+ Auf Thema antworten
Seite 14 von 30 ErsteErste ... 4 10 11 12 13 14 15 16 17 18 24 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 131 bis 140 von 297

Thema: Lichtgeschwindigkeit + Lichtgeschwindigkeit

  1. #131
    GESPERRT
    Registriert seit
    21.08.2008
    Ort
    Gilching
    Beiträge
    782

    Standard AW: Lichtgeschwindigkeit + Lichtgeschwindigkeit

    Zitat Zitat von Paul Felz Beitrag anzeigen
    Wenn man natürlich weiß, daß V = s/t ist...
    Das weißt du? Weißt du auch, dass früher stirbt, wer zuviel weiß?

  2. #132
    ehem. Paul Felz Benutzerbild von Paul Felz
    Registriert seit
    30.05.2008
    Beiträge
    51.149

    Standard AW: Lichtgeschwindigkeit + Lichtgeschwindigkeit

    Zitat Zitat von hififreak Beitrag anzeigen
    Das weißt du? Weißt du auch, dass früher stirbt, wer zuviel weiß?
    Genauer: die Geschwindigkeit ist die Ableitung der Strecke nach der Zeit, sozusagen s punkt (t) oder s'(t)

    Ich bin übrigens als Zombie bekannt.

  3. #133
    GESPERRT
    Registriert seit
    21.08.2008
    Ort
    Gilching
    Beiträge
    782

    Standard AW: Lichtgeschwindigkeit + Lichtgeschwindigkeit

    Zitat Zitat von Paul Felz Beitrag anzeigen
    Genauer: die Geschwindigkeit ist die Ableitung der Strecke nach der Zeit, sozusagen s punkt (t) oder s'(t)
    Ok, darfst am Leben bleiben. Die Geschwindigkeit ist die 1. Ableitung des Ortsvektors nach der Zeit. Jetzt spiele ich aber mit meinem Leben, aber nur, weil ich das nicht glauben kann:
    Zitat Zitat von Paul Felz Beitrag anzeigen
    Ich bin übrigens als Zombie bekannt.
    Alles klar - deshalb empfiehlst du mir deinen Produzenten Frankenstein als Gutachter.

  4. #134
    Wüstensohn Benutzerbild von Manfred_g
    Registriert seit
    18.07.2004
    Ort
    Bayern/Arizona/Kalifornien
    Beiträge
    11.401

    Standard AW: Lichtgeschwindigkeit + Lichtgeschwindigkeit

    Zitat Zitat von RDX Beitrag anzeigen
    Ein fähiger Professor hat es mir mal so erklärt:

    Sie müssen keine anschauliche Vorstellung davon haben, wie Licht tatsächlich "aussieht". Es reicht völlig, wenn sie wissen, dass Licht sowohl Teilchencharakter, als auch Wellencharakter hat.
    Aber, wenn sie unbedingt eine Anschauung vom Licht haben müssen, dann stellen sie sich Licht als ein masseloses, keinesfalls rundes Teilchen vor, das auf einer Welle durch den Raum surft und je nachdem, wie dieses surfende Teilchen mit Materie wechselwirkt, sich als Licht oder als Welle verhält.

    Eine Anschaung für Vorgänge in der subatomaren Quantenwelt zu entwickeln, hat aber schon Genies der Physik zur Kapitulation gezwungen.
    Ja ich glaube, darin liegt ein Grundproblem neuer Erkenntnisse der Wissenschaften, die sich der unmittelbaren Beobachtung entziehen. Wir "sehen" grundsätzlich ein Abbild der Natur und definieren dies als die "Wahrheit", wenn es die beste (widerspruchfreieste) aller Möglichkeiten ist. Solange unsere Sinne uns dabei gut unterstützen, fällt uns nicht auf, daß auch sie nur Modelle liefern. Fallen die Sinnesorgane aber unmittelbar als Informationsträger ins Hirn aus, dann rudert man herum und sucht verzweifelt nach etwas "greifbarem". Und die reine mathematische Theorie erscheint uns da meist nicht recht befriedigend.
    "Free your mind - and your ass will follow"
    (George Clinton, 1970)

  5. #135
    ehem. Paul Felz Benutzerbild von Paul Felz
    Registriert seit
    30.05.2008
    Beiträge
    51.149

    Standard AW: Lichtgeschwindigkeit + Lichtgeschwindigkeit

    Zitat Zitat von hififreak Beitrag anzeigen
    Ok, darfst am Leben bleiben. Die Geschwindigkeit ist die 1. Ableitung des Ortsvektors nach der Zeit. Jetzt spiele ich aber mit meinem Leben, aber nur, weil ich das nicht glauben kann:Alles klar - deshalb empfiehlst du mir deinen Produzenten Frankenstein als Gutachter.

    Deswegen ist s'(t) falsch, s punkt (t) aber richtig. Deswegen auch Untoter

    In diesem Falle ist s ja der Ortsvektor.

  6. #136
    Wüstensohn Benutzerbild von Manfred_g
    Registriert seit
    18.07.2004
    Ort
    Bayern/Arizona/Kalifornien
    Beiträge
    11.401

    Standard AW: Lichtgeschwindigkeit + Lichtgeschwindigkeit

    Zitat Zitat von Pythia Beitrag anzeigen
    Gut. Da steht: "Für Geschwindigkeiten nahe der Lichtgeschwindigkeit ergeben sich jedoch deutliche Abweichungen von der nichtrelativistischen Additionsregel."

    Aber die beiden Raumschiffe kommen mit ihren jeweils 200.000 km/s nicht mal in die Nähe der Lichtgeschwindigkeit, außerdem haben sie Deinen Link nicht gelesen und schlagen daher eben doch die Lichtgeschwindigkeit um Längen:

    Die 2 aufeinander zu reisenden Raumschiffe sind 6 Lichtstunden voneinander entfernt, treffen sich aber mit ihren jeweils 200.000 km/s in 4 Lichtstunden: also 2 Stunden bevor das Lichte die Entfernung zwischen Beiden überbrückt hätte.
    Aus der Sicht eines Beobachters, der sich symmetrisch (so als stünde ich seitlich neben einer Straße) zu den sich bewegenden Raumschiffen befindet, sollte das auch kein Widerspruch zur Relativitätstheorie sein.
    "Free your mind - and your ass will follow"
    (George Clinton, 1970)

  7. #137
    GESPERRT
    Registriert seit
    21.08.2008
    Ort
    Gilching
    Beiträge
    782

    Standard AW: Lichtgeschwindigkeit + Lichtgeschwindigkeit

    Zitat Zitat von Manfred_g Beitrag anzeigen
    Ja ich glaube, darin liegt ein Grundproblem neuer Erkenntnisse der Wissenschaften, die sich der unmittelbaren Beobachtung entziehen. Wir "sehen" grundsätzlich ein Abbild der Natur und definieren dies als die "Wahrheit", wenn es die beste (widerspruchfreieste) aller Möglichkeiten ist. Solange unsere Sinne uns dabei gut unterstützen, fällt uns nicht auf, daß auch sie nur Modelle liefern.
    Nee, nee, das ist nicht wissenschaftlich. Wissenschaftlich ist nur das, was sich in der Praxis bestätigt. Deshalb muss es der Mensch mit seinen Sinnen nicht erfassen können (die sich auch sehr leicht täuschen lassen).

    Zitat Zitat von Manfred_g Beitrag anzeigen
    Fallen die Sinnesorgane aber unmittelbar als Informationsträger ins Hirn aus, dann rudert man herum und sucht verzweifelt nach etwas "greifbarem".
    Wie ich nach einer "greifbaren" Antwort von dir in meinem Thread.

    Zitat Zitat von Manfred_g Beitrag anzeigen
    Und die reine mathematische Theorie erscheint uns da meist nicht recht befriedigend.
    Mir nicht.

  8. #138
    GESPERRT
    Registriert seit
    21.08.2008
    Ort
    Gilching
    Beiträge
    782

    Standard AW: Lichtgeschwindigkeit + Lichtgeschwindigkeit

    Zitat Zitat von Manfred_g Beitrag anzeigen
    Aus der Sicht eines Beobachters, der sich symmetrisch (so als stünde ich seitlich neben einer Straße) zu den sich bewegenden Raumschiffen befindet, sollte das auch kein Widerspruch zur Relativitätstheorie sein.
    Schön, hat "Pythia" ein neues Opfer gefunden. Du nimmst den Kampf also wieder auf, den ich vor kurzem aufgeben habe? Viel Spaß.

  9. #139
    GESPERRT
    Registriert seit
    16.04.2007
    Beiträge
    5.055

    Standard AW: Lichtgeschwindigkeit + Lichtgeschwindigkeit

    Zitat Zitat von Manfred_g Beitrag anzeigen
    Ja ich glaube, darin liegt ein Grundproblem neuer Erkenntnisse der Wissenschaften, die sich der unmittelbaren Beobachtung entziehen. Wir "sehen" grundsätzlich ein Abbild der Natur und definieren dies als die "Wahrheit", wenn es die beste (widerspruchfreieste) aller Möglichkeiten ist. Solange unsere Sinne uns dabei gut unterstützen, fällt uns nicht auf, daß auch sie nur Modelle liefern. Fallen die Sinnesorgane aber unmittelbar als Informationsträger ins Hirn aus, dann rudert man herum und sucht verzweifelt nach etwas "greifbarem". Und die reine mathematische Theorie erscheint uns da meist nicht recht befriedigend.
    Deshalb sprechen Physiker auch schon lange - seit Einstein, Planck- von Modellen, die immer nur einen gewissen Bereich der Natur beschreiben.

    Die, von Newton begründete Mechanik, galt als ewige und nicht kritisierbare Wahrheit, bis sie von Einstein relativiert und von Planck quantisiert wurde.

    Aber im Grunde genommen hast du die Sache richtig erkannt: es geht in den Naturwissenschaften nicht um ewige Wahrheiten, sondern um Modelle, die Phänomene der Natur, unter ganz eng definierten Randbedingungen
    ( Vereinfachungen), beschreiben.


    Ewige Wahrheiten gibt es nur in der Mathematik, aber nicht in den Naturwissenschaften.
    Geändert von RDX (30.08.2008 um 17:15 Uhr)

  10. #140
    GESPERRT
    Registriert seit
    16.04.2007
    Beiträge
    5.055

    Standard AW: Lichtgeschwindigkeit + Lichtgeschwindigkeit

    Zitat Zitat von Manfred_g Beitrag anzeigen
    Aus der Sicht eines Beobachters, der sich symmetrisch (so als stünde ich seitlich neben einer Straße) zu den sich bewegenden Raumschiffen befindet, sollte das auch kein Widerspruch zur Relativitätstheorie sein.
    Dieser hiwifreak ist mal wieder einer dieser User, die andere User mit hirnlosen Beiträgen zumüllen.

    Er bringt es hier locker auf fast 50 Beiträge am Tag und liegt damit im Bereich von Viewer und Walter Hofer.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Lichtgeschwindigkeit- Die Umfrage
    Von Roberto Blanko im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 91
    Letzter Beitrag: 30.08.2008, 12:23
  2. Deutsche Wissenschaftler: Lichtgeschwindigkeit überboten!
    Von Krauti im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 18.08.2007, 20:20
  3. Lichtgeschwindigkeit
    Von spanky im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 09.08.2005, 23:14

Nutzer die den Thread gelesen haben : 0

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben