Du scheinst Dir einfach etwas zusammenzuspinnen und es danach, ohne es zu überprüfen, niederzuschreiben. Deine obigen Aussagen haben jedenfalls mit der Realität absolut nichts zu tun. Ich stand heute nachmittag gemeinsam mit Freunden in der Menschenkette in Dresden, die gegen den Mißbrauch der Ereignisse am 13. Februar 1945 durch Neonazis von über 10 000 Dresdner Bürgern gebildet wurde. In der Menschenkette standen auch eine ganze Reihe älterer Bürger, die 1945 die Bombardements miterlebten, darunter litten oder damals Angehörige dadurch verloren. Die Rechten, von denen Du schreibst, also hauptsächlich Neonazis, die ebenfalls in Dresden demonstrierten, waren aber hauptsächlich aus Leuten zusammengesetzt, die größtenteils gar nicht aus Dresden und der Region kamen und die weder die Bombardements 1945, noch die Kriegszeit im Allgemeinen erlebt haben. Deren Aufmarsch hat mit einem Gedenken der Opfer nicht viel zu tun, sondern sie missbrauchen solche Anlässe für ihre Propaganda. Ansonsten könnten sie sich ja ganz normal den Dresdner Bürgern anschließen, die der Ereignisse ehrlich und angemessen gedenken und sich von solcherlei Propaganda distanzieren. Ein Großvater von mir war 1945 in der Bombennacht selbst in Dresden, doch auch er hat nie nationalsozialistische Propaganda dazu benötigt, um uns von den Ereignissen, dem Krieg insgesamt und wie es dazu kam, zu erzählen, sowie der Opfer zu gedenken. Ich weiss nicht, wen Du mit den Etablierten meinst. Heute in der Menschenkette in Dresden standen jedenfalls Junge und Alte, Überlebende der Ereignisse und Zeitzeugen, Politiker aller fünf großen Parteien, Christen, Menschen anderer Religion, Atheisten, die Dresdner Oberbürgermeisterin, Sportler der bekanntesten Dresdner Vereine wie z.B. die Fussballer von Dynamo Dresden, Künstler wie der Trompeter Ludwig Güttler, unpolitische Menschen, Studenten, Gewerkschafter, Wirtschaftsleute, Wissenschaftler und Menschen aller Bevölkerungsschichten gemeinsam auf der Strasse. Also wirklich ein sehr breites Bündnis, was so selten zustandekommt. Wenn Du all die als die Etablierten bezeichnest, dann ok. Wir alle gemeinsam haben der schmutzigen Nazipropaganda jedenfalls die Schulter gezeigt und distanzieren uns davon. Und kein einziger von uns hat die Bombenopfer verhöhnt oder hat die Absicht, dies zu tun. Das ist eine Verleumdung, die entweder aus Unwissenheit heraus entstanden oder aber einfach bösartig ist. Wenn jemand die Bombenopfer verhöhnt, dann sind es doch in erster Linie diejenigen, die diesen Anlass für ihre Nazi-Propaganda missbrauchen, denn die Bombenopfer selbst waren größtenteils selbst keine Nazis, sondern entweder ganz normale Bürger oder Flüchtlinge, von denen in der Bombennacht sehr viele in der Stadt waren.
Das Deutschland seit über sechs Jahrzehnten ein einziges Umerziehungslager ( KZ ) ist, und das tausende jedes Jahr wegen sog. "Meinungsdelikte" vor den Kadi gezerrt, und teilweise im Knast ( Schutzhaft ) verschwinden, ist in diesem Rechtsstaat aber völlig in Ordnung? Oder hat man da etwas auszusetzen?
Die Methoden sind die gleuichen, wenn auch etwas subtiler. Und vor der, zumindest wirtschaftlichen, Existenzvernichtung schreckt in diesem Lande schon lange niemand mehr zurück. Und wie kurz der Weg von der psychischen zur physischen Vernichtung ist, das haben uns doch die Nazis, und damit meine ich die echten, gezeigt. Wart mal ab, das geht schneller als du denkst! Dieser Staat hat nicht mehr lange!
"Wir Deutschen sollten die Wahrheit auch dann ertragen lernen, wenn sie für uns günstig ist."
Heinrich von Brentano
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.