User in diesem Thread gebannt : hmpf |
Die Klimaerwärmung scheint einen großen Bogen um das südliche Südamerika gemacht zu haben:
[Links nur für registrierte Nutzer]
In Sibirien, wo neuerdings angeblich Riesenmengen an Methan aus den durch menschliches CO2 tauenden Permafrostböden aufsteigen, kann das auch nicht unbedingt an den Temperaturen liegen:
[Links nur für registrierte Nutzer]
Auf jedem Schiff das schwimmt und schwabbelt,
ist einer drauf, der dämlich sabbelt!
Diese Zahlen bezweifle ich etwas. Bei mir zu Hause wurde vor einigen Jahren eine Thermalwasserquelle mit einer ca. 1.300 m tiefen Bohrung erschlossen. Die Kosten dafür betrugen <2 Mio. Euro. Die Kosten steigen auch bei einer 2.200 m tiefen Bohrung in einem derartigen Umfang. Der Verschleiß an Bohrkronen ist schon etwas heftig, so hoch ist er denn nun auch wieder nicht. Da müssen wohl noch jede Menge peripherer Kosten wie z.B. pipelines oder Verdichterstation mit eingeflossen sein.
Die sog. geothermische Tiefenstufe besagt, daß die Temperatur je 100 m Teufe um ca. 3°C zunimmt. Allerdings gibt es Ausnahmen von dieser Regel; so existieren in Südafrika ca. 3.500 m tiefe Goldbergwerke mit Temperaturen zw. 40-50°C, so daß man da mit Hilfe von Kühlcontainern arbeiten kann.
Alles in allem keine wirkliche Alternative.

Zum Klimawandel? ;-)
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen. Dafür müsste die weltweite Gesellschaft allerdings zur Vernunft kommen." Joseph Weizenbaum
GmbHler sind RufmordGift, Arbeitsverträge sind Pest, Arbeitsrichter verhöhnen SozialstaatsOpfer.
Alternative zum Klimawandel wäre eine Asteroid Strafsteuer?

Die Erde ist mit Asteroiden gestraft, wogegen Steuern Abwehrmaßnahmen zu bewirken haben, die zudem Zugang zu erdnaher el. Energie ermöglichen.
Das ist Synergie vom Allerfeinsten.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen. Dafür müsste die weltweite Gesellschaft allerdings zur Vernunft kommen." Joseph Weizenbaum
GmbHler sind RufmordGift, Arbeitsverträge sind Pest, Arbeitsrichter verhöhnen SozialstaatsOpfer.
Der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe, Peter Ramsauer, wandte sich am Dienstag scharf gegen das Gesetz, das am Freitag verabschiedet werden sollte und die unterirdische Speicherung von Kohlendioxid (CO2) durch die sogenannte CCS-Technik regeln soll. „Bei dem jetzigen Stand machen wir das nicht mit“, sagte Ramsauer.
Ramsauer kritisierte vor allem, dass das Gesetz den Energieversorgern Vorarbeiten und Sondierungen für unterirdische Speicher ohne Einwilligung von Grundstückseigentümern erlaubt. Sie benötigen nur eine Genehmigung der Bergbaubehörde.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Einer mit Hirn?
Wie konnte der in der Politik überleben?
[Links nur für registrierte Nutzer]
HOME
hübsch
- gedanklich die Gehirnwäsche vom Klima abziehen
Aktive Benutzer in diesem Thema: 44 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 44)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 164Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.