Zitat Zitat von valentin Beitrag anzeigen
Ich bin weder Russen-, Engländer-, Amerikaner- noch Franzosenfreund. Was ich verurteile ist, dass das "Deutsche" sowohl hierzulande als auch im Ausland mit Preußentum gleichgesetzt wird. Mich stört ebenso der Begriff der "Reichseinigung". Preußen erhob sich über seine deutschen Bruderstaaten und setzte sein Hegemonie in Kleindeutschland mit Waffengewalt und gegen die Bestimmungen der Akte des deutschen Bundes durch. 1865 schloss Bismarck Geheimverträge mit Frankreich und Italien, um einen "guten Krieg zu haben, um Österreich aus Deutschland hinauszuwerfen", wie er es wörtlich nannte.

Hier in Bayern gibt es einige Kriegsdenkmäler von 1866, auf denen die Namen der im Kampf gegen die Preußen Gefallenen stehen. Auch Namen meiner Ahnen stehen darauf. Sie kämpften gegen Preußen für Deutschland und trugen im Feld eine schwarz-rot-goldene Armbinde.
Deine Ahnen in allen Ehren.
Allerdings stört mich der Auspruch "für Deutschland gegen Preußen".
Preußens Absicht war kein preußisches Reich, sondern ein gefestigter deutscher Staat, der seinen zahlreichen Feinden Paroli bieten konnte.
Des Weiteren musste Bismark keine Verträge schließen um Österreich "rauszuwerfen"...die wollten von Anfang an nicht mitmachen bei der Großdeutschen Lösung.