+ Auf Thema antworten
Seite 53 von 53 ErsteErste ... 3 43 49 50 51 52 53
Zeige Ergebnis 521 bis 527 von 527

Thema: "Reichseinigung"

  1. #521
    GESPERRT
    Registriert seit
    20.04.2007
    Beiträge
    664

    Standard AW: "Reichseinigung"

    Zitat Zitat von Rheinlaender Beitrag anzeigen
    Ich weiss beim besten Willen nicht, was den europaeischen Grenzen, wo und wie sie auch immer verlaufen moegen, "naturgebenen" sein sollte. Jede Grenzziehung in Europa ist willkuerlich. Mit "guten" Argumenten koennte Ungarn ein gutes Stueck Rumaenien beanspruchen, Daenemark halb Suedschweden, Luxemburg ein gutes Stueck Deutschland, Frankreich und Belgien, etc. eyc. etc. Diese Liste schier belibig fortzusetzen.

    Es war deshalb auf der KSZE Konferenz 1975 vollkommen logisch die bestehenden Grenzen so festzuschreiben, wie sie bestehen. Es war deshalb auch logisch, dass die vier Allierten diese Bedingung in den 2+4-Vertrag schrieben. Gerade der Balkan hat gezeigt, wie gefaehrlich es ist mit dem Geschichtsbuch in der Hand Grenzen neu definieren zu wollen.
    Oh, da fiele mir schon eine historische Grenze ein: Das Baierische Stammesherzogtum umfasste im 13. Jahrhundert Altbaiern, dazu die heutigen Länder Nord- und Südtirol, Salzburg, Ober- und Niederösterreich sowie die Steiermark. Außerdem geörten Teile Oberitaliens wie Trient oder Verona mit dazu. Und Bayern hatte in Istrien Zugang zum Mittelmeer. Man könnte behaupten, dass diese Gebiete bis ins Mark Bayerisch sind. Möcht ma alles wieda ham

    Wenn das mal keine naturgegebenen Grenzen sind...

  2. #522
    Jetzt auch mit Avatar Benutzerbild von malnachdenken
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    14.271

    Standard AW: "Reichseinigung"

    Zitat Zitat von Einherjar Beitrag anzeigen
    So sieht es also aus.
    Eine altbacken-Parole unterstellst Du mir.
    Es betrügt mich feststellen zu müssen, dass dieses Unrecht nun völlig unter den Kisch fallen soll.
    So schaut es aber nunmal aus. Damit musst Du klarkommen und Dir wichtigere Dinge suchen.

    Dass es auch heute noch wichtige Dinge gibt, steht nicht zur Diskussion. Darf ich in Erfahrung bringen, was Deiner Meinung nach wichtiger als die Wiederherstellung eines naturgegebenen Zustands ist?
    Die Grenzen von 1937 sind garantiert nicht naturgegeben!

  3. #523
    Volksgenosse und Patriot Benutzerbild von Einherjar
    Registriert seit
    09.06.2007
    Ort
    Deutsches Reich
    Beiträge
    120

    Standard AW: "Reichseinigung"

    Zitat Zitat von malnachdenken Beitrag anzeigen
    Die Grenzen von 1937 sind garantiert nicht naturgegeben!
    Sehr richtig. Aber ich sagte nie, dass ich die Grenzen von 1937 meinte!
    Von der Maas bis an die Memel, von der Etsch bis an den Belt –
    Deutschland, Deutschland über alles, über alles in der Welt!

    FREIHEIT - EHRE - VATERLAND

  4. #524
    Admiral v. Tirpitz Benutzerbild von Freiherr
    Registriert seit
    11.05.2007
    Ort
    Bergisches Land
    Beiträge
    3.714

    Standard AW: "Reichseinigung"

    Zitat Zitat von Einherjar Beitrag anzeigen
    Sehr richtig. Aber ich sagte nie, dass ich die Grenzen von 1937 meinte!
    Was denn nun? Die Grenzen des HRRDN?
    Solange wir das Volk mit dem schwächsten Nationalgefühl sind, das jeden Länderraub oder sonstige Schmach, die uns angetan wird, mit Versöhnungsreden erwidert, damit straflos macht und zu neuem Raub einlädt, solange wir ohne den erforderlichen Nationalstolz den Sitten und Formen anderer Völker nachlaufen und solange uns das Bekämpfen anderer Deutscher wichtiger ist als das Zusammenhalten gegen außen, solange kann Deutschland nur sinken, nicht gesunden. - Großadmiral Alfred v. Tirpitz, 1919

  5. #525
    in memoriam Benutzerbild von Rheinlaender
    Registriert seit
    13.11.2006
    Ort
    London - UK
    Beiträge
    14.696

    Standard AW: "Reichseinigung"

    Zitat Zitat von Freiherr Beitrag anzeigen
    Was denn nun? Die Grenzen des HRRDN?
    Also je nach Stichjahr: Keine Ostgebiete, ganz bestimmt nicht Danzig oder Flensburg, aber dafuer ein gutes Stueck Italien?

  6. #526
    a.D. Benutzerbild von Gärtner
    Registriert seit
    13.11.2003
    Ort
    Im Gartenhaus
    Beiträge
    42.709

    Standard AW: "Reichseinigung"

    Das wäre zu befürworten. Wein, Weib und Gesang waren in Italien von jeher unterhaltsamer als in der kasachischen Steppe.
    "Die beiden Gelehrten Gabundus und Terentius diskutierten 14 Tage und 14 Nächte lang
    über den Vokativ von Ego. Am Ende griffen sie zu den Waffen."

    Umberto Eco

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 85
    Letzter Beitrag: 10.08.2007, 03:00
  2. POLITISCH KORREKT , "Happy Holidays" statt "Merry Christmas"
    Von Hofer im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 13.12.2006, 01:43

Nutzer die den Thread gelesen haben : 0

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben