User in diesem Thread gebannt : autochthon |
Es waren nicht "russische" Atomwaffen, sondern "sowjetische" ...
... und die Sowjetunion ist - insbesondere auf Betreiben des Präsidenten der RSFSR - für "aufgelöst" erklärt worden.
"Russland" (genauer die "Russische Föderation") hat die Atomwaffen nicht "zurück bekommen", sondern sie wurden nach den Sicherheitszusagen des "Budapester Memorandum" für die Ukraine an die RF abgegeben.
Geändert von Ennea Silvio P. (14.11.2025 um 20:07 Uhr)
(könnte immer möglich sein!)
Na ja, er nutzt ja auch, z.B. heute, KI um mit seinem Wissen zu glänzen.
Natürlich nutzt er nur die KI die ihm von nutzen ist.
Die KI die ich befragte, ChatGPT, schrieb genau das Gegenteil von ihn und seiner KI.
ChatGPT schrieb:
- "Die Ukraine war nach dem Zerfall der Sowjetunion zeitweise Atomwaffenstaat, ja. In den 1990er-Jahren verfügte sie über ein erhebliches Arsenalanmaßung der sowjetischen Nuklearwaffen, doch im Zuge von Budapester Memorandum (1994) und anschließenden Absprachen gab sie die Atomwaffenform in mehreren Stufen ab und trat damit dem Nuclear Non-Proliferation Treaty (NPT) bei. Schließlich wurden die Waffen unter internationaler Kontrolle abgezogen, und die Ukraine wurde eine vertragsgebundene Nicht-Atomwaffenstaat."
Meine KI kam natürlich bei seinen Kampfgenossen nicht an, sorgte aber wieder einmal für lustige Beiträge.![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 37 (Registrierte Benutzer: 5, Gäste: 32)