Wohn- und Bürogebäude aus Glas und Stahl sehen oft schick aus. Doch diese Baustoffe haben Nachteile beim Klimaschutz. Um den Energieverbrauch und den Ausstoß von Kohlendioxid zu verringern, kann es besser sein, auf traditionelle Baumaterialien zurückzugreifen – Kalksandstein beispielsweise, der Wärme im Gebäude speichert.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Intelligent bauen schützt auch den Geldbeutel.
Aber in USA und Japan ist
Isoliermateriel verpönt.



Mit Zitat antworten






