Umfrageergebnis anzeigen: Sind diese Angriffe gerechtfertigt?

Teilnehmer
312. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Die Angriffe der Alliierten sind notwendig, um das Regime von Gaddafi zu stürzen und eine Demokratisierung des Landes zu ermöglichen.

    31 9,94%
  • Die USA, Großbritannien, Frankreich und die übrigen an den Luftschlägen beteiligten Staaten wissen nicht, worauf sie sich einlassen.

    23 7,37%
  • Laut Angaben der Alliierten geht es nicht darum, Gaddafi zu stürzen, sondern um den Schutz der Zivilbevölkerung.

    7 2,24%
  • Die Vorgabe idealistischer Ziele ist scheinheilig. Es geht den Alliierten nur darum Macht, Einfluss und den Zugang zu Ölreserven in der Region zu sichern.

    234 75,00%
  • Ich bin anderer Meinung.

    17 5,45%
+ Auf Thema antworten
Seite 353 von 1903 ErsteErste ... 253 303 343 349 350 351 352 353 354 355 356 357 363 403 453 853 1353 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 3.521 bis 3.530 von 19024

Thema: Was ist los in Libyen? Ursachen, Wirkung und Entwicklung / Sammelstrang

  1. #3521
    GESPERRT
    Registriert seit
    08.05.2005
    Ort
    Reich der Mitte
    Beiträge
    14.385

    Standard AW: Sammelstrang: Libyen

    Zitat Zitat von Fiel Beitrag anzeigen
    Die Rebellenführen waren bei dem Zwerg aus Frankreich zur Audienz und haben sich mit dem Zwerg ausgetauscht, der dann die Zielsetzung der Terroristen akzeptierte und dann am folgenden Tag zum Kampf gegen G. aufgestachelt hatte.
    Die Ziele der Terroristen waren dem Zwerg bekannt, wurden von ihm abgesegnet.
    Das stimmt, allerdings ist ein paar Tage vor diesem Treffen der Herr Bernard-Henri Lévy nach Libyen gereist und hat angeblich eigenmächtig den Kontakt zwischen den Rebellenführern und Sarkozy hergestellt.

    Sarkozy lud dann die Rebellen-Vertreter Mahmoud Jebril und Ali Essawi nach Frankreich ein und kurz nach Ende dieses Treffens hat Sarkozy die Rebellen als legitime Übergangsregierung anerkannt und militärische Unterstützung zugesagt und auch vom Ausland verlangt.


    "Meine Rolle war bescheiden", meinte der 62-Jährige am Freitag auf seiner Homepage, um dann doch auszuführen, wie er den Coup eingefädelt habe. "BHL" sei spontan nach Libyen geflogen und wählte - wie auch Sarkozy - die Seite der Aufständischen.

    In Bengasi schaltete er sich mit wehenden Haaren in die Nachrichten des Senders TF1 ein. Er informierte die Franzosen, Gaddafi sei "ein Verrückter, der sein Volk massakriert". Dann griff er zu seinem Handy und rief den Elysée-Palast an: "Ich habe hier zwei Vertreter des oppositionellen Nationalrates, die scheinen mir äußerst bemerkenswert zu sein." Sarkozy soll sich gleich bereit erklärt haben, die Rebellen zu empfangen.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    [Links nur für registrierte Nutzer] - [Links nur für registrierte Nutzer]
    [Links nur für registrierte Nutzer] - [Links nur für registrierte Nutzer]
    [Links nur für registrierte Nutzer] - [Links nur für registrierte Nutzer]

    --

    Ein Artikel über die möglichen Motive Sarkozys:
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    --

    Todenhöfer erzählt seine Geschichte heute bei Markus Lanz um 23:15 Uhr im ZDF.

  2. #3522
    Kriegsberichterstatter Benutzerbild von Steiner
    Registriert seit
    29.07.2007
    Ort
    Globale Jamahiriya
    Beiträge
    6.201

    Standard AW: Sammelstrang: Libyen

    Da der Strang schon wieder ziemlich weit fortgeschritten ist, möchte ich nochmal meinen Post über die Hintergründe für den Aufstand einstellen. Solche wichtigen Infos dürfen nicht untergehen.


    Endlich ist ein Dokument über die Intentionen der Rebellen aufgetaucht. Für mich sind diese Inhalte ehrlich gesagt wenig überraschend. Für manch andere wird es ein kleiner Schocker sein.

    Zunächst einmal möchte ich den Link zur Oppostionsseite einstellen

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Auf dieser Seite widerrum befinden sich ein Dokument, dass die Intentionen des Aufstandes erörtert.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Wichtigste Punkte aus dem Dokument:

    Zitat:
    The main points of "Qaddafi: Islam's no. 1 enemy" are as follows:

    * Qaddafi has closed an Islamic university and a seminary, has forbidden some Islamist publications, and has thrown thousands of Islamist activists into jail.

    * Qaddafi has urged to put the Qur'an on the shelf, as no longer appropriate for this age.

    * Qaddafi has made fun of the Islamic veil, calling it a "rag" and a "tent".

    * Qaddafi has dared to say that Christians and Jews should be allowed to visit Mecca.

    * Qaddafi has rejected the Hadith and Sunnah, and said he follows the Qur'an alone.
    Hört sich alles wenig freiheitlich an......

    Die ganzen Infos hab ich von folgender Seite.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Solidarität mit Syrien und Libyen!!!

    Muammar Gaddafis grünes Buch: http://www.mathaba.net/gci/theory/gb.htm Für die globale Jamahiriya!!!!

  3. #3523
    I am proud to be a Kafir Benutzerbild von Felixhenn
    Registriert seit
    03.08.2006
    Beiträge
    16.200

    Standard AW: Sammelstrang: Libyen

    Zitat Zitat von Don Beitrag anzeigen
    Ärzte stehen bei der deutschen Journaillie noch eine Stufe über "Experten".
    Zur Expertise können sie zusätzlich einen erlernten, darüberhinaus nützlichen, Beruf nachweisen. Wirkt unheimlich seriös, Dr. Best kann das bestätigen.

    Die einzig mögliche Steigerung heißt Neudeck. Der schlägt sogar PSL mühelos.
    Ist abar grade dummerweise nicht in Libyen.
    Wenn der Neudeck den Schaden selbst bezahlen müssten, den er mit seiner Geltungssucht total hirnlos angerichtet hat. Der wäre schon seit Jahrzehnten bettelarm.
    Einstein: "Wissenschaft ohne Religion ist lahm, Religion ohne Wissenschaft blind."- Fallersleben: "Der größte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt..."

    Mitglied der AfD

  4. #3524
    GESPERRT
    Registriert seit
    08.05.2005
    Ort
    Reich der Mitte
    Beiträge
    14.385

    Standard AW: Sammelstrang: Libyen

    Zitat von Barack Obama (am 20.Dezember 2007):

    "the president does not have power under the Constitution to unilaterally authorize a military attack in a situation that does not involve stopping an actual or imminent threat to the nation."

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Damit gibt Obama selber zu, gegen die US-Verfassung zu verstoßen.

  5. #3525
    Lügenpressegegner Benutzerbild von Quo vadis
    Registriert seit
    19.04.2006
    Beiträge
    45.893

    Standard AW: Sammelstrang: Libyen

    Beim ZDF eben das große Kotzen bekommen. So eine reisserische Hetzberichterstattung sucht ihresgleichen. Erst sagen Gaddafi habe keine Luftwaffe mehr und dann langer Bericht über künftige Umsetzung der Flugverbotszone.
    "Um zu lernen, wer über dich herrscht, finde einfach heraus, wen du nicht kritisieren darfst."Voltaire (1694-1778

  6. #3526
    für wahre Demokratie Benutzerbild von Kongo Bongo
    Registriert seit
    18.02.2011
    Ort
    Herz der Finsternis
    Beiträge
    1.583

    Standard AW: Sammelstrang: Libyen

    18.32 Uhr: UN-Generalsekretär Ban Ki-moon droht Libyens Führung: „Alle, die in Libyen gegen das Völkerrecht und die Menschenrechte verstoßen, werden voll zur Rechenschaft gezogen“.
    Dann müsste diese Pfeife und die ganze Saubande als erste vor den Kadi.
    Obama, Cameron, Sarkozy vors Kriegsverbrechertribunal!

  7. #3527
    Mitglied
    Registriert seit
    31.05.2008
    Ort
    Südamerika
    Beiträge
    5.807

    Standard AW: Sammelstrang: Libyen

    Zitat Zitat von Penthesilea Beitrag anzeigen
    Gehöre nicht zu den Wirtschaftsfachleuten, kann mir aber vorstellen, daß das gegen den Willen der z.B. G20 gar nicht möglich wäre.
    Wie Staaten von außen destabilisiert werden können, ist doch oft zu beobachten.

    Die „Destabilisierer“ sind die, die immer nur für Demokratie und Menschenrechte kämpfen, wenn es denn sein muß natürlich auch bombardieren.
    Ah, dann sind die 85 unterdrückten Entwicklungsländer also ferngesteuerte demokratiebereite und friedliche Gesellschaften, deren Infrastruktur, Industrie, Sozialsystem, Bildung usw. nur deswegen nicht funktionieren, weil es die G20 gibt, bei denen das funktioniert?

    Du stellst einfach alles auf den Kopf. Weist du was? Wenn die Bevölkerung eines Staates die Demokratie will, kann sie nichts davon abhalten, weder fremde Interventionsmächte noch die eigenen Diktatoren. Und wenn ein Staat gut wirtschaftet, sind seine Bürger wohlhabend, ganz egal, was die G20 so beschließen.

    Diese "gerechte Wirtschaftsordnung" funktioniert i.d.R. deswegen nicht, weil wie überall auf der Welt unterschiedliche Interessen aufeinander stoßen. Da gibt es schlicht keine Gerechtigkeit. Es gibt keinen gerechten Preis für Bananen und keinen gerechten Preis für ein Blockheizkraftwerk. Es gibt Angebot und Nachfrage und wer nicht auf den Kopf gefallen ist, der findet sich in diesem System gut zurecht. Die BRIC-Staaten, die ehemaligen "Fürsprecher" der Entwicklungsländer haben ihre Hausaufgaben gemacht und zählen nun zu den G20. Die BRIC Staaten sind untereinander sehr unterschiedlich. Ihre Gemeinsamkeiten: Sie teilen mit dem Westen technisches Wissen, Handeln, haben ihre Wirtschaft privatisiert, investieren in Bildung und haben Staat und Religion weitgehend getrennt.

    Mit Menschenrechten oder Bomben hat das wenig zu tun. Dafür eine ganze Menge mit rückständigen korrupten Gesellschaftssystemen, Stammesfehden und Misswirtschaft jeder Art. Sie dir doch das Desaster in Nordafrika an. Welcher Staat kollabiert als erster? Wurden alle gleichzeitig destabilisiert? Nein,, die sind instabil, weil sie die Probleme des 21 Jhd. mit Werkzeugen aus vergangenen Zeitaltern lösen wollen. In Deutschland gibt es schließlich auch unterschiedliche germanische Stämme und Religionen. Und wenn diese so aufeinander los gingen, wie aktuell in Libyen oder im Irak, ginge es uns genau so elend, selbst wenn wir Erdöl hätten. Und das beste daran: Die bringen sich auch dann noch weiter gegenseitig um, wenn ausländische Mächte militärisch eingreifen um die Streithähne zu trennen. Nach deiner Argumentation stehen sie unmittelbar vor der Gründung einer neuen gerechten Weltwirtschaftsordnung. Nach meiner Meinung stehen sie vor dem Abgrund ihrer eigenen Inkompetenz.

  8. #3528
    für wahre Demokratie Benutzerbild von Kongo Bongo
    Registriert seit
    18.02.2011
    Ort
    Herz der Finsternis
    Beiträge
    1.583

    Standard AW: Sammelstrang: Libyen

    Zitat Zitat von Marathon Beitrag anzeigen
    Zitat von Barack Obama (am 20.Dezember 2007):

    "the president does not have power under the Constitution to unilaterally authorize a military attack in a situation that does not involve stopping an actual or imminent threat to the nation."

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Damit gibt Obama selber zu, gegen die US-Verfassung zu verstoßen.
    Und das auch noch wissentlich. Dieser Verbrecher verdient die Giftspritze.
    Obama, Cameron, Sarkozy vors Kriegsverbrechertribunal!

  9. #3529
    Mitglied
    Registriert seit
    31.05.2008
    Ort
    Südamerika
    Beiträge
    5.807

    Standard AW: Sammelstrang: Libyen

    Zitat Zitat von henriof9 Beitrag anzeigen
    Ich habe es auch gesehen und kann mich nicht darüber aufregen.
    Man darf doch nicht vergessen, dass es beim UN- Mandat nicht um den Einsatz von Bodentruppen ging.
    Schwesterwelle hat sich da ein Lachnummer ohne Gleichen erlaubt und die Haltung der Regierung ist mehr als nur oberpeinlich.
    Die Haltung der Regierung ist korrekt. Man beteiligt sich nicht an der UN-Resolution also zieht man Truppen aus Nato Streitkräften ab, die selbiges tun.

    Man muß sich mal überlegen was das für Auswirkungen hat; da müssen jetzt also ~ 500 Soldaten aus den AWACs und aus dem Mittelmeerraum abgezogen werden damit sie auch wirklich nicht irgendwie daran beteiligt sind- lächerlich. :rolleyes:
    Die Awacs gehen nach Afghanistan, mit etwa 300 Unterstützungstruppen. Das war doch der Deal.

    Nee, Schwesterwelle hat Angst um Wählerstimmen und bildet sich ein, daß er, einem Schröder gleich, hier den großen Peacepeople spielen kann.
    :rolleyes:

    Da kann man dem UN- Sicherheitsrat nur dafür gratulieren das Deutschland keinen ständigen Sitz im UN- Sicherheitsrat inne hat- und hoffentlich auch nie bekommen wird.
    Ach nee, du hättest die Nato also auch gerne im Irak stehen? Was diesmal in der Nato gelaufen ist, das einige Mitglieder vor preschen, die USA ganz schnell die Führung abgeben wollen und in der Nato keine politische Linie existiert, das hat Deutschland nicht zu verantworten. Es gibt keinen Grund, warum die Operation nicht von den nationalen Streitkräften der Länder geführt werden soll, welche die Resolution für gut befanden.

  10. #3530
    Mitglied
    Registriert seit
    31.05.2008
    Ort
    Südamerika
    Beiträge
    5.807

    Standard AW: Sammelstrang: Libyen

    Zitat Zitat von henriof9 Beitrag anzeigen
    Eben nicht.
    Pazifismus ist nie eine Lösung für Probleme bei Menschenrechtsverletzungen oder dem Einhalt gebieten von Despoten.

    Nicht jeder Despot läßt sich mit einem Tässchen Tee und einer netten Plauderei umstimmen.
    Nicht den Despoten muss man umstimmen, sondern sein Volk. Und wenn man nicht weiß, wie man das bewerkstelligen kann, was bringt dann ein Militäreinsatz mehr, außer das ein Despot vom nächsten abgelöst wird und man seine Hände in Blut tauchte um das zu erreichen?

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Goldene Regel mit enttäuschender Wirkung
    Von sisyphos im Forum Theologie und Religionen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 28.10.2010, 18:21
  2. Steuererstattung in den USA zeigt Wirkung
    Von jochen53 im Forum Wirtschafts- / Finanzpolitik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.07.2008, 19:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 13

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben