Die Angriffe der Alliierten sind notwendig, um das Regime von Gaddafi zu stürzen und eine Demokratisierung des Landes zu ermöglichen.
Die USA, Großbritannien, Frankreich und die übrigen an den Luftschlägen beteiligten Staaten wissen nicht, worauf sie sich einlassen.
Laut Angaben der Alliierten geht es nicht darum, Gaddafi zu stürzen, sondern um den Schutz der Zivilbevölkerung.
Die Vorgabe idealistischer Ziele ist scheinheilig. Es geht den Alliierten nur darum Macht, Einfluss und den Zugang zu Ölreserven in der Region zu sichern.
Ich bin anderer Meinung.




Geändert von Cicero1 (19.03.2011 um 14:46 Uhr)
Ignoriertes Mitglied: Stanley_Beamish
Der Militärisch-Industrielle-Komplex dieser Staaten wird schon ordentliche Lobbypolitik betreiben, um den Erwerb und weiteren Unterhalt der Luft- und Seeflotten zu stärken. Andere Industrien haben auch Interesse am Krieg.
Erschreckend wie dieser Gartenzwerg aus Wahlkampfgründen einen Krieg anfängt und niemand ihn aufhält.
Wer weiß ob nicht doch, zumindest sollte er die Unterlagen veröffentlichen, die er über Sarkozy und Co. hat.
Ich gehe davon aus, dass die NATO bei Nacht angreifen wird. Die "Kollateralschäden", die man morgen aufkehren wird, werden einfach zu Gaddafi-Söldnern umgedeutet.




So muß sich Europa damals gefühlt haben, als Bonaparte den Kontinent mit Krieg überzog. Gerade in Anbetracht der treibenen Rolle Sarkozys darf dieser sich nicht wundern, wenn Gaddafi im Finalen Akt, sein Chemiewaffenarsenal auf Mittelstreckenraketen schraubt und geballt auf Frankreich abfeuert.
"Um zu lernen, wer über dich herrscht, finde einfach heraus, wen du nicht kritisieren darfst."Voltaire (1694-1778
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 13Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.