Zitat Zitat von Freiherr Beitrag anzeigen
"Der Untertan" - natürlich ein völlig neutraler Bericht. Super!
Aber so sind die Manns.
Bei Golo Mann kämpfte nicht die Sozialdemokratie gegen den Staat, sondern die Konservativen gegen die Sozialdemokratie.
Thomas Mann dagegen schrieb während des 1. WK unf unmittelbar danach Hymnen und glühende Verehrungsadressen an das monarchisch-preußische Regierungssystem. Später warf er in seinem amerikanschen Exil das Steuert um 180 Grad herum umd kritisierte nicht nur den Nationalsozialismus, sondern auch das Kaiserreich.
Die Manns sind exemplarisch für die vielerorts immer noch verbreitete Sicht auf das deutsche Kaiserreich.
"Der Untertan" - der knechtisch gesinnte preußische Beamte mit eingeengtem Horizont. Was für ein Unsinn! Von den preußischen Beamten wurde stets selbstständiges Denken und Handeln gefordert, auch Geschichtskenntnisse waren wichtig.
Persönliches Schicksal, der unheilvolle Ausgang beider Weltkriege und die sich jeweils anschließende Agitation sowie die Eigenwerbung derjenigen Parteien, die durch den Kriegsausgang an die politische Macht gelangt waren, haben den unvoreingenommenen Blick auf die Leistungen der kaiserlichen Verwaltung versperrt.
Das ist zwar "politisch unkorrekt", aber Fakt.
Beim Aufstand gegen Hitler am 20. Juli 1944 waren 75 Prozent der Angehörigen des Widerstands Preußen. Schwarz-Weiß wie die Landesfarben ist das Bild Preußens bis heute von Klischees geprägt.
Ja, ja, die bösen Menschen die dies anders gesehen haben. Soweit zur Toleranz. Aber um zur Thematik zurückzukehren. Wieso hat sich ein preussischer König nicht Manns genug gefühlt die Krone vom Parlament anzunehmen? Tja, weil er nichts von der Demokratie hielt. Lieber war es ihm, dank seines begabten Kanzlers ein Großpreussen zu schaffen. Soviel zur Demokratie.
Und mit Obrigkeitshörig mein ich nicht eine Rechtsfreie Regierungsform, sondern das Verhalten des Beamten gegenüber seines Vorgestzten. Disziplin und Gehorsam waren sogenannte Preusssiche Tugenden. Und die haben es den Faschisten leicht gemacht 1933 die Regierungen zu übernehmen.

Boandlgroama