User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 2522 von 2537 ErsteErste ... 1522 2022 2422 2472 2512 2518 2519 2520 2521 2522 2523 2524 2525 2526 2532 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 25.211 bis 25.220 von 25361

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #25211
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.456

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Mir gehen diese teilweise recht ruppigen und unerwarteten Eingriffe der Lenkung richtig auf den Zeiger. Ich fahre oft ne Strecke, wo die Fahrbahnmarkierung zwischendurch fehlt. Da ist das System komplett irritiert und spinnt.
    Beim Alten vibrierte nur die jeweilige Seite vom Fahrersitz. Jetzt reißt die Karre am Lenkrad.
    Ich halte das für bedenklich, wenn nicht gar gefährlich.
    Genau das meine ich. Beim BMW eben nur das leichte Vibrieren, sonst nichts. Beim Lexus Fahrersitz und leichtes Vibrieren im Lenkrad.

    Da fällt mir ein, ich hatte mal einen Mercedes GLA oder so. Da denkst Du, Dir fällt die Karre auseinander, so ein Theater macht der. Zum Gebüsch rechts hatte ich noch mindestens 50 cm Platz, dem war das zu nah. Während der Fahrt wohlgemerkt, nicht beim Parken.

  2. #25212
    Faut faire avec Benutzerbild von Xarrion
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Preußen
    Beiträge
    29.628

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Genau das meine ich. Beim BMW eben nur das leichte Vibrieren, sonst nichts. Beim Lexus Fahrersitz und leichtes Vibrieren im Lenkrad.

    Da fällt mir ein, ich hatte mal einen Mercedes GLA oder so. Da denkst Du, Dir fällt die Karre auseinander, so ein Theater macht der. Zum Gebüsch rechts hatte ich noch mindestens 50 cm Platz, dem war das zu nah. Während der Fahrt wohlgemerkt, nicht beim Parken.
    Naja, Daimler hat früher Trecker gebaut.
    Dabei hätten sie bleiben sollen.
    Gott mit uns

    Nicht wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt. Niccolò Machiavelli

  3. #25213
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.736

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Genau das meine ich. Beim BMW eben nur das leichte Vibrieren, sonst nichts. Beim Lexus Fahrersitz und leichtes Vibrieren im Lenkrad.

    Da fällt mir ein, ich hatte mal einen Mercedes GLA oder so. Da denkst Du, Dir fällt die Karre auseinander, so ein Theater macht der. Zum Gebüsch rechts hatte ich noch mindestens 50 cm Platz, dem war das zu nah. Während der Fahrt wohlgemerkt, nicht beim Parken.
    Ich hab ja noch gelernt, wie man nach Spiegel rückwärts einparkt. Ja, auch 10 Zentimeter an ner Ecke vorbei. Da drehen die neuen Karren komplett durch!
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  4. #25214
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.736

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Xarrion Beitrag anzeigen
    Naja, Daimler hat früher Trecker gebaut.
    Dabei hätten sie bleiben sollen.
    Gilt für Porsche und Lamborghini ebenso.
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  5. #25215
    Faut faire avec Benutzerbild von Xarrion
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Preußen
    Beiträge
    29.628

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Gilt für Porsche und Lamborghini ebenso.
    Lambo baut noch heute Traktoren.
    Sehr gute sogar.

    Ist ja auch ursprünglich eine Traktorenfabrik.
    Gott mit uns

    Nicht wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt. Niccolò Machiavelli

  6. #25216
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.736

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Xarrion Beitrag anzeigen
    Lambo baut noch heute Traktoren.
    Sehr gute sogar.

    Ist ja auch ursprünglich eine Traktorenfabrik.
    Das finde ich auch so in Ordnung. Wer braucht eigentlich die überteuerten Tupperdosen?! Sone Flunder hat doch keinen Nutzwert.
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  7. #25217
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.456

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Ich hab ja noch gelernt, wie man nach Spiegel rückwärts einparkt. Ja, auch 10 Zentimeter an ner Ecke vorbei. Da drehen die neuen Karren komplett durch!
    Ich auch, aber bei dem 5er BMW F11 ist das eine Herausforderung: Du siehst nix, auch nicht im Spiegel. Ohne Kamras müßtest Du aussteigen und gucken. Da war die S-Klasse leichter einzuparken (Bj. 2006).
    Beim Lexus wiederum, Bj. 2002, ist das problemlos möglich. Die Rückfahrkamera hatte ich auch erst nach rund 50.000 km gesehen......
    Inzwischen hat der überall Kameras. Die ich nicht brauche (außer um an Kreuzungen oder beim rückwärts ausparken um die Ecke zu gucken).

  8. #25218
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.456

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Xarrion Beitrag anzeigen
    Naja, Daimler hat früher Trecker gebaut.
    Dabei hätten sie bleiben sollen.
    Bis ungefähr 1998 waren die noch OK. Der W 221 war auch nicht schlecht.

  9. #25219
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.736

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Ich auch, aber bei dem 5er BMW F11 ist das eine Herausforderung: Du siehst nix, auch nicht im Spiegel. Ohne Kamras müßtest Du aussteigen und gucken. Da war die S-Klasse leichter einzuparken (Bj. 2006).
    Beim Lexus wiederum, Bj. 2002, ist das problemlos möglich. Die Rückfahrkamera hatte ich auch erst nach rund 50.000 km gesehen......
    Inzwischen hat der überall Kameras. Die ich nicht brauche (außer um an Kreuzungen oder beim rückwärts ausparken um die Ecke zu gucken).
    Ich bin ja Kombifan. Die zwei besten Autos bzgl. einparken waren der Passat Variant 35i und der Citroen XM Y3 Break. Heckscheibe…Auto zu Ende.
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  10. #25220
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.146

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Ein schöner Artikel zum Laden an der Autobahn:

    ADAC: Autobahn-Laden mit Problemen
    Parallel zum Lademonitor des VDA hat der ADAC ein aktuelles Testergebnis veröffentlicht, dabei geht es speziell um die Schnellladesäulen an deutschen Autobahnen. In der Untersuchung ist mehr als die Hälfte von jeweils 25 untersuchten Rastanlagen und Autohäfen als mangelhaft oder sogar sehr mangelhaft bewertet worden. Lediglich ein Viertel der untersuchten Standorte habe mit mindestens zehn Ladepunkten ein zahlenmäßig ausreichendes Angebot gehabt. Bei einem Drittel der Anlagen sei mindestens ein Ladepunkt defekt gewesen. Zudem kritisiert der ADAC mangelnde Überdachung oder schlechte Beleuchtung.
    Wozu brauchen die E-Fuzzies Überdachung?

    Schnellladen in Deutschland ist im internationalen Vergleich aufgrund der auf die Verbraucher umgewälzten Kosten der Energiewende geradezu absurd teuer. Während man in China, den USA und auch einigen europäischen Ländern nur wenige Cent pro Kilowattstunde zahlt, sind es an Schnellladern in Deutschland zwischen 59 und 89 Cent pro Kilowattstunde. Sparen kann man nur mit bestimmten Abo-Modellen, bei denen man dann aber an einen Anbieter gebunden ist und eine monatliche Grundgebühr zahlen muss. Die Kosten lassen sich dann noch einmal um 10 bis 20 Cent pro kWh drücken. Allerdings: Durch hohe Roaminggebühren kostet z.B. beim EnBW-Basistarif, der eigentlich 59 Cent pro kWh kosten soll, in der Realität an vielen Säulen der Strom 74, 79, 84 oder 89 Cent. Da die meisten E-Autos auf der Autobahn zwischen 20 und 30 kWh auf 100 Kilometer verbrauchen, ist das Fahren mit dem E-Auto dann nicht günstiger als mit einem Verbrenner, sondern teurer.
    Sollen sie halt zu Hause bleiben!

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 1, Gäste: 3)

  1. phantomias

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 156

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben