User in diesem Thread gebannt : autochthon


+ Auf Thema antworten
Seite 2269 von 2316 ErsteErste ... 1269 1769 2169 2219 2259 2265 2266 2267 2268 2269 2270 2271 2272 2273 2279 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 22.681 bis 22.690 von 23152

Thema: Russland

  1. #22681
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.790

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Differentialgeometer Beitrag anzeigen
    Das ist grundsätzlich korrekt und unterstreicht, warum Deutschland global (noch) als stabil gilt. Allerdings übersieht es strukturelle Herausforderungen, die trotz dieses Reichtums bestehen. Insbesondere die Vermögensverteilung ist ein zentrales Problem, das zu sozialer Spannung, geringerer Mobilität und wirtschaftlicher Ineffizienz beiträgt.

    Deutschland ist reich, aber der Reichtum ist extrem ungleich verteilt. Der Gini-Koeffizient für Vermögen liegt bei etwa 0,76 bis 0,8 (auf einer Skala von 0 = perfekte Gleichheit bis 1 = maximale Ungleichheit), was höher ist als in vielen EU-Ländern wie Frankreich oder Italien. Das bedeutet: Die reichsten 10 % der Haushalte besitzen rund 60 % des gesamten Nettovermögens, während die ärmsten 50 % nur etwa 5 % halten. Im Vergleich: Der Gini für Einkommen ist niedriger (ca. 0,3), aber bei Vermögen (Immobilien, Aktien, Erbschaften) kumuliert sich die Ungleichheit über Generationen.

    Erbschaften spielen eine große Rolle – reiche Familien vermachen Vermögen weiter, was soziale Mobilität behindert. Zudem profitieren Wohlhabende stärker von steigenden Immobilienpreisen (Grund und Boden: die erwähnten ~5.500 Mrd. Euro) und Aktienmärkten, während Geringverdiener oft in Schulden stecken oder gar kein Vermögen aufbauen können. Die Inflation 2022–2024 hat das verschärft: Nominal sind Vermögen gestiegen, real jedoch gesunken, und das trifft Ärmere härter.
    Rund 16–18 % der Bevölkerung sind armutsgefährdet (Einkommen unter 60 % des Medians). Das führt zu sinkendem Vertrauen in Institutionen, höherer Einkommensungleichheit (seit 2018 steigend) und sozialen Spannungen. Im Siebten Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung (2025) wird das als strukturelles Defizit hervorgehoben. Dein genanntes Durchschnitts-Nettovermögen von 103.200 Euro pro Haushalt täuscht: Es ist medianmäßig viel niedriger (ca. 50.000–70.000 Euro), da Ausreißer nach oben ziehen.

    Wie lange wir noch AAA sind, steht in dem Sternen (das war auch der Kern meines Beitrags, den Du geflissentlich übersehen hast), denn:
    2025 stagniert die Wirtschaft mit Null-Wachstum oder leichter Schrumpfung im BIP im fünften Jahr in Folge. Die Industrie (z. B. Auto, Chemie) leidet unter globaler Konkurrenz, und Investitionen gehen zurück. Insolvenzen steigen, Jobs werden gestrichen.
    - Demografie: Überalterung ist ein Megaproblem – weniger Arbeitskräfte, höhere Sozialausgaben (Renten, Pflege). Bis 2040 könnte die Erwerbsbevölkerung um 10–15 % schrumpfen, was Wachstum drosselt und Steuern erhöht.
    - Energie und Abhängigkeiten: Hohe Energiepreise (nach Ukraine-Krieg und Energiewende) belasten Unternehmen. Deutschland ist von Importen abhängig, was Kosten treibt und Wettbewerbsfähigkeit mindert.
    - Bürokratie und Regulierung: Überbordende Vorschriften, Abgaben und “sinnlose Vorschriften” hemmen Innovation und Unternehmensgründungen. Viele Firmen wandern ab oder investieren woanders.
    - Globale Risiken: Veränderte Weltwirtschaft (z. B. Handelskriege, China-Abhängigkeit)

    tl;dr: Die Situation ist nicht rosig, sondern wesentlich schlechter als Du denkst, und kann rapide schlechter werden.
    Weiterer Punkt.
    Die BRD spielt außenpolitisch keine Rolle mehr.
    Der deutsche Botschafter in Moskau kann nicht mal Russisch.
    Über UN-Baerbock lacht die ganze Welt.
    Die BRD'linge sind mittlerweile als ideologische Schwachköpfe ohne Pragmatismus verschrien, die mit ihrer links-grünen Ideologie überall hausieren gehen.

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  2. #22682
    Mitglied Benutzerbild von Blackbyrd
    Registriert seit
    18.04.2019
    Beiträge
    11.657

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von A-Lincoln Beitrag anzeigen
    Ich will mich nicht wichtig machen, sondern einfach eine sachliche Frage mit einer fachlichen Quelle beantworten. Du hast doch agemerkt, dass dir die Quelle fehlt.

    Wenn Britannica das Karibische Meer als „suboceanic basin of the western Atlantic Ocean“ bezeichnet, dann ist das schlicht die ozeanographische Klassifikation. Dass der Flugzeugträger in der Karibik operiert, widerspricht dem nicht im Geringsten.


    Alltagssprache und wissenschaftliche Einordnung sind zwei verschiedene Ebenen: Man sagt ja auch „der Rhein verläuft in Deutschland“, obwohl niemand bestreitet, dass er hydrologisch Teil des atlantischen Einzugsgebiets ist. Kurz gesagt: Umgangssprache ≠ geologische Zuordnung.

    Dass du es anders siehst, ist dein gutes Recht — aber wissenschaftliche Definitionen richten sich nicht danach, wer am lautesten widerspricht, sondern nach Standardklassifikationen, und die sind eindeutig.


    Ich bleibe daher einfach bei den belegten Fakten. Wenn du eine andere Quelle hast, die das Karibische Meer offiziell einem anderen Ozean zuordnet, höre ich sie mir gern an. Bis dahin bleibt Britannica ziemlich unbeeindruckt.
    Aha, willst jetzt vom Kernpunkt abweichen?


    Wann und wo wollte ich das Karibische Meer einem andern Ozean zuordnen?


    Versuchste jetzt auch solche krummen Dinger hier aufzuziehen wie "Rabauke"?


    Ja, die Klassifikationen sind eindeutig, d.h. es gibt das Karibische Meer und es wird wissenschaftlich als Nebenmeer geführt,
    wie ich es aufführte und der trotteligen "Rabauke" belegt hatte.


    Fehlende Quelle:
    Sag, warum kommste jetzt mit "Britannica", war dein erster Hinweis "International Hydrographic Organization" unbrauchbar?


    Resümee und Fakten:


    Der US-Flugzeugträger agiert in der Karibik, also im karibischen Meer.
    Der aufgebrachte Frachter agierte im Atlantischen Ozean.

  3. #22683
    Mitglied Benutzerbild von Anhalter
    Registriert seit
    30.10.2022
    Beiträge
    33.611

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Weiterer Punkt.
    Die BRD spielt außenpolitisch keine Rolle mehr.
    Der deutsche Botschafter in Moskau kann nicht mal Russisch.
    Über UN-Baerbock lacht die ganze Welt.
    Die BRD'linge sind mittlerweile als ideologische Schwachköpfe ohne Pragmatismus verschrien, die mit ihrer links-grünen Ideologie überall hausieren gehen.

    ---
    Wenns mal links-grün wäre, das ist "salonlinks" und "salongrün", ganz im Sinne des Kapitalismus
    Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)

  4. #22684
    Mitglied Benutzerbild von Ennea Silvio P.
    Registriert seit
    29.08.2024
    Beiträge
    3.372

    Standard AW: Russland

    Die Russische Föderatzion ("Russland") ist kapitalistisch,
    die "Volksrepublik" China hat eine "erzkapitalistische" Wirtschaft - manche beschönigen es - trotz Privatkapitalisten und Milliardären - als "Staatskapitalismus"
    die USA sind - trotz neuem Bürgermeister von New York - kapitalistisch
    und alle drei werden (frei nach Lenin) als "imperialistisch" bezeichnet.

    Da könnte es doch sogar positiv sein, dass die UNO und auch Deutschland keine Rolle mehr spielen-
    (könnte immer möglich sein!)

  5. #22685
    Mitglied Benutzerbild von Hay
    Registriert seit
    06.04.2008
    Beiträge
    29.083

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Ennea Silvio P. Beitrag anzeigen
    Die Russische Föderatzion ("Russland") ist kapitalistisch,
    die "Volksrepublik" China hat eine "erzkapitalistische" Wirtschaft - manche beschönigen es - trotz Privatkapitalisten und Milliardären - als "Staatskapitalismus"
    die USA sind - trotz neuem Bürgermeister von New York - kapitalistisch
    und alle drei werden (frei nach Lenin) als "imperialistisch" bezeichnet.

    Da könnte es doch sogar positiv sein, dass die UNO und auch Deutschland keine Rolle mehr spielen-
    Ach, du freust dich darüber, dass Deutschland keine Rolle mehr spielen wird und drückst deine Hoffnung darüber aus, dass dies baldigst geschieht? Also bist du wohl ein Ausländer, dem die Dankbarkeit gerade aus dem Hemdkragen sprießt, ein Patriot bist du keinesfalls, ein Demokrat augenscheinlich auch nicht.

  6. #22686
    Mitglied Benutzerbild von Schloss
    Registriert seit
    22.11.2023
    Ort
    Exil-Thüringer (CH)
    Beiträge
    7.465

    Standard AW: Russland

    "If you do something for the 19th time, you have failed," said U.S. Treasury Secretary Scott Bessent about sanctions against Russia.
    Ob die Botschaft in Brüssel ankommt?
    Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe


  7. #22687
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.869

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Richtig ist: Dieses symbolische Schwert sollte keineswegs als stumpf interpretiert werden. Du machst dich...
    Aha, das Schwert, das mitten durch die EU schlägt und diese damit zerteilt.

    Interessant.



    Bei anderen Symbolen (d.h. die, die Macht symbolisieren sollen),
    sind es meist zwei gekreuzte Schwerter unterhalb des Zeichens (meist ein symbolträchtiger Vogel
    so wie z.B. ein Adler udgl., oder ein Schild oder.....)
    oder unterlegt beim Zeichen.

  8. #22688
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    47.086

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    Aha, das Schwert, das mitten durch die EU schlägt und diese damit zerteilt.

    Interessant.



    Bei anderen Symbolen (d.h. die, die Macht symbolisieren sollen),
    sind es meist zwei gekreuzte Schwerter unterhalb des Zeichens (meist ein symbolträchtiger Vogel
    so wie z.B. ein Adler udgl., oder ein Schild oder.....)
    oder unterlegt beim Zeichen.

    Interessant - und abwegig! - ist eher deine Interpretation!

    1. Lies dich mal zur Verwendung des Schwertes in der Heraldik ein.

    2. Lies dich mal zum Stichwort "geflügeltes Schwert" ein.

    3. Veranschauliche mal, wie man in der Symbolik ein Schwert als schützendes und wie als trennendes Element historisch verwendet hat.

    4. Ein modernes Symbol oder Wappen sollte keine Tiere oder Fabelwesen beinhalten.

    5. Das Schwert deckt ganz bewusst und geschickt zwei Sterne des EU-Emblems ab. Schon mal darüber nachgedacht, warum?



    Aber ich nehme auch gerne Interpretationen wie "geflügelter Phallus" entgegen; oder irgendeine faschistische Interpretation. Etwas aus dem Bereich der "Freimaurerei" wäre doch auch interessant. Oder steckt vielleicht doch etwas "Jüdisches" dahinter? Gelbe Judensterne etwa? Warum dann nicht silbern? Und ist es nicht vielleicht sogar das "Schwert des Islam" und sind es nicht die Schwingen des Märtyrers Saddam Hussein, die von unserem Europa Besitz ergreifen wollen?

    Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Was ich allerdings weiß ist, dass 99 Prozent aller Betrachter bei der Interpretation dieses Symbols genau diese Schlüsse ziehen, wie ich sie beabsichtigt habe.

  9. #22689
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    47.086

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Blackbyrd Beitrag anzeigen
    Aha, willst jetzt vom Kernpunkt abweichen?


    Wann und wo wollte ich das Karibische Meer einem andern Ozean zuordnen?


    Versuchste jetzt auch solche krummen Dinger hier aufzuziehen wie "Rabauke"?


    Ja, die Klassifikationen sind eindeutig, d.h. es gibt das Karibische Meer und es wird wissenschaftlich als Nebenmeer geführt,
    wie ich es aufführte und der trotteligen "Rabauke" belegt hatte.


    Fehlende Quelle:
    Sag, warum kommste jetzt mit "Britannica", war dein erster Hinweis "International Hydrographic Organization" unbrauchbar?


    Resümee und Fakten:


    Der US-Flugzeugträger agiert in der Karibik, also im karibischen Meer.
    Der aufgebrachte Frachter agierte im Atlantischen Ozean.
    Unser "Abraham Lincoln" ist der altbekannte User "Flaschengeist". So, wie wir alle auch die Userin Rabauke in ihrer "Verkleidung" erkennen, so ist Gleiches auch problemlos beim Flaschen-A-Lincoln auszumachen.

    Wer dich - oder auch mich - vorführen will, sollte deutlich früher aufstehen...
    Geändert von amendment (24.11.2025 um 08:57 Uhr)

  10. #22690
    Mitglied Benutzerbild von Minimalphilosoph
    Registriert seit
    16.10.2019
    Beiträge
    32.405

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Unser "Abraham Lincoln" ist der altbekannte User "Flaschengeist". So, wie wir alle auch die Userin Rabakau in ihrer "Verkleidung" erkennen, so ist Gleiches auch problemlos beim Flaschen-A-Lincoln auszumachen.

    Wer dich - oder auch mich - vorführen will, sollte deutlich früher aufstehen...
    Wer einen von euch beiden "vorfuehren" will, kann liegen bleiben, sich entspannen und den Dingen ihren Lauf lassen. Ihr fuehrt euch staendig selber vor. Du Maeusefaeustchen und das Mimimi-Maedel.


+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 28 (Registrierte Benutzer: 3, Gäste: 25)

  1. Dr Mittendrin

    Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

  2. Larry Plotter

    Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

  3. Old_Grump

Ähnliche Themen

  1. Russland in Not
    Von Ruy im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 3356
    Letzter Beitrag: 05.08.2022, 10:07
  2. Brände in Russland: Polen bietet Russland Hilfe an
    Von Candymaker im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.01.2015, 16:57
  3. USA - EU - Russland
    Von kritiker_34 im Forum Internationale Organisationen
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 29.05.2007, 20:10
  4. USA & Russland
    Von kritiker_34 im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.04.2007, 13:34

Nutzer die den Thread gelesen haben : 231

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben