+ Auf Thema antworten
Seite 4 von 53 ErsteErste 1 2 3 4 5 6 7 8 14 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 31 bis 40 von 527

Thema: "Reichseinigung"

  1. #31
    GESPERRT
    Registriert seit
    20.04.2007
    Beiträge
    664

    Standard AW: "Reichseinigung"

    Zitat Zitat von Mister Ragtime Beitrag anzeigen
    Bei Gelegenheit würde mich mal interessieren, wo auf der Welt es jemals einen im Krieg besiegten und in einen Einheitsstaat anschließend hineinkomplimentierten Teilstaat gegeben hat, der seine eigene Armee, sowie eigenes Post- und Bahnwesen behalten durfte?

    Es gibt wahrscheinlich noch einige Extrawürste mehr, die Bismarck den Bayern zugestanden hat, weil er er wollte, daß sie freiwillig (!) im Kaiserreich mitmachen, aber dazu müßte ich erst gründlicher recherchieren.

    1. Bayern hätte bei Nichtannahme der Verträge um ca. ein Fünftel seines Gebiets bangen müssen und die von Preußen zuerst auferlegten Reparationszahlungen in Höhe von 20 Millionen Taler berappen.

    2. Um in Bayern überhaupt eine Diskussion auslösen zu können, ob ein Beitritt ins Deutsche Reich erwägt werden solle, muste er Zugeständnisse machen. Bayerische Truppen hatten in Frankreich oft genug die Kohlen aus dem Feuer geholt und strotzten vor Selbstbewusstsein.

    3. Post und Bahn wurden in den Zwanziger Jahren vom Deutschen Reich ohne Gegenleistung einkassiert, obwohl alleine für die Bahn eine Entschädigung von 2,2 Milliarden Goldmark (nach heutigem Wert etwa 73 Tonnen Gold) im Staatsvertrag vereinbart wurden.

    4. Recherchieren kannst Du z. B. hier: [Links nur für registrierte Nutzer]

  2. #32
    GESPERRT
    Registriert seit
    20.04.2007
    Beiträge
    664

    Standard AW: "Reichseinigung"

    Zitat Zitat von Mister Ragtime Beitrag anzeigen
    1866 gab es zum ersten Mal freie, gleich und geheime Wahlen zum Parlament des deutschen Zollvereins, auf Initiative Bismarcks hin. Dieser Vorschlag Bismarcks (Reform des Deutschen Bundes) hat u.a. dazu geführt, daß Österreich, und mit ihm Bayern, auf Kriegskurs gegangen sind. (Die Details müßte ich wieder nachschlagen, ich habe nicht alles auswendig parat).
    Die "freien und geheimen Wahlen" in Preußen berücksichtigten Stand und Einkommen des Wählers. So waren etwa ein Drittel der Preußen nicht wahlberechtigt. So was gab es damals auch in Bayern oder auch in Württemberg. Von Demokratie kann dabei aber keine Rede sein.

  3. #33
    GESPERRT
    Registriert seit
    03.12.2004
    Beiträge
    30.379

    Standard AW: "Reichseinigung"

    Zitat Zitat von valentin Beitrag anzeigen
    Die "freien und geheimen Wahlen" in Preußen berücksichtigten Stand und Einkommen des Wählers. So waren etwa ein Drittel der Preußen nicht wahlberechtigt. So was gab es damals auch in Bayern oder auch in Württemberg. Von Demokratie kann dabei aber keine Rede sein.
    Das waren die Wahlen zum preuß. Landtag, die zum Reichstag waren frei, gleich und geheim.

  4. #34
    Osten Deutschlands In Not Benutzerbild von O.D.I.N.
    Registriert seit
    09.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    61

    Standard AW: "Reichseinigung"

    Zitat Zitat von Mister Ragtime Beitrag anzeigen
    Gegen Polen, das die deutsche Minderheit drangsalierte und schikanierte, Danzig abriegelte, zwei Mal gegen Deutschland mobilmacht, in Berlin mit Krieg droht (Botschafter Lipski), zivile Flugzeuge beschießt, den deutschen Konsul ermordet und im Radio verkündet, Mitternacht des 31. August, daß polnische Truppen auf dem Vormarsch Richtung Berlin seien.
    @mr. ragtime
    Deinem Posting ist nichts hinzuzufügen; nur, da kannst Du noch so argumentieren, gegen das eingetrichterte Schul(Pseudo)wissen, das sich bei den Linken über Jahrzehnte im Gehirn eingefressen hat und zur Denkresistenz führt, kannst Du nicht anstinken.
    Glauben und Wissen sind einander ausschließende Kategorien.

  5. #35
    GESPERRT
    Registriert seit
    03.12.2004
    Beiträge
    30.379

    Standard AW: "Reichseinigung"

    Zitat Zitat von valentin Beitrag anzeigen
    1. Bayern hätte bei Nichtannahme der Verträge um ca. ein Fünftel seines Gebiets bangen müssen und die von Preußen zuerst auferlegten Reparationszahlungen in Höhe von 20 Millionen Taler berappen.
    Was verlangst Du noch alles von Bismarck? Soll er in Verhandlungen gehen, ohne eine eigene Gegenposition aufzubauen?

    Zitat Zitat von valentin Beitrag anzeigen
    2. Um in Bayern überhaupt eine Diskussion auslösen zu können, ob ein Beitritt ins Deutsche Reich erwägt werden solle, muste er Zugeständnisse machen. Bayerische Truppen hatten in Frankreich oft genug die Kohlen aus dem Feuer geholt und strotzten vor Selbstbewusstsein.
    Gefällt es Dir besser, wenn Hunderttausend Bayern von Napoleon und kriecherischen Landesherrschern (Danke, liebe Wittelsbacher) gezwungen werden, mit ihm nach Rußland zu marschieren und in den Sümpfen der Beresina krepieren?

    Das ist es, was von Deiner bayer. Unabhängigkeit übrig bleibt: für fremde Herrscher verrecken oder zahlen. So wie es heute auch ist, nur im Maßstab der BRD.

    Die Beispiele sollten verdeutlichen, daß man (= Deutschland) leider (!) Macht, Macht und nocheinmal Macht braucht, um ausländische Erpressungen abzuweisen! Dafür ist eine gewisse staatliche Größe unumgänglich. Ich bitte, einen Blick auf die Landkarte zu werfen.

  6. #36
    GESPERRT
    Registriert seit
    03.04.2006
    Beiträge
    2.714

    Standard AW: "Reichseinigung"

    Zitat Zitat von Mister Ragtime Beitrag anzeigen
    Gegen Polen, das die deutsche Minderheit drangsalierte und schikanierte, Danzig abriegelte, zwei Mal gegen Deutschland mobilmacht, in Berlin mit Krieg droht (Botschafter Lipski), zivile Flugzeuge beschießt, den deutschen Konsul ermordet und im Radio verkündet, Mitternacht des 31. August, daß polnische Truppen auf dem Vormarsch Richtung Berlin seien.
    jaaaaa, die polen haben reichstag verbrannt, 6 mio. juden und 50 mio. teutschen ermordert. dazu haben diese ..... polen azteken und nodamerikanische indianer ausgerottet. :hihi:


    Jura

  7. #37
    GESPERRT
    Registriert seit
    15.07.2007
    Beiträge
    460

    Standard AW: "Reichseinigung"

    Zitat Zitat von maloon Beitrag anzeigen
    So heiß konnte er auch gar nicht auf den Krieg sein, wenn du dir anschaust wie dilettantisch Frankreich in den Krieg gezogen ist, die schnelle Mobilisierung Preußens und der Südstaaten vollkommen unterschätze und sich auf das "système D: on se débrouillera toujours" ("irgendwie kommen wir schon klar") verließ.
    Die Preussen hatten halt schon Kanonen mit Stahlrohren. Das war der Gewinner in diesem Krieg.

    Das französische Bronze-Gedöns (heute noch ausgestellt in der Burg Reichenstein bei Trechtlingshausen) waren ja wohl bessere Hakenbüchsen.

    Krupp war technisch eben weiter.

  8. #38
    Admiral v. Tirpitz Benutzerbild von Freiherr
    Registriert seit
    11.05.2007
    Ort
    Bergisches Land
    Beiträge
    3.714

    Standard AW: "Reichseinigung"

    "Während der Anteil der Wahlberechtigten in Frankreich wegen des niedrigen Wahlalters (21 Jahre) größer war als in Deutschland (Preußen), lagen die entsprechenden Zahlen im demokratischen "Musterland" England stets unter den deutschen, sogar unter denen des preußischen Dreiklassenwahlrechts.

    Die Gleichheit setzte sich in England, das von der "nobility" und der "gentry" beherrscht wurde, erst langsam durch, endgültig erst 1918. Die Anpassung der Wahlkreise an die Bevölkerungsentwicklung erfolgte in allen Ländern nicht ohne Parteiinteressen. Doch das Ausmaß der Wahlbeeinflussung nahm in England einen erschreckend hohen Umfang an (gerrymandering). Frankreichs Wahlen waren ebenfalls aus Gründen der Machterhaltung und der Parteiinteressen von erheblichen Manipulationen unterschiedlicher Art gekennzeichnet.

    Die amerikanische Historikerin Professor Margaret Lavinia Anderson zeigte in einer gründlichen Untersuchung im Jahre 2000 zum ersten Mal auf, wie korrekt die Wahlen in Deutschland abgehalten worden sind.

    Montesquieu forderte in dem Rechtsstaat Trennung von Parlament und Verwaltung (Gewaltenteilung). Deutschland erfüllte diese Forderung.

    entnommen aus: Preußen und die Marktwirtschaft

    Zum Thema "Militarismus in Preußen":

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Solange wir das Volk mit dem schwächsten Nationalgefühl sind, das jeden Länderraub oder sonstige Schmach, die uns angetan wird, mit Versöhnungsreden erwidert, damit straflos macht und zu neuem Raub einlädt, solange wir ohne den erforderlichen Nationalstolz den Sitten und Formen anderer Völker nachlaufen und solange uns das Bekämpfen anderer Deutscher wichtiger ist als das Zusammenhalten gegen außen, solange kann Deutschland nur sinken, nicht gesunden. - Großadmiral Alfred v. Tirpitz, 1919

  9. #39
    Osten Deutschlands In Not Benutzerbild von O.D.I.N.
    Registriert seit
    09.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    61

    Standard AW: "Reichseinigung"

    Zitat Zitat von Jura Beitrag anzeigen
    jaaaaa, die polen haben reichstag verbrannt, 6 mio. juden und 50 mio. teutschen ermordert. dazu haben diese ..... polen azteken und nodamerikanische indianer ausgerottet. :hihi:


    Jura
    Bei dem qualifizierten Posting unterstelle ich mal, daß in Deinem Fall nomen est omen und Du hier Jura studierst oder bereits hast.
    Glauben und Wissen sind einander ausschließende Kategorien.

  10. #40
    GESPERRT
    Registriert seit
    20.04.2007
    Beiträge
    664

    Standard AW: "Reichseinigung"

    Zitat Zitat von Mister Ragtime Beitrag anzeigen
    Was verlangst Du noch alles von Bismarck? Soll er in Verhandlungen gehen, ohne eine eigene Gegenposition aufzubauen?

    Gefällt es Dir besser, wenn Hunderttausend Bayern von Napoleon und kriecherischen Landesherrschern (Danke, liebe Wittelsbacher) gezwungen werden, mit ihm nach Rußland zu marschieren und in den Sümpfen der Beresina krepieren?
    Im Russlandfeldzug fielen etwa 30000 bayerische Soldaten, nicht Hunderttausende. Bitte bei den Fakten bleiben. Geschichtsverdreher gibt es an deutschen Schulen und Universitäten genug.
    Der einzigste Kaiser, der Bayern vergrößert hat - Napoleon I., ein Franzose.
    Kaiser, die Bayerns Macht, Selbständigkeit und Territorium ständig untergruben - deutsche Kaiser.


    Die Beispiele sollten verdeutlichen, daß man (= Deutschland) leider (!) Macht, Macht und nocheinmal Macht braucht, um ausländische Erpressungen abzuweisen! Dafür ist eine gewisse staatliche Größe unumgänglich. Ich bitte, einen Blick auf die Landkarte zu werfen.
    Wohaha, kloar: Die gesamte EU tanzt nach der deutschen Pfeife, während Völkchen wie Belgier oder Österreicher fremdbestimmt leben müssen :rolleyes:

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 85
    Letzter Beitrag: 10.08.2007, 02:00
  2. POLITISCH KORREKT , "Happy Holidays" statt "Merry Christmas"
    Von Hofer im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 13.12.2006, 00:43

Nutzer die den Thread gelesen haben : 0

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben