+ Auf Thema antworten
Seite 681 von 1126 ErsteErste ... 181 581 631 671 677 678 679 680 681 682 683 684 685 691 731 781 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 6.801 bis 6.810 von 11254

Thema: 13. Februar Dresden - alles zum Thema - Sammelstrang

  1. #6801
    Mitglied Benutzerbild von Suppenkasper
    Registriert seit
    10.06.2010
    Ort
    Basis 211
    Beiträge
    7.066

    Standard AW: 13. Februar Dresden - alles zum Thema - Sammelstrang

    Zitat Zitat von Sterntaler Beitrag anzeigen
    hoffentlich schreiben sich das die US Amerikaner hinter ihre Ohren.
    Und die Zionisten erst recht!

  2. #6802
    Mitglied Benutzerbild von vaater
    Registriert seit
    23.04.2009
    Beiträge
    3.689

    Standard AW: Es geht wieder los:Dresdner Bombennacht

    Gelöscht, war nicht so toll
    Geändert von vaater (11.02.2011 um 13:17 Uhr) Grund: Gelöscht, war nicht so toll

  3. #6803
    zur Mahnung und Gedenken Benutzerbild von Sterntaler
    Registriert seit
    21.03.2006
    Beiträge
    42.132

    Standard AW: Es geht wieder los:Dresdner Bombennacht

    Zitat Zitat von Stadtknecht Beitrag anzeigen
    Oder kann man das als grausame Ökonomie des Krieges beschreiben?
    sicherlich, an Bomben, Flugzeugen, zerstörten Landschaften , Toten verdienen die Strippenzieher sehr gut.
    Es kann nicht angehen, daß wegen Vorbereitung eines hochverräterischen Unternehmens bestraft wird, wer die Staatsform der Bundesrepublik abändern will, während der, der das deutsche Staatsvolk in der Bundesrepublik abschaffen und durch eine multikulturelle Gesellschaft ersetzen und auf deutschem Boden einen Vielvölkerstaat etablieren will, straffrei bleibt - Dr. Otto Uhlitz (SPD), in Aspekte der Souveränität, 1987

  4. #6804
    GESPERRT
    Registriert seit
    03.12.2004
    Beiträge
    30.379

    Standard AW: Es geht wieder los:Dresdner Bombennacht

    Zitat Zitat von Suppenkasper Beitrag anzeigen
    Da es wohl ursprünglich genau diese Geschichte war, die Irving zum Revisionisten werden liess, ist es durchaus möglich, dass da was dran ist. Der Mann war noch nie leicht zu beeindrucken.
    Von daher hab' ich's:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    1. On 30.11.60. CC Aronsfeld, Curator of the Wiener Library, wrote to Irving about a letter he had written in that day's Daily Telegraph, concerning the Allied bombing of Dresden in February 1945. Aronsfeld invited Irving to utilise the Library's resources.

    2. On 26.5.61. Irving wrote to Aronsfeld and enclosed a translation of a letter he had received from Studienrat R Dolinsky, whilst researching the bombing of Dresden.

    Dolinsky claimed to have been a Wehrmacht radio monitor during WWII and to have heard, in 1944, a "Free Polish'" radio broadcast from London which contained news that "the World Jewish Congress (WJC) had demanded the liquidation of Dresden as a reprisal for the crushing of the Warsaw uprising and the smashing of the Ghetto".

    Dolinsky quoted the WJC as saying that "The Sistine Madonna must be destroyed in return for the destruction of the Great Torah of Warsaw", Dolinsky then wrote to Frau Professor Maria Hasse, of the Technischen Hochschule (Technical College), Dresden, who had been a delegate at the WJC and who could confirm his story. He urged Irving not to write to her "on account of her exposed position in the Eastern Zone".

    3. Irving said he suspected Dolinsky to be a deceiving anti-Semite but nonetheless he could not ignore his allegations which were made "in a convincing manner".

    4. Aronsfeld replied to Irving by suggesting that he visit the Sikorski Institute to corroborate three separate points of evidence which "will have to be established before conscientious student can take any notice of them". Aronsfeld ended by advising Irving that Dolinsky's letter was "another version of the Protocols of Zion".

    5. On October 2nd, Irving replied to Aronsfeld and enclosed a copy of another letter that he had received from Dolinsky. Irving told Aronsfeld that he had written a guarded letter to Frau Hasse. She replied by admitting to have been at the conference but suggested that Irving use the official East German history of the Dresden bombing if he wanted information on the subject. Irving wrote that "this last sentence was worded in such a way as to make me immediately suspicious that it was inserted merely to mollify any people opening her correspondence".

    6. Irving then wrote again to Masse, this time enclosing extracts of Dolinsky's letter. He received no reply.

    7. Irving had also written to Dolinsky and enquired about the WJC and the "Great Torah". Dolinsky replied to Irving on 29.8.61. and recommended that he contact a Mr J Margolin of Paris who had a text of a Rabbi Weismandl's speech which called for the destruction of Dresden. Dolinsky then suggested how Irving could write to Margolin in order to hide his intentions of exposing those responsible for the Dresden bombing. Dolinsky urged that Irving did not reveal that he knew him.

    8. Dolinsky went on to tell Irvings "you will receive an invitation to visit Dresden. I have spoken to several people in the Eastern Zone about this... It will be guaranteed to you that you can move freely in Dresden... and people in Dresden will also be interested in clearing up the question who had given the order to destroy Dresden and on who's request... It was very rash of you to write to Frau Professor m Hasse... (she) can tell you nothing... Please do not write to her any more. She herself asks that you do not write to her any more...the key... is in the possession of Herr Margolin in Paris. If you write to him sufficiently cautiously, perhaps you will receive this key".

    9. Irving was fascinated by the hints of Dolinsky's and "acquaintances" and amazed at how he knew of the letters to Frau Hasse. He asked Aronsfeld what he knew of Margolin and Weismandl, and offered to send him a copy of Dolinsky's original letter.

    10. Aronsfeld's reply to Irving was rather dismissive. He doubted the worth of Irving's visits to Dresden and said that he could probably write "a moderate Thriller". Aronsfeld said that Margolin was an Israeli journalist and that Rabbi Weismandl had been head of the WWII Slovak Jewish Rescue Committee at Bratislava. The Rabbi had died in the USA in the late 1950's and Aronsfeld speculated that he may well have appealed for "effective strategic bombing". Aronsfeld ended the letter by declining Irving's offer of Dolinsky's letter.

    Ergänzung:
    Die „Sixtinische Madonna“ von Raffael, heute in der Galerie Alte Meister in Dresden (angekauft 1754), ist eines der berühmtesten Gemälde der italienischen Renaissance. Das Gemälde in seiner Gesamtheit ist heute vielen Menschen weniger geläufig als die beiden Puttenfiguren am unteren Bildrand (Raffaels Engel), die als eigenständiges Motiv der Populärkultur millionenfach auf Postern oder Postkarten auftauchen.

  5. #6805
    Mitglied Benutzerbild von Stadtknecht
    Registriert seit
    22.02.2008
    Beiträge
    21.168

    Standard AW: Es geht wieder los:Dresdner Bombennacht

    Zitat Zitat von vaater Beitrag anzeigen
    Lieber unwissenden und naiv fragender Ahnungsloser.
    Weil die die Feuerstürme des Bombenholocaust vielleicht schon hinter sich hatten?
    Hat man dir das in der Schule etwa nicht erzählt?
    Für die Informationen über Verbrechen an Deutschen bleibt dort keine Zeit, die lieben Lehrer müssen über anders berichten.
    Deshalb stelle ich doch diese Fragen. :]

  6. #6806
    Mitglied Benutzerbild von vaater
    Registriert seit
    23.04.2009
    Beiträge
    3.689

    Standard AW: Es geht wieder los:Dresdner Bombennacht

    Zitat Zitat von klartext Beitrag anzeigen
    Wer Wind säät, wird Sturm ernten.
    In diesem Zusammenhang hasserfülltes und mitleidloses antideutsches Gequatsche.

  7. #6807
    Mitglied Benutzerbild von Stadtknecht
    Registriert seit
    22.02.2008
    Beiträge
    21.168

    Standard AW: Es geht wieder los:Dresdner Bombennacht

    Zitat Zitat von vaater Beitrag anzeigen
    Do stellst dich hier als Hirni dar, das ist schon alles.
    Versuche es doch mal mit Sachlichkeit.

    Oder kannst Du auch nur pöbeln?

    Was soll das?

  8. #6808
    Mitglied Benutzerbild von Suppenkasper
    Registriert seit
    10.06.2010
    Ort
    Basis 211
    Beiträge
    7.066

    Standard AW: 13. Februar Dresden - alles zum Thema - Sammelstrang

    Zitat Zitat von Stadtknecht Beitrag anzeigen
    Deshalb stelle ich doch diese Fragen. :]
    Und so soll es auch sein. Das Stellen der richtigen Fragen ist der erste Schritt zur Erkenntnis der Wahrheit, so weit das überhaupt noch möglich ist. Oder sagen wir besser und bescheidener: zum genaueren Trennen von eindeutiger Lüge, interpretationsfähiger Möglichkeit und historischem Faktum.

  9. #6809
    zur Mahnung und Gedenken Benutzerbild von Sterntaler
    Registriert seit
    21.03.2006
    Beiträge
    42.132

    Standard AW: 13. Februar Dresden - alles zum Thema - Sammelstrang

    Inferno am Ostseestrand

    Als am 12. März 1945 um 11.00 Uhr die Sirenen heulten, dauerte es keine zwei Stunden, bis die Hafenstadt Swinemünde eine einzige Schutthalde war. Mehr als 20.000 Menschen fanden durch den Luftangriff der US-Bomber den Tod.

    [Links nur für registrierte Nutzer]



    Und in Dresden soll angeblich die gleiche Zahl getötet wurden sein
    Es kann nicht angehen, daß wegen Vorbereitung eines hochverräterischen Unternehmens bestraft wird, wer die Staatsform der Bundesrepublik abändern will, während der, der das deutsche Staatsvolk in der Bundesrepublik abschaffen und durch eine multikulturelle Gesellschaft ersetzen und auf deutschem Boden einen Vielvölkerstaat etablieren will, straffrei bleibt - Dr. Otto Uhlitz (SPD), in Aspekte der Souveränität, 1987

  10. #6810
    GESPERRT
    Registriert seit
    27.03.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    46.725

    Standard AW: 13. Februar Dresden - alles zum Thema - Sammelstrang

    Zitat Zitat von Sterntaler Beitrag anzeigen
    hoffentlich schreiben sich das die US Amerikaner hinter ihre Ohren.
    Jede Kriegspartei hat damals zivile Städte bombaridert. Man ging allgemein in der Kriegstaktik davon aus, dass man auf diese Weise die Moral des Kriegsgegners brechen könnte. V1 und V2 war der unbeholfene Versuch, gleich zu ziehen.
    Pech nur, unsere Gegner konnten es besser, sie hatten das Material dafür. Die Nazis hätten es wissen müssen.
    Fanatismus macht eben blind für die Realität.
    Den Opfern zu gedenken, ist allerehrenwert. Dieses Gedenken muss jedoch frei gehalten werden von Hassparolen und rechtsradikaler Propaganda.
    Dieses Gedenken muss daran erinnern, dass sich ähnliches nie wiederholen darf und Krieg in Europa endgültig und für immer der Vergangenheit angehören muss.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Nun am 17. Februar...
    Von Junak im Forum Krisengebiete
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.02.2008, 21:28
  2. Wie viele Threads noch zum Thema Dresden?
    Von redanarchist im Forum Geschichte / Hintergründe
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 03.02.2007, 13:57
  3. Störche im Februar?
    Von Schwarzer Rabe im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.02.2006, 14:15
  4. Zum Thema Frauenpolitik: Was sich Männer alles rausnehmen
    Von ahaha im Forum Gesellschaftstheorien / Philosophie
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 04.11.2004, 10:32

Nutzer die den Thread gelesen haben : 27

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

bombenteppiche

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

dresden

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

feuerstürme

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

holocaust

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

kriegsverbrechen

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben