User in diesem Thread gebannt : autochthon


+ Auf Thema antworten
Seite 2029 von 2190 ErsteErste ... 1029 1529 1929 1979 2019 2025 2026 2027 2028 2029 2030 2031 2032 2033 2039 2079 2129 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 20.281 bis 20.290 von 21897

Thema: Russland

  1. #20281
    Mitglied Benutzerbild von Minimalphilosoph
    Registriert seit
    16.10.2019
    Beiträge
    32.147

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Senator_74 Beitrag anzeigen
    Etwas zu verstehen geben bedeutet nicht zwangsweise, es auch verstanden zu haben.
    Möchtest du ostmärkische Dummtröte MIR etwas mitteilen? Dann nimm die Eier Fremder aus dem Maul, deine eigenen in die Hand und artikuliere dich endlich!

  2. #20282
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.793

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Anhalter Beitrag anzeigen
    Weil die Meinungsfreiheit in Russland eingeschränkt ist. So wurde zB eine Organisation verboten welche für die Aufklärung der Stalinverbrechen ist. Der Name fällt mir jetzt nicht ein ...
    Verstehe, kann sein. Und weiss warum er so ist. Hier schreiben 2 Leute die Stalin nicht im geringsten Kritisieren, er war schlimmer als Hitler.
    Vermutlich will er deren politische Zustimmung ( Stalinfans )
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  3. #20283
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.855

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Achilleas Beitrag anzeigen
    Russland war niemals eine Gefahr für den Westen, eher umgegehrt!
    Mit KI erstellt:

    Im Laufe der Geschichte, insbesondere in der Neuzeit, hat Russland, sowohl als Zarenreich, als Sowjetunion und in jüngerer Zeit unter Wladimir Putin, mehrfach eine Bedrohung für westliche Interessen und die Sicherheit in Europa dargestellt. Diese Bedrohung manifestierte sich in verschiedenen Formen, von militärischer Aggression und expansionistischer Politik bis hin zu ideologischen Auseinandersetzungen und hybrider Kriegsführung.

    Historische Beispiele für eine Bedrohung durch Russland:


    • Expansion des Russischen Reiches (ab dem 18. Jahrhundert): Das Zarenreich dehnte sein Territorium aggressiv auf benachbarte Länder aus. Dieser Expansionismus zielte auf die Kontrolle strategischer Gebiete in Osteuropa, im Kaukasus und in Zentralasien ab. Die militärische Macht war dabei ein zentrales Instrument.
    • Kalter Krieg (1947–1991): Die Sowjetunion, mit ihrem kommunistischen System, wurde zur größten und existenziellsten Bedrohung für die westlichen Demokratien und ihre liberalen Werte. Der Konflikt manifestierte sich in einem militärischen Wettrüsten, ideologischen Auseinandersetzungen und Stellvertreterkriegen weltweit. Die atomare Bedrohung war ein ständiger Schatten über dem Kalten Krieg.
    • Post-sowjetische Ära und die jüngere Vergangenheit:
      • Georgienkrieg (2008): Russland marschierte in Georgien ein, um die Abspaltung von Südossetien und Abchasien zu unterstützen.
      • Annexion der Krim (2014): Russland annektierte die Krim, ein souveränes Gebiet der Ukraine, nach einer militärischen Intervention und einem international nicht anerkannten Referendum.
      • Hybride Kriegsführung: Russland setzt verschiedene Formen der hybriden Kriegsführung ein, die Cyberangriffe, Desinformationskampagnen, Einmischung in Wahlen und die Finanzierung extremer politischer Gruppen in westlichen Ländern umfassen.

    Die aktuelle Bedrohung durch Russland:


    • Invasion der Ukraine (seit 2022): Die umfassende Invasion der Ukraine wird von der NATO als die größte und unmittelbarste Bedrohung für die euro-atlantische Sicherheit angesehen. Sie stellt einen direkten Verstoß gegen das Völkerrecht und die territoriale Integrität dar.
    • Militärische Manöver: Wiederholte Militärmanöver, wie das „Sapad“-Manöver in Belarus, lösen in den baltischen Staaten und Polen Besorgnis aus.
    • Nukleare Drohungen: Die russische Führung hat seit Beginn des Krieges in der Ukraine wiederholt mit dem Einsatz von Atomwaffen gedroht, was die Spannungen zwischen Russland und dem Westen weiter verschärft.
    • Desinformation: Russland intensiviert seine Desinformationskampagnen gegen westliche Staaten, um Misstrauen in demokratische Institutionen zu säen und die Unterstützung für die Ukraine zu schwächen.

    Reaktion des Westens:


    • Sanktionen: Die westlichen Staaten, insbesondere die EU und die USA, haben umfassende Sanktionen gegen Russland verhängt, um die russische Wirtschaft zu schwächen und den Aggressionskrieg zu finanzieren.
    • NATO-Bündnis: Die NATO hat Russland offiziell als „direkte Bedrohung“ eingestuft und ihre Verteidigungsbereitschaft, insbesondere an der Ostgrenze, deutlich verstärkt.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Russland über die Jahrhunderte hinweg immer wieder als eine Bedrohung für den Westen wahrgenommen wurde. Die genaue Natur der Bedrohung hat sich dabei je nach Zeit und politischem Kontext gewandelt, von territorialer Expansion über ideologische Systemrivalität bis hin zur aktuellen hybriden Kriegsführung.

  4. #20284
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.793

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Das Denken in militärischen Kategorien und die daraus resultierenden Schlussfolgerungen solltest du nach diesem "Beweis" der benötigten Qualifikation wirklich lieber unseren Experten überlassen...
    Atomar würde Russland sich nicht übernehmen aber konventionell.

    Russland hätte auch eine NATO Ukraine nicht angegriffen. Die Ukraine war aber aus 2 Gründen nicht Natoreif, aber Schweden. bzgl Finnland hat man einen Neutralitätsvertrag missachtet.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  5. #20285
    Mitglied Benutzerbild von Anhalter
    Registriert seit
    30.10.2022
    Beiträge
    33.187

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Man versucht aber zu provozieren im Baltikum. Suwalkikorridor ...
    Der Westen macht hier aus der Mücke einen Elefanten ...
    Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)

  6. #20286
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.855

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Atomar würde Russland sich nicht übernehmen aber konventionell.

    Russland hätte auch eine NATO Ukraine nicht angegriffen. Die Ukraine war aber aus 2 Gründen nicht Natoreif, aber Schweden. bzgl Finnland hat man einen Neutralitätsvertrag missachtet.
    Genau richtig geschlussfolgert: Russland hätte niemals die Ukraine, wäre sie denn 2022 in der NATO gewesen, angegriffen und in Europa gäbe es 500.000 tote, männliche "Caucasian whites" weniger, die alle keine Nachkommen mehr zeugen und so für den Erhalt der autochthonen europäischen Ethnie sorgen können.

  7. #20287
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.793

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Mit KI erstellt:

    [FONT="]Im Laufe der Geschichte, insbesondere in der Neuzeit, hat Russland, sowohl als Zarenreich, als Sowjetunion und in jüngerer Zeit unter Wladimir Putin, mehrfach eine Bedrohung für westliche Interessen und die Sicherheit in Europa dargestellt. Diese Bedrohung manifestierte sich in verschiedenen Formen, von militärischer Aggression und expansionistischer Politik bis hin zu ideologischen Auseinandersetzungen und hybrider Kriegsführung.
    [/FONT]

    [FONT="]Historische Beispiele für eine Bedrohung durch Russland:
    [/FONT]


    • Expansion des Russischen Reiches (ab dem 18. Jahrhundert): Das Zarenreich dehnte sein Territorium aggressiv auf benachbarte Länder aus. Dieser Expansionismus zielte auf die Kontrolle strategischer Gebiete in Osteuropa, im Kaukasus und in Zentralasien ab. Die militärische Macht war dabei ein zentrales Instrument.
    • Kalter Krieg (1947–1991): Die Sowjetunion, mit ihrem kommunistischen System, wurde zur größten und existenziellsten Bedrohung für die westlichen Demokratien und ihre liberalen Werte. Der Konflikt manifestierte sich in einem militärischen Wettrüsten, ideologischen Auseinandersetzungen und Stellvertreterkriegen weltweit. Die atomare Bedrohung war ein ständiger Schatten über dem Kalten Krieg.
    • Post-sowjetische Ära und die jüngere Vergangenheit:
      • Georgienkrieg (2008): Russland marschierte in Georgien ein, um die Abspaltung von Südossetien und Abchasien zu unterstützen.
      • Annexion der Krim (2014): Russland annektierte die Krim, ein souveränes Gebiet der Ukraine, nach einer militärischen Intervention und einem international nicht anerkannten Referendum.
      • Hybride Kriegsführung: Russland setzt verschiedene Formen der hybriden Kriegsführung ein, die Cyberangriffe, Desinformationskampagnen, Einmischung in Wahlen und die Finanzierung extremer politischer Gruppen in westlichen Ländern umfassen.

    [FONT="]Die aktuelle Bedrohung durch Russland:
    [/FONT]


    • Invasion der Ukraine (seit 2022): Die umfassende Invasion der Ukraine wird von der NATO als die größte und unmittelbarste Bedrohung für die euro-atlantische Sicherheit angesehen. Sie stellt einen direkten Verstoß gegen das Völkerrecht und die territoriale Integrität dar.
    • Militärische Manöver: Wiederholte Militärmanöver, wie das „Sapad“-Manöver in Belarus, lösen in den baltischen Staaten und Polen Besorgnis aus.
    • Nukleare Drohungen: Die russische Führung hat seit Beginn des Krieges in der Ukraine wiederholt mit dem Einsatz von Atomwaffen gedroht, was die Spannungen zwischen Russland und dem Westen weiter verschärft.
    • Desinformation: Russland intensiviert seine Desinformationskampagnen gegen westliche Staaten, um Misstrauen in demokratische Institutionen zu säen und die Unterstützung für die Ukraine zu schwächen.

    [FONT="]Reaktion des Westens:
    [/FONT]


    • Sanktionen: Die westlichen Staaten, insbesondere die EU und die USA, haben umfassende Sanktionen gegen Russland verhängt, um die russische Wirtschaft zu schwächen und den Aggressionskrieg zu finanzieren.
    • NATO-Bündnis: Die NATO hat Russland offiziell als „direkte Bedrohung“ eingestuft und ihre Verteidigungsbereitschaft, insbesondere an der Ostgrenze, deutlich verstärkt.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Russland über die Jahrhunderte hinweg immer wieder als eine Bedrohung für den Westen wahrgenommen wurde. Die genaue Natur der Bedrohung hat sich dabei je nach Zeit und politischem Kontext gewandelt, von territorialer Expansion über ideologische Systemrivalität bis hin zur aktuellen hybriden Kriegsführung.
    Ooo Gott, Kiev hat 8 Jahre den Donbas beschossen. Krimrückeroberung geplant. Atomwaffen einfordern. Du Egoist musst mal mit russischer Sicherheits-Brille hinsehen... du Fanatiker. Weisst du wie Helmut Schmidt das sah ?


    Ooo ja ewiger Feind ...Russophobie Amen !!!!!!
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  8. #20288
    Mitglied Benutzerbild von Anhalter
    Registriert seit
    30.10.2022
    Beiträge
    33.187

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Verstehe, kann sein. Und weiss warum er so ist. Hier schreiben 2 Leute die Stalin nicht im geringsten Kritisieren, er war schlimmer als Hitler.
    Vermutlich will er deren politische Zustimmung ( Stalinfans )
    Ob Stalin wirklich schlimmer war als Hitler kann ich nicht beurteilen, obwohl ich das Buch "Hitler und Stalin - paralelle Leben" gelesen habe ...
    Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)

  9. #20289
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.855

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Ooo Gott, Kiev hat 8 Jahre den Donbas beschossen. Krimrückeroberung geplant. Atomwaffen einfordern. Du Egoist musst mal mit russischer Sicherheits-Brille hinsehen... du Fanatiker. Weisst du wie Helmut Schmidt das sah ?


    Ooo ja ewiger Feind ...Russophobie Amen !!!!!!
    Würdest du auch behaupten, dass deutsche Sicherheitskräfte 15 Jahre lang die "Freiheitskämpfer" der RAF beschossen haben und damit suggerieren wollen, dass das zu Unrecht geschah?

  10. #20290
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.793

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Genau richtig geschlussfolgert: Russland hätte niemals die Ukraine, wäre sie denn 2022 in der NATO gewesen, angegriffen und in Europa gäbe es 500.000 tote, männliche "Caucasian whites" weniger, die alle keine Nachkommen mehr zeugen und so für den Erhalt der autochthonen europäischen Ethnie sorgen können.
    Tja der Beschuss des Donbas hat aber an einer Aufnahme in die NATO gehindert, kapiert ???

    Kein Land als Konfliktland aufnahmefähig. Die Sicherheit der NATO muss sich erhöhen, nicht umgekehrt.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 12 (Registrierte Benutzer: 1, Gäste: 11)

  1. Achilleas

Ähnliche Themen

  1. Russland in Not
    Von Ruy im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 3356
    Letzter Beitrag: 05.08.2022, 10:07
  2. Brände in Russland: Polen bietet Russland Hilfe an
    Von Candymaker im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.01.2015, 16:57
  3. USA - EU - Russland
    Von kritiker_34 im Forum Internationale Organisationen
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 29.05.2007, 20:10
  4. USA & Russland
    Von kritiker_34 im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.04.2007, 13:34

Nutzer die den Thread gelesen haben : 229

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben