Zitat Zitat von Humer Beitrag anzeigen
Du gehst aber ran ! Ich frage mich, wie kommen politische Fragen dann in die Medien, damit sie das Volk diskutieren kann. Wer vertritt die verschiedenen Standpunkte. Wer bringt die Vorlagen für die Volksabstimmungen auf den Weg, werden das dann nicht ebenfalls Parteien sein, die sich nur anders nennen ?
Wie ist das in der Schweiz. Können dort Interessengruppen, die über viel Geld verfügen, Volksabstimmungen zu ihren Gunsten beeinflussen. Eigentlich ist das mein einziger Vorbehalt gegen diese Art direkter Demokratie.
Es soll einer kommen und mir die Demokratie erklären, dieses Märchen für Erwachsene! Ich erkläre sie ihm nachher. Nein, ich komme ihm zuvor und sage: die Demokratie in jeder existierenden Form ist Lug und Trug! Wir beide könnten einander wissend anschweigen.

Man überlege sich folgendes: Wer übt die Macht in einem Lande aus? Das Volk? Daß ich nicht lache! Die Eigner der Volksverblödung, die Medienzaren? Ja, diese und deren Verbündetete, die anonymen Gnomen. Das ist meine Antwort. Wenn ein Volk von Grund aus klug ist, wozu braucht es dann noch Kultusminister und Hohepriester? Um sich durch die xte Reform der Rechtschreibreform verblöden zu lassen? Wohl verstanden ist nicht wohlverstanden. Du selbst hast in diesem Forum die Demokratie gut beschrieben, nämlich [Links nur für registrierte Nutzer]!

Niemand erhebt sich hungernd und durstig von meiner Tafel; und dennoch gelüstet es einen jeden mehr nach meinem Speis und Trank.

Gruß von Leila