User in diesem Thread gebannt : hmpf |
Sozialismus und Freiheit schließen einander definitionsgemäß aus. - Friedrich Hayek
Sprüche 1:7
Des HERRN Furcht ist Anfang der Erkenntnis. Die Ruchlosen verachten Weisheit und Zucht.
Das hat niemand behauptet. Die Vorwürfe richten sich an die Führungsetagen der Forschungsinstitute. Oder glaubst Du die Merkel lässt sich von einem Wissenschaftler, der sich gerade am Südpol den Arsch abgefroren hat, beraten? Diese echten Wissenschaftler haben überhaupt keine Zeit und Interesse an derartigen politischen Durchstechereien.
Auf jedem Schiff das schwimmt und schwabbelt,
ist einer drauf, der dämlich sabbelt!
Sozialismus und Freiheit schließen einander definitionsgemäß aus. - Friedrich Hayek
Sprüche 1:7
Des HERRN Furcht ist Anfang der Erkenntnis. Die Ruchlosen verachten Weisheit und Zucht.
Sieht so aus, sonst würden sie ja die Messergebnisse vollständig veröffentlichen auf denen ihre Prognosen aufbauen.
Die Gründe sind auch klar, Stellensicherung und Stellenschaffung, gewaltig höhere Budgets, bessere Positionen für die Hauptverantwortlichen und damit auch höheres Einkommen – in Forschungsgebieten die sonst nicht sehr viel Aufmerksamkeit erfahren würden.
Mach dich nicht lächerlich, hundert Verantwortliche reichen völlig aus, Reagenzglaswascher haben nichts zu sagen, müssen schön den Mund halten wenn sie ihren Arbeitsplatz behalten wollen, ihre Kariere nicht gefährden wollen.
Aber die Wissenschaftler schreiben Dissertationen, wer denn sonst. Ich sage doch die ganze Zeit, wer sich informieren will, sollte diese Schriften lesen. Ist das denn so schwer zu verstehen?
Wie das politisch interpretiert oder von Medien aufgearbeitet wird ist etwas ganz anderes. Aber das gilt für alle Themen unserer Welt.
Objektiv ist "Klima" definiert als ein statistischer Mittelwert von verschiedenen Wetterparametern, die über einen Zeitraum von 30 Jahren erfasst werden. Es ist deshalb nicht korrekt, von "Klimaschutz, globaler Erwärmung oder Klimawandel" in von Menschen überschaubaren Zeiträumen sprechen zu wollen. Wie will die Politik denn einen statistischen Mittelwert "schützen"? Ich bin z.B. nicht Klimaskeptiker, aber IPCC-Skeptiker. Es geht schon gar nicht darum, Veränderungen des "Klimas" zu "leugnen".
Es ist zu bestreiten, dass die Ursache für registrierte Klimaveränderungen (Schwankungen) allein oder hauptsächlich auf die anthropogene CO2 Produktion zurückgeführt werden kann.
Im Vergleich zu den CO2-Emissionen der Ozeane, den Emissionen von unterseeischen Vulkanen, Erdspalten, der CO2 Produktion der Biomasse, ist die anthropogene Emission (selbst bei angenommenen 7 Milliarden Menschen, die meinentwegen alle Audi Q7 mit Vollgas fahren) immer noch subdominant.
Der negative Rückkopplungseffekt (wie bei einem Verstärker) durch das anthropogene CO2 in der Atmosphäre ist nicht stichhaltig belegt.
Die Diskussion der "Klimaforscher" hat sich zu sehr auf die Deutung der Ergebnisse von "Computermodellen" des Klimas fokussiert, anstatt auf die ergebnisoffene Diskussion der Resultate von Messungen und der sorgfältigen(!) interdisziplinären Statistikanalyse der Daten aus Meteorologie, Ozeanographie, Biologie, Chemie, Geophysik, Astronomie, Umweltphysik.
Korrelation nicht mit Kausalität gleichsetzen!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 24 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 24)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.