    Registriert seit
    29.07.2007
    Ort
    Globale Jamahiriya
    Beiträge
    6.201

    Standard AW: Sammelstrang: Libyen

    Eine sehr gute Lageanalyse des Telegraphs:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    In 1975, Muammar Gaddafi told the Italian journalist Mirella Bianco: "When the people takes power it becomes its own government; and at that moment it is I who will find myself in opposition." Now, with British and French combat jets targeting the Libyan regime's murderous campaign to regain rebel-held cities, part of that statement appears prophetic: 42 years after Col Gaddafi seized power, dusk appears to be upon a man Anwar Sadat, Egypt's late president, once described as "100 per cent sick and possessed by the devil".

    Libya's anaemic military won't be hard to defeat. From the wars in Iraq and Afghanistan, though, we have learnt that the real test of an intervention isn't the defeat of the regime it targets: it is what comes next. There is good reason to fear that the people's own government of which Col Gaddafi spoke won't be much better than the dystopia that preceded it.

    Power in Libya's rebel-held regions now lies with a disordered mosaic of tribal patriarchs and mid-ranking military officers who have abandoned the regime for more primordial allegiances.

    Eastern Libya's Zuwaya and Misratah tribal chieftains, who enjoyed great power before Col Gaddafi took over, sense an opportunity to seize control of oil revenues. In the west, the Warfala, under pressure from the regime since an abortive 1993 rebellion, see a chance to settle scores.

    For the most part, this leadership seems to have a moral compass that points in much the same direction as that of the regime. Tarek Saad Husain, a Benghazi-based rebel commander, warned the residents of Col Gaddafi's home town: "Either you join us, or we will finish you."

    Libya's tribes, moreover, aren't the only ones flying their flags on the streets. Fighters have established an Islamic emirate in Derna, 775 miles from Tripoli, while jihadists trained in Sudan and Afghanistan are said to be fighting alongside tribal rebels.

    To make sense of this exceptionally muddy landscape one needs an understanding of Libya's complex political history. Libya has been described as "anti-state": deriving power not through taxation but rents from oil; through the provision of patronage, rather than real institutions; through terror rather than a functional military. The country's armed forces, for example, were only 91,000 strong at their peak in the 1980s – about a third of the number needed, the expert Anthony Cordesman has estimated, to operate its gargantuan equipment stockpiles.

    In 1969, when a group of military officers led by Col Gaddafi overthrew King Idris bin Muhammad as-Senussi, they won neither a nation nor a state – and kept it that way.

    Libya's Ottoman rulers had left large swaths of the country ungoverned. Italian colonialism brought together Tripolitania in the west, Cyrenaica in the east, and arid central Fezzan, through a ferocious war that ran from 1922 to 1935, and involved the liberal use of poison gas against tribesmen.

    Eastern tribes, who played a key role in the struggle against the Italians, won out in the negotiations that led to Libya's independence. King Idris, their figurehead, received the throne as a Christmas Eve gift in 1951.

    King Idris was the grandson of Sayyid Muhammad ibn Ali as-Senussi, the founder of a religious order inspired by the fundamentalist Wahhabi order of Saudi Arabia. The Senussi commanded great influence in eastern Libya, where they successfully arbitrated between feuding tribes.

    The monarchy soon accumulated unprecedented wealth. In 1953, Britain obtained the rights to station troops in Libya for £3.75 million a year; the United States leased an airbase at $4 million a year. The last nine years of King Idris's rule also saw Libya become the world's fifth-largest oil exporter.

    But the boom led to growing income disparities and a surge of migrants into Tripoli. The city doubled in size between 1960 and 1964, creating joblessness and social tensions on a scale the monarchy simply couldn't handle.

    King Idris's regime, the scholar Carole Collins has noted, needed "to perform the functions of a national bourgeoisie – to regenerate and reinvest capital, and to develop infrastructure".

    Instead, the monarchy, described by the former American diplomat James Akins as "one of the most corrupt in the world", survived by funnelling funds to its clients among the eastern tribes.

    Following the coup, Col Gaddafi continued with the system – though his own Qadhafa tribe and its allies became the principal beneficiaries of the patronage system, instead of their eastern rivals.

    In return for their loyalty, tribal leaders received benefits such as key jobs and contracts in projects like the £7.5 billion man-made river that sucks water from underground aquifers to feed Libya's cities and farms.

    Gaddafi's manifesto, The Green Book, applauded the tribe as a form of "natural social protection". The state, by contrast, was an "artificial political, economic and sometimes military system which has no link to human values".

    Luis Martinez, in his book The Libyan Paradox, pointed to the pre-modern regime-building practices of revolutionary Libya. Khuwaylidi al-Hamidi, the chief of police, married his son, Khalid, to Gaddafi's flamboyant daughter, Aisha Gaddafi, and one of his daughters to the ruler's son, Saadi.

    The army became the stage on which tribal tensions were played out – just as they had been before the coup.

    In 1993, for example, Abdel Salam Jalloud – Libya's long-standing second-in-command and a trusted lieutenant who had, in 1970, been dispatched to offer China £75 million for a nuclear weapon – attempted to seize power.

    Mr Jalloud's Magariha tribe backed him, along with the Warfalla and al-Zintan – much the same coalition that is fighting Col Gaddafi today. Intense fighting was seen in the Bani Walid area, 80 miles south-east of Tripoli. But the air force, packed with recruits from Col Gaddafi's Qadhafa, held fast and the regime won.

    Eight plotters were executed in January 1997. Later that year, new laws institutionalised collective punishment of tribes through the denial of entitlements as the punishment for rebellion.

    Even as Col Gaddafi moved to suppress tribal tensions, though, a new threat was emerging. In the 1980s, he had encouraged thousands of Libyans to join the jihad in Afghanistan, as part of his desire to emerge as a leader of the Islamic world. But when they returned to Libya, they served a different god.

    In 1984, Libyan authorities hanged two students alleged to have been members of Islamist groups on the campus of the al-Fateh university in Tripoli; nine more were executed at Benghazi in 1987.

    Fighting between the al-Qaeda-linked Libyan Islamic Fighting Group (LIFG) and regime forces in Benghazi claimed dozens of lives in 1995. In 1996, there was further fighting around Derna and Benghazi. Britain, according to David Shayler, a former MI5 officer, funded the LIFG, to punish Col Gaddafi's support of terrorists in the west. Even though the LIFG was eventually crushed, and, following the events of 9/11, internationally proscribed, the jihadists had gained political legitimacy. In May 2009, thousands attended the funeral of Ali Mohamed al-Fakheri, a high-ranking al-Qaeda member who died in a Tripoli prison.

    Libyan Islamists have, worryingly, been winning battles for the first time this year. Last month, jihadists led by rebel military officer Adnan al-Nawisri seized hundreds of weapons and vehicles from depots in Derna and proclaimed what they are calling the Islamic Emirate of Barqa, the ancient name for western Libya.

    Abdelkarim al-Hasadi, who fought with Osama bin Laden in Afghanistan, appears to have de facto control of the Derna Emirate. Men like al-Hasadi are certain to get what support al-Qaeda can muster. Osama bin Laden's inner circle includes Muhammad Hassan Qayid, known also as Abu Yahya al-Libi, the younger brother of the LIFG leader Abdul Wahhab Qayid Idris.

    For decades, the social conditions for an Islamist insurgency did not exist in Libya. In a 1999 interview, LIFG spokesperson Omar Rashed lamented that Libya's people had not "passed beyond the stage of sentiments to the stage of action".

    Paradoxically, the neoliberal economic policies ushered in by Shokri Ghanem, the prime minister, and Saif al-Islam Gaddafi, the ruler's son, may have helped just that to happen, by weakening the patronage networks on which the regime was built.

    Libya's tribal patriarchs may wish only for a redistribution of the spoils of power, not a revolution.
    But many young people see the regime's pro-western policies as the root of their problems and want more fundamental changes.

    If the Libyan war drags on, warring tribal factions will seek support where they can find it – and the jihadists will be happy to oblige them.

    "War is the father of all things," wrote the Greek poet and philosopher Heraclitus, "the king of all: some it has shown as gods, some as men; some it has made slaves, some free." His lesson is simple: we must beware the consequences not just of defeat, but also of victory.
    Solidarität mit Syrien und Libyen!!!

    Muammar Gaddafis grünes Buch: http://www.mathaba.net/gci/theory/gb.htm Für die globale Jamahiriya!!!!

  2. #3962
    Ehemals Kaltduscher Benutzerbild von Esreicht!
    Registriert seit
    29.04.2007
    Ort
    gem.Lauterbach seit 03.22 im Nirvana,weil ungeimpft
    Beiträge
    25.712

    Standard AW: Sammelstrang: Libyen

    Zitat Zitat von Quo vadis Beitrag anzeigen
    Da wurde klar gedealt für die Enthaltung.
    Offen gesagt, glaube ich nicht, daß sich die Chinesen auf einen Deal eingelassen haben. Warum auch?

    Zitat Zitat von Wolfger von Leginfeld Beitrag anzeigen
    Krieg kostet 100 Millionen täglich

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    --------------

    Schwirrt nicht der Pleitgeier über der "Koalition der Willigen"? Fast alle Länder dieser "Koalition" sind doch finanziell schwer angeschlagen.
    Konjunkturprogramm für die Waffenindustrie?



    Zitat Zitat von Brutus Beitrag anzeigen
    Ich glaube, daß Du diesen Punkt sogar unterschätzt. Das ist bei weitem bösartiger aufgezogen.

    Die stereotype mediale Verdammung des früheren westlichen Busenfreunds, Saufkumpans und Händchenhalters Gaddafi als *irrer Diktator* soll die vor allem bei Deutschen ratzfatz ablaufende Kaskade Pawlow'scher Reflexe auslösen. So in etwa:

    Gaddafi => Diktator => Irrer => Hitler => Verkörperung des Urbösen => Bedrohung für die Menschheit => Holocaust => kann nur durch Krieg gestoppt werden.

    Ich warte darauf, bis in der New York Times wieder ein Artikel erscheint wie vor Jahren von William Safire, der im Zusammenhang mit einer von Hippenstiel-Imhausen zu errichtenden Fabrik ein *Auschwitz in the sand* herbeigelogen hat.
    Von den schon vor Beginn ins Spiel gebrachten Chemiewaffen Gaddafis, mit denen er sein eigenes Volk eliminieren wolle, liest man nichts mehr. War den Propagandisten dann doch wohl zu dämlich.


    kd
    Literaturnobelpreisträger Peter Handke:
    "Ich kann das Wort Demokratie nicht mehr ausstehen"
    (derstandard 16. April 2025)

  3. #3963
    Ehemals Kaltduscher Benutzerbild von Esreicht!
    Registriert seit
    29.04.2007
    Ort
    gem.Lauterbach seit 03.22 im Nirvana,weil ungeimpft
    Beiträge
    25.712

    Standard AW: Sammelstrang: Libyen

    Hallo,

    focus aktuell

    Aktuell focus zu Zivilopfern:

    ...Augenzeugen und libysche Militärs berichteten von mehreren Angriffen auf einen Militärstützpunkt in Tadschura im Osten von Tripolis. Nach Angaben der libyschen Nachrichtenagentur Dschana wurde dabei ein Wohnviertel getroffen und „eine beträchtliche Zahl“ von Zivilisten getötet. Unabhängige Bestätigungen dafür gab es nicht. Korrespondenten der Agentur AFP berichteten über einen Großeinsatz von Rettungswagen in Tripolis und Tadschura...

    Vermutlich sind schon mehr Zivilisten durch die bejubelten Zivilistenschützer verreckt als bis zum Zeitpunkt, an dem sich dieses Kriegstreiber-Pack ins Spiel brachteX(

    kd
    Literaturnobelpreisträger Peter Handke:
    "Ich kann das Wort Demokratie nicht mehr ausstehen"
    (derstandard 16. April 2025)

  4. #3964
    mit einem weichen V Benutzerbild von Verrari
    Registriert seit
    26.02.2006
    Ort
    direkt hinter Dir
    Beiträge
    12.673

    Standard AW: Sammelstrang: Libyen

    Zitat Zitat von tosh Beitrag anzeigen
    Die vehemente Befürwortung und die dauernden Rufe soagar nach einer Teilnahme Deutschlands an dem geplanten völkerrechtswidrigen Angriffskrieg entsprechen sogar genau dem was das StGB verbietet und hier schon jemand eingestellt hat.
    In Deutschland sind dies die Grünen, die Roten und die Ultra-Roten!

  5. #3965
    Erfinder von USrael Benutzerbild von tosh
    Registriert seit
    04.02.2010
    Ort
    Besatzungszone BRD
    Beiträge
    96.143

    Standard AW: Sammelstrang: Libyen

    Zitat Zitat von Maxvorstadt Beitrag anzeigen
    ... Ist ja unerträglich, wie ein antijüdischer Haufen ...
    Also ich mag sehr die vielen Juden der Friedensbewegung in Israel und auch den hier:

    Einstein lehnte zionistischen Terrorismus ab

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    1948 wurde Albert Einstein von Mitgliedern der Stern Gang, die in den USA unter dem Namen „American Friends of the Fighters for the Freedom of Israel” operierten, angesprochen, sie finanziell zu unterstützten. Hier seine Ablehnung, geschrieben einen Tag nach dem Massaker im Dorf Deir Yasin, an dem die Lehi beteiligt war. Über das Massaker wurde am gleichen Tag zum ersten Mal in der New York Times berichtet.

    Mr. Shepard Rifkin

    Exec. Director

    American Friends of the Fighters for the Freedom of Israel

    149 Second Avenue

    New York 3 N.Y.

    Dear Sir:

    When a real and final catastrophe should befall us in Palestine the first responsible for it would be the British and the second responsible for it the Terrorist organizations build up from our own ranks.

    I´m not willing to see anybody associated with those misled and criminal people.

    Sincerely yours

    Albert Einstein.

    Ignoriert: ABAS Anhalter autochthon Chronos Drache Dude Hakim Lykurg Mittendrin Navy Olliver pixel Politikqualle purple Ramjet Rikimer Shehara
    Quadrokopter in der Bibel:
    https://www.politikforen.net/showthread.php?186118


  6. #3966
    Cum tacent clamant Benutzerbild von wille
    Registriert seit
    11.09.2009
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.896

    Standard AW: Sammelstrang: Libyen

    Zitat Zitat von Kongo Bongo Beitrag anzeigen
    Obama ist erbärmlich. In seinem Land hausen immer mehr Menschen in Zeltstädten und der Kerl zerbombt fremde Länder. Hoffentlich knallt den bald mal ein Patriot ab.
    Was willst du von Obama, er will ja die Führung abgeben. Frankreich ist jetzt der Zampano....

    “The truth is that Jordan is Palestine and Palestine is Jordan.” King Hussein 1981

    Gruss Wille
    Der Wille, ist jene höhere Kraft, die alles hervorbringt und alles bewegt.

  7. #3967
    nouvelles à la main Benutzerbild von umananda
    Registriert seit
    11.03.2005
    Beiträge
    38.507

    Standard AW: Sammelstrang: Libyen

    Zitat Zitat von Fiel Beitrag anzeigen
    Ihr Juden solltet euch mal hier etwas zurückhalten, wenn es um die Kriminalität von G. geht.
    Weißt du mit deinem Leben eigentlich nichts BESSERES anzufangen, als pausenlos im Netz herumzupöbeln?

    Servus umananda


    Überzeugen ist unfruchtbar.

    Walter Benjamin
    (1892 - 1940)

  8. #3968
    mit einem weichen V Benutzerbild von Verrari
    Registriert seit
    26.02.2006
    Ort
    direkt hinter Dir
    Beiträge
    12.673

    Standard AW: Sammelstrang: Libyen

    Zitat Zitat von wille Beitrag anzeigen
    ...Frankreich ist jetzt der Zampano....
    Was dem Berlusconi gar nicht gefällt!!!!
    Italien ist in diesem Konflikt Frontstaat und bezieht 13% seines Erdgasbedarfs aus Libyen und 23% des Erdöls.
    Frankreich macht den Vorreiter (warum wohl?) und Italien bekommt dafür die Flüchtlinge.
    Geändert von Verrari (24.03.2011 um 19:29 Uhr) Grund: Typo

  9. #3969
    Cum tacent clamant Benutzerbild von wille
    Registriert seit
    11.09.2009
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.896

    Standard AW: Sammelstrang: Libyen

    Zitat Zitat von tosh Beitrag anzeigen
    Der wille ist bei mir auf ignore, aber da du ihnzitierst, sehe ich

    Wille ist ein zionistischer Kriegshetzer

    Kriegshetze ist strafbar!

    Warum greifen die Admins nicht ein?

    Außerdem ot, es geht hier um Libyen, nicht um Iran!
    Ich bin der friedlichste Mensch auf Erden, solange man mit zivilisierten Leuten zu tun hat. Aber Leute wie du, die sogar dafür Verständnis heucheln wenn eine ganze Familie (davon 3 Kinder; Kehle durchgeschitten) von wilden Arabern ermordet werden gelten in meinen Augen als Terror und Mordversteher. Dann reisst du noch dein Maul auf wenn Israel sich wehrt, und heuchelst dich in die Runde als angeblicher "Friedensapostel"......

    Solche Leute wie dich rauch ich zum Frühstück in der Pfeife.....

    “The truth is that Jordan is Palestine and Palestine is Jordan.” King Hussein 1981

    Gruss Wille
    Der Wille, ist jene höhere Kraft, die alles hervorbringt und alles bewegt.

  10. #3970
    Mitglied
    Registriert seit
    22.07.2005
    Ort
    Bad Lobenstein
    Beiträge
    1.690

    Standard AW: Sammelstrang: Libyen

    Zitat von umananda
    Erst einmal ist es völlig richtig, wenn man Despoten in die Schranken weist, wenn sie von "ihrem" Land sprechen und auf das Volk schießen lassen.

    Ach ja, was ist mit Bahrain? Die gewaltfreien Demonstranten wurde mit Hilfe saudischen Militär Brutal niedergeschlagen, Und der König hatte auf die gewaltfreien Demonstranten Schießen Lassen es gab viele Tote. Wo bleibt da der Aufschrei? Ebenso hat der Despot von Jemen auf das Volk Schießen Lassen, in den es nun mehr als über 100 Tote gibt, Wo bleibt da der Aufschrei? Widerliche verlogene Heuchler.

    Zitat Zitat von Midian Beitrag anzeigen
    Es geht um die Menschen in Libyen und ihrem Willen für Freiheit und Demokratie.

    Mein Eindruck ist der, dass die Rebellen wirklich für Demokratie und Freiheit in ihrem Land eintreten. Wäre dem nicht so, dann würden ja die Briten, Franzosen und Amerikaner die Rebellen nicht unterstützen.

    Der Westen hält doch nicht islamistischen Terroristen am Ende den Rücken frei. Das wäre doch irrwitzig und unlogisch.
    Was, für ein dummes Geschwafel, Quakt den Imperialen manipulations- Medien nach, ohne sinn verstand. Haben nicht die Westmächte die islamistischen Rebellen (Mudschaheddin) in den 80er Jahren in Afghanistan unterstützt. Eben so die Gotteskrieger die Taliban-Milizen in Pakistan ausgebildet und unterstützt, eben so den Terroristen Osama bin Laden ausgebildet und unterstützt, ob wohl die sogenanten "Rebellen", sagten das sie auch gegen die USA wären!! Leidest wohl an Verkalkung, dass man das nicht mehr weiß.

    Was schrieb ich hier nicht, hier noch mal.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Die CIA haben Libyer schon in den 1980er und frühen 1990er Jahren in Afghanistan mit finanzieller Hilfe der USA zu "Gotteskriegern" ausbilden lassen, kehrten dann in ihr Land zurück, und gründeten die Terrorgruppe LIFG. 1986 lies die US-amerikanische Luftwaffe, die beiden größten libyschen Städte Tripolis und Bengasi bombardierten, und viele Zivilisten kamen da bei um.

    Und im Jahr 1996 militärischen Operationen des militärischen Armes der 'Salvation Front for the Liberation of Libya CIA-Informationen.

    Zitat:
    Mein Eindruck ist der, dass die Rebellen wirklich für Demokratie und Freiheit in ihrem Land eintreten.
    Ja natürlich, deshalb müssen die Frauen in diesen Gebieten wieder das Kopftuch tragen.

    Stoppt, die Imperialistischen Terror Krieg gegen Libyen!

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Goldene Regel mit enttäuschender Wirkung
    Von sisyphos im Forum Theologie und Religionen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 28.10.2010, 18:21
  2. Steuererstattung in den USA zeigt Wirkung
    Von jochen53 im Forum Wirtschafts- / Finanzpolitik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.07.2008, 19:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 13

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben