User in diesem Thread gebannt : hmpf


+ Auf Thema antworten
Seite 186 von 5131 ErsteErste ... 86 136 176 182 183 184 185 186 187 188 189 190 196 236 286 686 1186 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1.851 bis 1.860 von 51305

Thema: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

  1. #1851
    Ouzo-Cola Benutzerbild von Skaramanga
    Registriert seit
    15.08.2006
    Ort
    Attika
    Beiträge
    23.370

    Standard AW: KLIMAWANDEL fällt aus

    Zitat Zitat von Ingeborg Beitrag anzeigen
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Der Gletscher Perito Moreno in Patagonien scheint allen Prognosen des Klimawandels zu widersprechen: Er wird jedes Jahr etwas größer. Warum das passiert, ist selbst den Forschern nicht ganz klar, wie Andres Rivera vom Zentrum für wissenschaftliche Studien im chilenischen Valdivia einräumt.
    ...
    Jaaaaa - aber im FOCUS kannst Du lesen warum der Gletscher wächst:
    Weil.... es wärmer wird !

    [Links nur für registrierte Nutzer]

  2. #1852
    Mitglied Benutzerbild von jochen53
    Registriert seit
    03.05.2007
    Beiträge
    1.770

    Standard AW: KLIMAWANDEL fällt aus

    Die Klimaerwärmung scheint einen großen Bogen um das südliche Südamerika gemacht zu haben:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    In Sibirien, wo neuerdings angeblich Riesenmengen an Methan aus den durch menschliches CO2 tauenden Permafrostböden aufsteigen, kann das auch nicht unbedingt an den Temperaturen liegen:

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Auf jedem Schiff das schwimmt und schwabbelt,
    ist einer drauf, der dämlich sabbelt!

  3. #1853
    Mitglied Benutzerbild von romeo1
    Registriert seit
    17.03.2006
    Beiträge
    28.129

    Standard AW: KLIMAWANDEL fällt aus

    Zitat Zitat von jochen53 Beitrag anzeigen
    Habe gestern im TV einen Bericht über eine gescheiterte Gasbohrung in Deutschlad gesehen. Dort hat ein 2.200 Meter Loch schlappe 20 Mio EURO gekostet.

    Die Bohrkosten scheinen wohl der Hauptknackpunkt bei der Rentabilität von GT zu sein. 3 MW bringen bei 5 CENT/KWH ca. 1.300.000 EURO im Jahr bei Dauerbetrieb. Wenn dann schon so ein Loch 20 Mio kostet und noch die Turbinen und Generatoren usw. hinzukommen, wird das problematisch ohne Subventionen.

    Bei dem von mir vorher erwähnten Bericht wurde ein GT-Kraftwerk in Kalifornien gezeigt. Dort begann die Rentabilität bei 17 MW, obwohl die Lage erstklassig ist (tektonische Platte).
    Diese Zahlen bezweifle ich etwas. Bei mir zu Hause wurde vor einigen Jahren eine Thermalwasserquelle mit einer ca. 1.300 m tiefen Bohrung erschlossen. Die Kosten dafür betrugen <2 Mio. Euro. Die Kosten steigen auch bei einer 2.200 m tiefen Bohrung in einem derartigen Umfang. Der Verschleiß an Bohrkronen ist schon etwas heftig, so hoch ist er denn nun auch wieder nicht. Da müssen wohl noch jede Menge peripherer Kosten wie z.B. pipelines oder Verdichterstation mit eingeflossen sein.

  4. #1854
    Mitglied Benutzerbild von romeo1
    Registriert seit
    17.03.2006
    Beiträge
    28.129

    Standard AW: KLIMAWANDEL fällt aus

    Zitat Zitat von Don Beitrag anzeigen
    Ich hab nachgesehen. Ein alternatives Förderprojekt.

    Laut website 150 Liter/sekunde Heißwasser zwischen 60 und 122 °C. (Merkwürdige Angabe, aber gut)
    Angeblich spart das 30.000 Tonnen CO2 pro Jahr ein und stellt konstant 38 MW themisch oder 3,4 MW elektrisch zur Verfügung.

    Nachgerechnet liegen die Zahlen zwar im Bereich des Möglichen(zumindest was die Heizleistung anbelangt), aber die Stromerzeugung ist mit 3,4 MW schon recht mager für eine 3,5 Kilometer tiefe Bohrung. Verständlich, aus 120 Grad warmem Wasser kriegt man nur etwa 4% der Menge an Dampf raus, dazu noch Niederniederdruck, mit dem man eine Turbine beschicken kann.
    Rechnen wir dann noch die Pumpleistung für die 150 liter pro Sekunde ab, dann sind auch wieder 10% weg. (Ich hab mal nachgesehen, eine normale Kreiselpumpe die 540 m³/Stunde fördert braucht als Antrieb schon eine 300 KW Maschine.)

    Es hat auch nicht überall 120 °C in 3,5 Kilometer Tiefe. Im Ruhrgebiet schaufeln sie noch Kohle bis 1500 meter.
    Die sog. geothermische Tiefenstufe besagt, daß die Temperatur je 100 m Teufe um ca. 3°C zunimmt. Allerdings gibt es Ausnahmen von dieser Regel; so existieren in Südafrika ca. 3.500 m tiefe Goldbergwerke mit Temperaturen zw. 40-50°C, so daß man da mit Hilfe von Kühlcontainern arbeiten kann.

  5. #1855
    Mitglied Benutzerbild von kotzfisch
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    64.863

    Standard AW: KLIMAWANDEL fällt aus

    Alles in allem keine wirkliche Alternative.

  6. #1856
    Mitglied
    Registriert seit
    15.08.2005
    Beiträge
    38.121

    Standard AW: KLIMAWANDEL fällt aus

    Zum Klimawandel? ;-)
    "Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen. Dafür müsste die weltweite Gesellschaft allerdings zur Vernunft kommen." Joseph Weizenbaum
    GmbHler sind RufmordGift, Arbeitsverträge sind Pest, Arbeitsrichter verhöhnen SozialstaatsOpfer.

  7. #1857
    Mitglied Benutzerbild von kotzfisch
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    64.863

    Standard AW: KLIMAWANDEL fällt aus

    Alternative zum Klimawandel wäre eine Asteroid Strafsteuer?

  8. #1858
    Mitglied
    Registriert seit
    15.08.2005
    Beiträge
    38.121

    Standard AW: KLIMAWANDEL fällt aus

    Die Erde ist mit Asteroiden gestraft, wogegen Steuern Abwehrmaßnahmen zu bewirken haben, die zudem Zugang zu erdnaher el. Energie ermöglichen.
    Das ist Synergie vom Allerfeinsten.
    "Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen. Dafür müsste die weltweite Gesellschaft allerdings zur Vernunft kommen." Joseph Weizenbaum
    GmbHler sind RufmordGift, Arbeitsverträge sind Pest, Arbeitsrichter verhöhnen SozialstaatsOpfer.

  9. #1859
    FREIGEIST Benutzerbild von Ingeborg
    Registriert seit
    15.07.2007
    Beiträge
    30.898

    Standard AW: KLIMAWANDEL fällt aus

    Der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe, Peter Ramsauer, wandte sich am Dienstag scharf gegen das Gesetz, das am Freitag verabschiedet werden sollte und die unterirdische Speicherung von Kohlendioxid (CO2) durch die sogenannte CCS-Technik regeln soll. „Bei dem jetzigen Stand machen wir das nicht mit“, sagte Ramsauer.

    Ramsauer kritisierte vor allem, dass das Gesetz den Energieversorgern Vorarbeiten und Sondierungen für unterirdische Speicher ohne Einwilligung von Grundstückseigentümern erlaubt. Sie benötigen nur eine Genehmigung der Bergbaubehörde.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Einer mit Hirn?

    Wie konnte der in der Politik überleben?

  10. #1860
    FREIGEIST Benutzerbild von Ingeborg
    Registriert seit
    15.07.2007
    Beiträge
    30.898

    Standard AW: KLIMAWANDEL fällt aus

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    HOME

    hübsch

    - gedanklich die Gehirnwäsche vom Klima abziehen

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 44 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 44)

Ähnliche Themen

  1. Ozonloch - Klimaschwindel
    Von SAMURAI im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18.03.2024, 16:03
  2. Türkische Koks-Bande aufgeflogen
    Von Sterntaler im Forum Deutschland
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.09.2006, 22:03
  3. Gewaltiger Schlag gegen Islamistische Terrorszene in GB und Kanada
    Von Sterntaler im Forum Theologie und Religionen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.06.2006, 19:12
  4. Fernseh-Fälschung aufgeflogen
    Von Ekki-R im Forum Geschichte / Hintergründe
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 29.12.2003, 07:38

Nutzer die den Thread gelesen haben : 164

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

erderwärmung

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

global warming

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

klimawandel

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben