+ Auf Thema antworten
Seite 21 von 25 ErsteErste ... 11 17 18 19 20 21 22 23 24 25 LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 201 bis 210 von 245

Thema: Richter Gaspedal: Freispruch für alle Temposünder

  1. #201
    Mitglied Benutzerbild von Benjamin
    Registriert seit
    16.02.2009
    Beiträge
    455

    Standard AW: Richter Gaspedal: Freispruch für alle Temposünder

    Zitat Zitat von PegBundy Beitrag anzeigen
    500 m Bremsweg ?( Womit bist Du denn unterwegs?
    [Links nur für registrierte Nutzer]


    300km/h nasse Fahrbahn

    Bremsweg 762.46m
    Anhalteweg 830.68m

    selbst bei besonder griffiger fahrbahn hat man noch 493m

  2. #202
    GESPERRT
    Registriert seit
    16.09.2010
    Ort
    nazifreie Zone
    Beiträge
    2.663

    Standard AW: Richter Gaspedal: Freispruch für alle Temposünder

    Zitat Zitat von klartext
    Wenn sich ein Hatzler ein Auto leisten kann, bedeutet das nur, dass das Sozi immer noich zu hoch ist.
    Im übrigen, nur Penner arbeiten für einen Dumpinglohn, die Guten sicher nicht.
    Zitat Zitat von Ruepel Beitrag anzeigen
    Was ist ein Hatzler?
    Von jemanden, der pro Israel (also pro Völkermord und pro Kindermord durch die verbrecherische IDF) ist und Niedriglöhner als Penner bepöbelt, kann man nicht auch noch erwarten, dass er die deutsche Rechtschreibung beherrscht.

  3. #203
    Mitglied Benutzerbild von Chronos
    Registriert seit
    31.10.2010
    Ort
    Gau Baden
    Beiträge
    66.027

    Standard AW: Richter Gaspedal: Freispruch für alle Temposünder

    Ein ziemlich schräger Aspekt wurde bei diesem Thema noch gar nicht angesprochen: Die unterschiedliche Bewertung der Warnung vor Radarkontrollen.

    Wenn ein Autofahrer entgegenkommende Fahrer durch Lichtzeichen oder andere Zeichen vor einer (mobilen) Geschwindigkeitskontrolle warnt und die Polizei bekommt dies mit, wird der Warner bestraft.

    Wenn aber Rundfunksender per Durchsagen (Beispiel: "Auf der B4711 steht zwischen Kleinkleckersdorf und Großhausen ein Blitzer hinter dem Ortseingangsschild") vor einer Geschwindigkeitskontrolle warnt, ist dies laut Gerichtsbeschluss zulässig.

    Unsere Rechtsprechung ist wirklich schizoid. :rolleyes:
    .


  4. #204
    I am proud to be a Kafir Benutzerbild von Felixhenn
    Registriert seit
    03.08.2006
    Beiträge
    16.200

    Standard AW: Richter Gaspedal: Freispruch für alle Temposünder

    Zitat Zitat von Senator74 Beitrag anzeigen
    Ich habe seit Jahrzehnten -zig tausend KM in Italien heruntergespult...deine Beobachtungen sind mir auch schon untergekommen,aber selten...
    Ich habe alleine 2009 6000Km in Italien abgerissen und bin eigentlich jedes Jahr dort, 2010 ist eine Ausnahme.

    Aber an einen Fall erinnere ich mich noch besonders. Irgendwo zwischen Verona und Venedig, ich glaube 2006, ich überhole zügig aber nicht rasend mehrere Fahrzeuge. Dann drängt sich der Wagen hinter mir in eine Lücke auf der rechten Fahrbahn, überholt mich rechts und macht eine Vollbremsung vor mir. Soweit so gut. Aber was jetzt kam, war mir neu. Ein anderer Wagen setzte sich vor den Verkehrsrowdy und macht mehrere Vollbremsungen. Lässt ihn immer wieder kommen und voll auf die Bremse. Anscheinend um zu zeigen wie das ist. Ob die beiden jedoch alle Tassen im Schrank haben, wage ich zu bezweifeln. Das war Highnoon auf der Autobahn. Sowas habe ich in Deutschland noch nicht gesehen.
    Einstein: "Wissenschaft ohne Religion ist lahm, Religion ohne Wissenschaft blind."- Fallersleben: "Der größte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt..."

    Mitglied der AfD

  5. #205
    I am proud to be a Kafir Benutzerbild von Felixhenn
    Registriert seit
    03.08.2006
    Beiträge
    16.200

    Standard AW: Richter Gaspedal: Freispruch für alle Temposünder

    Zitat Zitat von Chronos Beitrag anzeigen
    Ein ziemlich schräger Aspekt wurde bei diesem Thema noch gar nicht angesprochen: Die unterschiedliche Bewertung der Warnung vor Radarkontrollen.

    Wenn ein Autofahrer entgegenkommende Fahrer durch Lichtzeichen oder andere Zeichen vor einer (mobilen) Geschwindigkeitskontrolle warnt und die Polizei bekommt dies mit, wird der Warner bestraft.

    Wenn aber Rundfunksender per Durchsagen (Beispiel: "Auf der B4711 steht zwischen Kleinkleckersdorf und Großhausen ein Blitzer hinter dem Ortseingangsschild") vor einer Geschwindigkeitskontrolle warnt, ist dies laut Gerichtsbeschluss zulässig.

    Unsere Rechtsprechung ist wirklich schizoid. :rolleyes:
    Der wird ja nicht wegen dem Warnen bestraft, sondern wegen der Lichthupe die innerhalb geschlossener Ortschaften verboten ist.
    Einstein: "Wissenschaft ohne Religion ist lahm, Religion ohne Wissenschaft blind."- Fallersleben: "Der größte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt..."

    Mitglied der AfD

  6. #206
    Mitglied Benutzerbild von maxikatze
    Registriert seit
    30.05.2009
    Beiträge
    4.958

    Standard AW: Richter Gaspedal: Freispruch für alle Temposünder

    [QUOTE=DenkMal;4165486]"Auf diese Weise" - also durch Raser?

    Wenn ja, dann sind wir uns ja direkt mal einig.

    Bei mir bräuchte der Raser allerdings hinterher keinen Rollstuhl mehr, sondern nur noch einen Sarg.[/QUOTE]

    Bist ganz schön militant, wa?
    1. Frauen schulden keiner einzigen Religion Dank für auch nur einen Impuls der Freiheit
    2. Vier Dinge kommen nicht zurück:
    Das gesprochene Wort, der abgeschossene Pfeil, die vertane Zeit
    und die verpasste Gelegenheit.

  7. #207
    Patriot Benutzerbild von Alion
    Registriert seit
    15.09.2007
    Beiträge
    5.301

    Standard AW: Richter Gaspedal: Freispruch für alle Temposünder

    Zitat Zitat von Chronos Beitrag anzeigen
    Ein ziemlich schräger Aspekt wurde bei diesem Thema noch gar nicht angesprochen: Die unterschiedliche Bewertung der Warnung vor Radarkontrollen.

    Wenn ein Autofahrer entgegenkommende Fahrer durch Lichtzeichen oder andere Zeichen vor einer (mobilen) Geschwindigkeitskontrolle warnt und die Polizei bekommt dies mit, wird der Warner bestraft.

    Wenn aber Rundfunksender per Durchsagen (Beispiel: "Auf der B4711 steht zwischen Kleinkleckersdorf und Großhausen ein Blitzer hinter dem Ortseingangsschild") vor einer Geschwindigkeitskontrolle warnt, ist dies laut Gerichtsbeschluss zulässig.

    Unsere Rechtsprechung ist wirklich schizoid. :rolleyes:
    Nur wenn er es nicht gut begründet.

    Sieht er etwa beim entgegenkommenden Verkehr vor dem Blitzer viele Vollbremsungen, darf er vor dieser Gefahrenquelle mit Lichthupe andere Verkehrsteilnehmer warnen. Fährt irgendein entgegenkommendes Fahrzeug scheinbar zu weit Richtung Mittellinie darf ebenfalls gewarnt werden.
    Sind Fahrer abgelenkt weil sie vielleicht Ausschau nach dem Blitzer halten etwa nach Verkehrsfunk-Durchsage, darf auch mit Lichthupe zu mehr Konzentration aufgefordert werden.

    Verwarnt wird man nämlich nicht wegen dem Warnen vor einem Blitzer, sondern wg. dem mißbräuchlichen Gebrauch der Lichthupe oder Hupe.

    Deren Gebrauch ist aber zulässig, wenn man andere oder sich selbst gefährdet sieht.

    Alles eine Sache der Begründung! Die Beweislast liegt bei der Gegenseite.
    Ich persönlich warne vor Blitzern, wennn deren Primärziel Abzocke ist....ähm ich mich oder andere gefährdet sehe.


    Alion
    Schenkt Ihnen nichts und nehmt Ihnen alles!
    "Aus Nacht,
    durch Blut,
    zum Licht!"

  8. #208
    Mitglied Benutzerbild von henriof9
    Registriert seit
    01.06.2008
    Ort
    im ehem. amerikanischen Sektor von Berlin
    Beiträge
    20.836

    Standard AW: Richter Gaspedal: Freispruch für alle Temposünder

    Zitat Zitat von DenkMal Beitrag anzeigen
    Warum? Kannst Du das begründen? Ich sehe das eben so und das hatte ich ja auch bereits begründet.

    Es ist ja leider nicht so, daß sich die rechten Raser selber totfahren (z.B. Jörg Haider - noch dazu besoffen), sondern sie reißen auch unschuldige Menschen in den Tod. Nochmals: Raser sind potentielle Mörder.
    Das Raser ( was immer man jetzt darunter verstehen mag ) in Kauf nehmen jemanden zu verletzen oder zu töten, darüber kann man jetzt streiten.
    Das aber nur Linke keine Raser sind, das ist jetzt von Dir sehr weit hergeholt.
    Eine Frau macht niemals einen Mann zum Narren;
    sie sitzt bloß dabei und sieht zu, wie er sich selbst dazu macht.


    Leb in der Vergangenheit, wenn du traurig sein willst. Leb in der Zukunft, wenn du ängstlich sein willst.
    Und wenn du glücklich sein willst, dann genieß den Moment.


  9. #209
    Mitglied
    Registriert seit
    06.08.2008
    Beiträge
    25.663

    Standard AW: Richter Gaspedal: Freispruch für alle Temposünder

    Zitat Zitat von Benjamin Beitrag anzeigen
    [Links nur für registrierte Nutzer]


    300km/h nasse Fahrbahn

    Bremsweg 762.46m
    Anhalteweg 830.68m

    selbst bei besonder griffiger fahrbahn hat man noch 493m
    Der Bremswegrechner ist ein Mist.
    Nimmt man z.B. 100 km/h und eine griffige Fahrbahn und ABS (7,5) kommt der beim Bremsweg auf 48,43Meter.

    Autobild machte Test, nicht haltlose Berechnungen uns siehe da:
    18. Mai 2006 ... Opel Vectra, Renault Laguna, Toyota Avensis und VW Passat im Vergleich. ... Bremsweg (kalt) aus 100 km/h, 37,5 m, 38,2 m, 37,3 m, 37,4 m

    Bremsweg Bugatti Veyron von 300 auf 0 283m
    [Links nur für registrierte Nutzer]

  10. #210
    ... Benutzerbild von George Rico
    Registriert seit
    23.03.2006
    Ort
    Irrelevant
    Beiträge
    8.263

    Augenzwinkern AW: Richter Gaspedal: Freispruch für alle Temposünder

    Zitat Zitat von Benjamin Beitrag anzeigen
    was man noch bedenken sollte ist, dass der blitzer nie das problem ist, sondern wenn dann eine falsch angesetzte geschwindigkeitsbegrenzung. wenn die einen so dermaßen stört, muss man sich eben an das entsprechende amt wenden. wenn das genug menschen tun werden die zumindest mal überprüfen ob sie was ändern sollten. einfach nach eigenem gutdünken die regeln zu brechen ist höchst verantwortungslos und die forderung nach blitzern nur auf bestimmten strecken kommt defacto einer aufhebung der geschwindigkeitsbegrenzung auf den nicht kontrollierten strecken gleich. überhaupt bin ich für eine begrenzung der höchstgeschwindigkeit weil bei entsprechend hoher Geschwindigkeit der Bremsweg schon mal 500m betragen kann und weil sich aus der hohen differenz der geschwindigkeiten der verkehrsteilnehmer zusätzliche gefahren ergeben.
    Wenn ein Auto - auch bei hohen Geschwindigkeiten - über einen Bremsweg von 500m verfügen würde, kannst du dir sicher sein, dass es gar nicht erst verkauft werden dürfte.



    ---

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schuldenbremse - Wahnsinn mit klemmendem Gaspedal
    Von Salasa im Forum Wirtschafts- / Finanzpolitik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25.02.2009, 19:39
  2. Freispruch! Ausweisung! einer von 30.000...
    Von JeanBatten im Forum Deutschland
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 10.06.2005, 12:34
  3. Mannesmann-Prozess: Freispruch für alle Angeklagten
    Von Siran im Forum Wirtschafts- / Finanzpolitik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.07.2004, 23:19
  4. Freispruch für Deutschland
    Von Aufpasser im Forum Kunst - Literatur - Architektur - Musik - Film
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 06.04.2004, 20:37

Nutzer die den Thread gelesen haben : 0

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben