SPIEGEL ONLINE: Das sehen viele in der Stadt nicht so. Es gibt jede Nacht Schießereien. In der Nacht auf Montag bekämpften sich zwei Gruppen vor dem Al-Noran-Hotel, in dem viele Journalisten leben.
Basama: Ja, solche Probleme gibt es. Die Leute feiern. Es sind Freudenschüsse.
SPIEGEL ONLINE: Nein, die haben sich gegenseitig beschossen. Zwischen dem Al-Wahad-Hotel und dem Al-Noran-Hotel musste sich eine Gruppe von Journalisten in Deckung bringen, weil auf sie gefeuert wurde. Zur selben Zeit bekämpften sich eine Gruppe von Rebellen und Gaddafi-Anhänger. Eine Flak war da, wir hörten Bomben, die losgingen.
Basama: Das sind Leute des alten Gaddafi-Regimes. Wenn die sich weigern, gefangengenommen zu werden, gibt es solche Kämpfe.
SPIEGEL ONLINE: Die Ligan Thauria, die alten Revolutionskomitees Gaddafis?
Basama: Ja, die Ligan Thauria.
SPIEGEL ONLINE: Was können Sie darüber sagen?
Basama: Einige der Ligan Thauria haben unter Gaddafi gefoltert oder getötet. Wenn einer jetzt erwischt wird, dann erzählen sich die jungen Revolutionäre davon und schnappen sich ihn. Wir versuchen, das zu kontrollieren so schnell es geht, um sie ins Gericht zu schicken.
SPIEGEL ONLINE: Wo werden sie gefangengehalten?
Basama: Verschieden Plätze, sichere Plätze. Es gibt Unfälle, wenn sie entdeckt werden. Sie wissen, wie das ist, wenn es zum Handgemenge kommt hier. Es ist schwierig, die Leute zu kontrollieren.
SPIEGEL ONLINE: Sie werden getötet?
Basama: Ja.
SPIEGEL ONLINE: Wie viele von der Ligan Thauria gibt es?
Basama: Es gibt keine genaue Zahl.
SPIEGEL ONLINE: Und ungefähr? Dutzende oder Tausende?
Basama: Weniger als einhundert.
SPIEGEL ONLINE: Stimmt es, dass eine Liste publiziert wurde mit allen Namen der Ligan Thauria, eine Tötungsliste mit 7200 Leuten?
Basama: Es gibt viele Listen, wissen Sie.
SPIEGEL ONLINE: Sind diese Listen öffentlich oder geheim?
Basama: Nein, ehrlich gesagt, hat der Übergangsrat wenig damit zu tun. Diese jungen Leute von der Revolution machen ihre eigenen Entscheidungen. Wir können nur versuchen, das zu koordinieren. Einige Anwälte im Gericht versuchen auch, dass keiner ohne legales Prozedere gefangengenommen wird. Aber im Kriegsfall ist das schwierig zu kontrollieren.
SPIEGEL ONLINE: Kann man mit diesen Gefangenen sprechen?
Schweigen.
ANZEIGE
SPIEGEL ONLINE: Also kann man nicht mit ihnen sprechen.
Basama: Es gibt die Möglichkeit, aber... Entschuldigen Sie, ich bin in zehn Minuten wieder da.
SPIEGEL ONLINE: Okay.
Er kommt nicht wieder.
Das Interview führte Jonathan Stock