Umfrageergebnis anzeigen: Sind diese Angriffe gerechtfertigt?

Teilnehmer
312. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Die Angriffe der Alliierten sind notwendig, um das Regime von Gaddafi zu stürzen und eine Demokratisierung des Landes zu ermöglichen.

    31 9,94%
  • Die USA, Großbritannien, Frankreich und die übrigen an den Luftschlägen beteiligten Staaten wissen nicht, worauf sie sich einlassen.

    23 7,37%
  • Laut Angaben der Alliierten geht es nicht darum, Gaddafi zu stürzen, sondern um den Schutz der Zivilbevölkerung.

    7 2,24%
  • Die Vorgabe idealistischer Ziele ist scheinheilig. Es geht den Alliierten nur darum Macht, Einfluss und den Zugang zu Ölreserven in der Region zu sichern.

    234 75,00%
  • Ich bin anderer Meinung.

    17 5,45%
+ Auf Thema antworten
Seite 245 von 1903 ErsteErste ... 145 195 235 241 242 243 244 245 246 247 248 249 255 295 345 745 1245 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 2.441 bis 2.450 von 19024

Thema: Was ist los in Libyen? Ursachen, Wirkung und Entwicklung / Sammelstrang

  1. #2441
    Mitglied
    Registriert seit
    27.07.2010
    Beiträge
    16.489

    Standard AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen

    Zitat Zitat von Felixhenn Beitrag anzeigen
    Die Grünen sind jetzt anscheinend für den Einsatz. Zumindest Özdemir und Cohn Bendit.
    *lol* Die Grünen Kriegstreiber sind gar die Speerspitze der Intervention , bzw. wenns dazu kommt, der Invasion. Passt zu diesen "Pazifisten" wie die Faust aufs Auge.

    Der Grünen-Fraktionsvorsitzende Jürgen Trittin hat die deutsche Enthaltung bei der UN-Resolution zu Libyen kritisiert. «Man hätte sich nicht enthalten müssen.»
    Die UN-Resolution sei richtig. Der Westen stehe nun «am Anfang eines langen militärischen Engagements», sagte Trittin. Noch nie sei ein Ziel nur durch Luftschläge erreicht worden...

  2. #2442
    Cum tacent clamant Benutzerbild von wille
    Registriert seit
    11.09.2009
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.896

    Standard AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen

    Zitat Zitat von Dragus Beitrag anzeigen
    Ob das so abgesprochen war, das die USA sich nur anfangs beteiligt? Es ist ja wirklich nur schwer zu ertragen, wie man nun um Nato-Beistand für eine UN-Resolution bettelt, weil die USA bereits kalte Füße kriegen.
    Das ist Unsinn; Gaddafi müssen die Europäer erledigen und nicht die USA. Und es ist richtig das Frankreich die Führungsrolle übernimmt und nicht die USA. Die Menschen in den arabischen Raum haben auch mehr vertrauen in die Europäer, ausserdem kann der Sturz Gaddafis der Schlüssel für den gesamten Unbruch im arabischen Raum sein, und die Chance für mehr Frieden, da ja die Menschen eine Perspektive für ihr Leben sehen, und damit nimmt die Aggressivität und Unzufriedenheit ab.

    Es ist aber schwer zu ertragen wenn die Türkei hier versucht dreinzuquatschen und glaubt wichtig zu sein.

    “The truth is that Jordan is Palestine and Palestine is Jordan.” King Hussein 1981

    Gruss Wille
    Der Wille, ist jene höhere Kraft, die alles hervorbringt und alles bewegt.

  3. #2443
    Mitglied
    Registriert seit
    09.04.2007
    Beiträge
    3.454

    Standard AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen

    Warnung für Sarkozy?
    Auszug aus Link:
    …... Bei den Kantonalwahlen ging es um Sitze in den Parlamenten der einhundert Departements. Die Wahlbeteiligung lag bei 45 Prozent, so niedrig wie noch nie bei Kantonalwahlen. Das lag allerdings auch daran, dass die Abstimmung zum ersten Mal für sich stattfand, nicht zusammen mit einer anderen Wahl. Die Kantonalwahlen sind der letzte Stimmungstest vor der Präsidentenwahl in gut einem Jahr. In der gestrigen ersten Wahlrunde waren landesweit gesehen die Sozialisten die stärkste Kraft. Die Partei UMP von Staatspräsident Nicolas Sarkozy lag weit hinter den Sozialisten und nur knapp vor der Front National......
    [Links nur für registrierte Nutzer]

  4. #2444
    verteilt Lollis Benutzerbild von Reilinger
    Registriert seit
    01.06.2010
    Beiträge
    6.884

    Standard AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen

    Zitat Zitat von Wolfger von Leginfeld Beitrag anzeigen
    *lol* Die Grünen Kriegstreiber sind gar die Speerspitze der Intervention , bzw. wenns dazu kommt, der Invasion. Passt zu diesen "Pazifisten" wie die Faust aufs Auge.

    Der Grünen-Fraktionsvorsitzende Jürgen Trittin hat die deutsche Enthaltung bei der UN-Resolution zu Libyen kritisiert. «Man hätte sich nicht enthalten müssen.»
    Die UN-Resolution sei richtig. Der Westen stehe nun «am Anfang eines langen militärischen Engagements», sagte Trittin. Noch nie sei ein Ziel nur durch Luftschläge erreicht worden...
    Der wievielte Krieg in den letzten 20 Jahren ist das jetzt, in den die Grünen ziehen möchten? Allmählich verliert man ja den Überblick bei unserer "nie wieder Krieg-Partei". Da kann man nur froh sein, daß die Regenbogen-Pazifisten im Moment die Oppositionsbank drücken, sonst würde die Bundeswehr schon an der nächsten Front kämpfen. Na ja, kämpfen eigentlich nicht, denn bekanntlich dürfen sich unsere Soldaten ja nur als Zielscheiben in die Landschaft stellen...

  5. #2445
    Cum tacent clamant Benutzerbild von wille
    Registriert seit
    11.09.2009
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.896

    Standard AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen

    Zitat Zitat von Soshana Beitrag anzeigen
    Nach israelischen Sicherheitserkenntnissen soll Gadhafi seine moderne Waffensysteme laengst ausser Reichweite der westlichen Flugzeuge tief in den Suedteil des Landes, also in die weite Wueste der Saharah gebracht haben.

    Als Wuestenkrieger kennt sich Gadhafi dort sehr gut aus. Es scheint so, dass sich Gadhafi auf einen jahrelangen Bodenkrieg eingerichtet hat.

    Was nützen ihm seine moderne Waffensysteme wenn keiner da ist um sie richtig zu bedienen. Er hat nicht mal eigene Piloten, sondern muss auf Gastarbeiter zurückgreifen. Ausserdem sind es nicht seine Waffensysteme sondern die gehören Libyen wenn die es noch überhaupt gibt. Er selbst hat gar nichts, und Waffen die jetzt sprechen, dienen ja auch nur dafür um sein elendiges nutzloses Leben zu schützen.....

    “The truth is that Jordan is Palestine and Palestine is Jordan.” King Hussein 1981

    Gruss Wille
    Der Wille, ist jene höhere Kraft, die alles hervorbringt und alles bewegt.

  6. #2446
    Mitglied
    Registriert seit
    09.04.2007
    Beiträge
    3.454

    Standard AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen

    Zitat Zitat von Felixhenn Beitrag anzeigen
    Die Grünen sind jetzt anscheinend für den Einsatz. Zumindest Özdemir und Cohn Bendit.
    Wenn die Grünen dafür sind, dann muss etwas falsch sein.

  7. #2447
    Mitglied Benutzerbild von Candymaker
    Registriert seit
    28.06.2008
    Ort
    Bielsko-Biała
    Beiträge
    17.893

    Standard Polen bleibt geplanter Militäroperation in Libyen fern

    Polen bleibt der geplanten Militäroperation in Libyen nach Angaben von Regierungschef Donald Tusk fern.

    "Polen muss Zurückhaltung an den Tag legen. Sollte eine gesamteuropäische humanitäre Aktion erforderlich sein, werden wir unsere Teilnahme daran prüfen", sagte Tusk am Freitag in einer Live-Sendung des polnischen Fernsehens. Polen habe eine eindeutige Position zur militärischen Einmischung (in Libyen). "Wir werden ruhig auf das Geschehen reagieren", sagte er.

    Am vergangenen Donnerstag hatte der Weltsicherheitsrat eine Resolution angenommen, die unter anderem die Schaffung von Flugsperrzonen über Libyen vorsieht. Die Resolution schließt auch Kampfhandlungen nicht aus. Von einer Bodenoperation ist aber keine Rede.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    http://www.politikforen.net/signaturepics/sigpic118712_5.gif

  8. #2448
    GESPERRT
    Registriert seit
    15.11.2007
    Beiträge
    24.806

    Standard AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen

    Zitat Zitat von wille Beitrag anzeigen
    Das ist Unsinn; Gaddafi müssen die Europäer erledigen und nicht die USA. Und es ist richtig das Frankreich die Führungsrolle übernimmt und nicht die USA. Die Menschen in den arabischen Raum haben auch mehr vertrauen in die Europäer, ausserdem kann der Sturz Gaddafis der Schlüssel für den gesamten Unbruch im arabischen Raum sein, und die Chance für mehr Frieden, da ja die Menschen eine Perspektive für ihr Leben sehen, und damit nimmt die Aggressivität und Unzufriedenheit ab.

    Es ist aber schwer zu ertragen wenn die Türkei hier versucht dreinzuquatschen und glaubt wichtig zu sein.
    Warum sollten die Araber mehr Vertrauen an Europäer haben? Deren Position gegenüber Israel bzw. Nahost-Politik ist nicht gerade Araber-Freundlich.

    Mit welchem Argument willst du die Führungsrolle-Versuch der Frankreich begründen?

    Warum ist es falsch, wenn die Türkei Bedenken über die Verluste der Zivilibevölkerung in Libyen hat?

  9. #2449
    Mitglied
    Registriert seit
    27.07.2010
    Beiträge
    16.489

    Standard AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen

    Immer die gleichen Argumente, immer die gleichen Fehler, immer das gleiche Ende. Und (fast) jährlich grüßt das Murmeltier....

    Libyen: ist das die Neuauflage des Kosovo?

    [Links nur für registrierte Nutzer]

  10. #2450
    "Viel Maul, viel Ehr !" Benutzerbild von Götz
    Registriert seit
    18.01.2006
    Beiträge
    20.566

    Standard AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen

    Zitat Zitat von Wolfger von Leginfeld Beitrag anzeigen
    *lol* Die Grünen Kriegstreiber sind gar die Speerspitze der Intervention , bzw. wenns dazu kommt, der Invasion. Passt zu diesen "Pazifisten" wie die Faust aufs Auge.

    Der Grünen-Fraktionsvorsitzende Jürgen Trittin hat die deutsche Enthaltung bei der UN-Resolution zu Libyen kritisiert. «Man hätte sich nicht enthalten müssen.»
    Die UN-Resolution sei richtig. Der Westen stehe nun «am Anfang eines langen militärischen Engagements», sagte Trittin. Noch nie sei ein Ziel nur durch Luftschläge erreicht worden...
    Bei Cohn Bendit wundert mich das nicht im geringsten, der Stimme der "Grand Nation" innerhalb der "deutschen" Grünen.

    Je mehr die Bundeswehr international eingesetzt wird umso unpopulärer wird sie, umso mehr mischt die Nato, somit das Ausland, bei ihrer Führung mit, sie wird immer weniger zu einem deutschen Instrument, dies dürfte mit ein Grund sein weshalb die Verfechter der multikulturellen Postmoderne an derartigen Interventionen interessiert sind, zumal damit in der Regel auch diverse zugeteilte Migrantenquoten (Flüchtlinge) einhergehen, von denen sie sich mittelfristig Machtzuwachs versprechen und die Wasser auf den Mühlen ihrer politischen Ziele sind.Natürlich alles im Namen der Humanität, was diesen Gestalten zusätzlich den Ruf überlegener Moralität verleihen soll.
    Gegen Alternativlosigkeit und die Postmoderne


    Pro Strafstimme !

    RF

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Goldene Regel mit enttäuschender Wirkung
    Von sisyphos im Forum Theologie und Religionen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 28.10.2010, 18:21
  2. Steuererstattung in den USA zeigt Wirkung
    Von jochen53 im Forum Wirtschafts- / Finanzpolitik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.07.2008, 19:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 13

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben