User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur |



schrittchen für schrittchen wird uns die sprache genommen.
ein volk, dem die sprache genommen wird, hat irgendwann nichts mehr zu sagen
Die Menschenrechte sind erfunden worden, um die 10 Gebote zu verdrängen. (shahirrim)
Manche Wege sieht man nicht kommen, die plant man auch nicht, die geht man aber., danke an dich



danke für eure beiträge, ich habe so gelacht heute in der früh.
es war wirklich herrlich.
schrittchen für schrittchen wird uns die sprache genommen.
ein volk, dem die sprache genommen wird, hat irgendwann nichts mehr zu sagen
Die Menschenrechte sind erfunden worden, um die 10 Gebote zu verdrängen. (shahirrim)
Manche Wege sieht man nicht kommen, die plant man auch nicht, die geht man aber., danke an dich






Alsooooo...wenn Du heute von diversen Herstellern Dir einen Neuwagen least, dann ist es dufchaus nimmer unüblich, dass Du einmal im Monat beim Händler vorbeikarren kannst, dieser Dir Dein Fahrzeug wäscht und gleich die Flüssigkeitsstände prüft und ggf, (kostenfrei) auffüllt.
Ist zumindest bei meinem Cupra so und meinen Lebensabschnittsgefährtin - welche eh auf dem Arbeitsweg an einem Cupra-Händler vorkutscht - nutzt dies weidlich auch - soll dort auch guten Kaffee geben
Geändert von BlackForrester (09.11.2025 um 13:04 Uhr)
Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch






Jein - je nach Hersteller und Modell kriegste so eine Standheizung als Extra in der Zwischenzeit auch ab Werk.
Mein Diesel hat eine nachgerüstete Webasto (heute kriegste den auch ab Werk mit Standheizung) - mein V8 hat bereits eine Standheizung ab Werk (wobei ich mich frage wofür, weder ich noch der Vorbesitzer bewegen dieses Kfz eigentlich im Winter und die Kfz steht in der Regel auch immer in seiner Garage).
Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch
Hier saugen die allenfalls mal bei der Inspektion oder beim Radwechsel den Fußraum aus.
Und zur Feuchtigkeit: So dachte ich auch. Die Klimaautomatik ist auch immer an, aber bei allen Autos der letzten Jahre(3 Neuwagen, 2 junge Gebrauchte) gabs das Problem Feuchtigkeit. Insbesondere bei der aktuellen Witterung. Wir fahren allerding selten längere Strecken.
__________________
Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
Freie Vögel fliegen!



Ich weiß jetzt nicht ob der Begriff richtig ist - betreibst Du die Klima im Umluft- oder Abluftbetrieb?
Wenn Deine Klima auf Umluftbetrieb läuft wird ja die feuchte Luft nicht "ausgetauscht", sondern verbleibt im Innenraum, während im Abluftbetrieb ein Luftaustausch stattfindet und man sollte annehmen, dass Luft von aussen "trockener" ist.
Zumindest in meinen Kfz habe ich kein Thema mit Luftfeuchtigkeit - während ich die Thematik durchaus aus längst vergangenen, klimaanlagenfreien, Zeiten kenne....-
Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)