Na ja, man gucke mal auf die Herkunft eines Feurzeugs, oder eines Netzteils, oder eines T-Shirts, oder auch Sportschuhe. Alles Produkte "made in China". Die Chinesen industrialisieren für Märkte in Europa, USA, Canada und Australien. Demnächst auch Solarzellen und Windräder (lohnt sich wegen Stromeinspeisegesetzgebung). Die betreffenden Emissionen von Treibhausgasen bei der Herstellung dieser Waren sollten eigentlich wir Bewohner der sog. westlichen Welt uns zurechnen lassen. Bei einer ehrlichen Billanzierung, versteht sich. Wer bestellt, bezahlt! Das klappt in meiner Kneipe, warum sollte es nicht auf dem internationalen Parkett so sein?




Mit Zitat antworten



