Die Nazifraktion wird halt langsam nervös, da sie feststellen muss, dass es jemanden gibt, der über die Nazizeit besser Bescheid weiß als sie selbst.
User in diesem Thread gebannt : Kurti, Schopenhauer, De Kuyper and oneisthebest |
Ja
Nein
Die Nazifraktion wird halt langsam nervös, da sie feststellen muss, dass es jemanden gibt, der über die Nazizeit besser Bescheid weiß als sie selbst.
Was Ribbentrop sagt ist nicht unlogisch. Die Aussage von der "Zange" wenn man 1941 nicht präventiv in Russland einmarschiert, war zum Zeitpunkt Juni 1941 allerdings mehr als fragwürdig. Amerika war noch nicht im Krieg mit Deutschland und England von einer Invasion in Frankreich meilenweit entfernt. Zudem erklärt es auch Dünkirchen nicht.
Mich überzeugt die Zangentheorie Ribbentrops daher nicht wirklich. Mit Barbarossa hatte Hitler einen sicheren Zweifrontenkrieg, ohne Barbarossa nur die schwelende Gefahr eines solchen. Auf Stalin als angreifenden Aggressor zeigen zu können wäre taktisch und moralisch die deutlich bessere Option gewesen.
"Um zu lernen, wer über dich herrscht, finde einfach heraus, wen du nicht kritisieren darfst."Voltaire (1694-1778
Im Endeffekt ist es egal was Hitler wollte und Tat, die Sieger schreiben die Geschichte und schon im alten Rom wußte man: Vae victisMilstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Rache ist süß. Besser gesagt: Jede Süßigkeit rächt sich!
Mir scheinen Ribbentrops Einlassungen schlüssig. Der eine Teil der Zange, die angloamerikanische, hat spätestens (!) seit 1937, Roosevelts Quarantänerede, zugegriffen. Der andere, Stalins UdSSR, wurde von eben diesem Roosevelt in den kommenden Jahren nach und nach aktiviert.
Guido Giacomo Preprata entwirft die hochinteressante Hypothese, daß der Zweifrontenkrieg zur Vernichtung des Deutschen Reiches bereits in Versailles, also 1919, von den Westmächten auf Schiene gelegt worden ist.
Hitler hätte ihn unter keinen Umständen vermeiden können, egal, was er getan hätte. No way out!!!
Das einzige Schlupfloch, das einem in jedem Fall (!!!) eingekreisten souveränen Deutschland bleibt, ist ein Bündnis mit Rußland. Was Bündnisse mit dem Westen bedeuten, muß man, glaube ich, nicht weiter ausführen.
Auf den Seiten der Kriegsdokumente findest Du auch eine Zusammenstellung des Auswärtigen Amtes, *Roosevelts Weg in den Krieg*, die beweist, daß sich Roosevelt, Baruch, Frankfurter usw. bereits ab 1934 in einer Art vorweggenomenem Krieg mit Deutschland betrachtet haben.
Die Mitteilungen der polnischen und französischen Botschafter über den Vernichtungshaß eines Roosevelt sind bestürzend! Sie zeigen einmal mehr, daß wir in FDR und den USA die größten und widerwärtigsten Bestien, die abartigsten politischen Verbrecher der ganzen Menschheit vor uns haben:
[Links nur für registrierte Nutzer]
Das liegt daran, dass diese Verbrechen haushoch uebertrieben und als die einzigen immer wieder aufgefrischt werden, ohne gleichzeitig die Verbrechen der Sieger des 2. Weltkrieges mit gleicher Intensitaet zu beleuchten und anzuklagen.
Wenn aufgerechnet werden soll, dann aber schonungslos und fair... ohne Maulkorb und ohne Drohungen.
Zum Beispiel habe ich durch diesen ernsthaft gefuehrten Thread so einiges erfahren, von dem ich bisher nichts wusste oder nur die offiziell propagierte Version kannte.
Selbst wenn Deutschland den Krieg gewonnen haette, waere es nur ein Teilerfolg gewesen, denn Amerika und die Juden wuerden alles drangesetzt haben, dass der 3. WK schnellstens nachfolgen wuerde.
In Ruecksicht ist es eher eine Gnade, dass das Morden und Zerstoeren nach sechs Jahren ein Ende nahm. Wer weiss, wo sonst noch Atombomben gefallen waeren?
Wieso ekelig? Juergen ist eben der Nazifraktion in jeder Beziehung überlegen.
Möglich. Es macht aber einen Unterschied sich einen Zweifrontenkrieg durch eigenes Handeln (Barbarossa) sicher aufzubürgen, als die latente Gefahr desselben, aber durch Handeln eines anderen (Stalin), immer mitwabern zu lassen. Zweifel an der Ernsthaftigkeit des Willen Hitlers, England wirklich niederzuringen, kann man bei mir angesichts von Dünkirchen und dem Abblasen von Seelöwe auch nicht so schnell ausräumen.
Der schnelle Zusammenbruch Frankreichs war ein Punkt, mit dem die englischen Kriegshetzer wirklich und ernsthaftig nicht gerechnet haben. Dieser taktische Vorteil wurde aber verschenkt.
Geändert von Quo vadis (16.04.2010 um 18:47 Uhr)
"Um zu lernen, wer über dich herrscht, finde einfach heraus, wen du nicht kritisieren darfst."Voltaire (1694-1778
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)