Oh, da fiele mir schon eine historische Grenze ein: Das Baierische Stammesherzogtum umfasste im 13. Jahrhundert Altbaiern, dazu die heutigen Länder Nord- und Südtirol, Salzburg, Ober- und Niederösterreich sowie die Steiermark. Außerdem geörten Teile Oberitaliens wie Trient oder Verona mit dazu. Und Bayern hatte in Istrien Zugang zum Mittelmeer. Man könnte behaupten, dass diese Gebiete bis ins Mark Bayerisch sind. Möcht ma alles wieda ham![]()
Wenn das mal keine naturgegebenen Grenzen sind...



Mit Zitat antworten






