User in diesem Thread gebannt : autochthon |
Geändert von Dr Mittendrin (02.11.2025 um 22:00 Uhr)
Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.


Deutschland gibt pro Jahr ca. 51 Milliarden Euro für das Bürgergeld aus; weitere 6,7 Milliarden Euro entfallen auf die Kosten der Asylanten, hinzu kommen weitere Kosten für Integration (Sprachkurse, Folgekosten) in Höhe von 28 Mrd. Euro.
In der Summe entstehen dadurch Kosten in Höhe von ca. 85,7 Mrd. Euro. Die Kosten für Kindergeld und Kinderzuschlag belaufen sich auf 57,7 Mrd. Euro. Zusammen macht das 143,4 Mrd. Euro Sozialkosten - pro Jahr. Das sind in 10 Jahren rund 1500 Mrd. Euro Sozialkosten, die man einsparen könnte!
Zum Kindergeld hier ein Vorschlag. Statt Auszahlung des Kindergeldes nach bisherigem Modus wird der gleiche Betrag pro Kind von der Lohn- bzw. Einkommenssteuerabgabe abgezogen. So bekämen nur diejenigen Kindergeld, die einer steuerpflichtigen Beschäftigung nachgehen. Darüber hinaus sollten grundsätzlich nur deutsche Staatsbürger Kindergeld bekommen.
Auf diese Weise erreichte man zwei Entwicklungen:
1. Der "zufällige" recht ausgeprägte Kinderreichtum des biodeutschen Bildungsprekariats würde sich in Richtung Bildungsbürgertum bzw. hin in die Familien, wo steuerpflichtig gearbeitet wird, verschieben.
2. Ausländerfamilien, ich habe hier vor allem die muslimischen Familien im Sinn, müssten ihre "Kinderschar" nun selbst finanzieren, anstatt dies unserem Staat zu überlassen.
Und jetzt können wir ja mal überlegen, was man mit den so in zehn Jahren freigesetzten 1500 Milliarden Euro so alles machen könnte, um das deutsche Wirtschaftswachstum anzukurbeln ..
Der Wokismus gehört genauso kritisiert wie auch die Themen, die mit dem Klimawandel zu tun haben.
Inzwischen bin ich so weit, dass wir uns nur innerhalb Europas um "saubere Luft" kümmern sollten. Wenn die BRICS-Länder weiterhin ihr Co2 in die Luft schleudern, können wir das eh nicht verhindern.
Aber: Wenn der Golf von Bengalen aufgrund des steigenden Meeresspiegels bzw. große generell Teile der Küstenregionen in Entwicklungsländern wie Indien, China, Vietnam, Bangladesch und Indonesien bedroht wären oder gar überflutet würden, so sollten diese Länder mit den gigantischen Folgekosten für die Länder und deren Einwohner alleine klarkommen - so wie wir in unserem Europa mit dem Klimawandel verbundene Probleme ebenfalls alleine in den Griff zu bekommen hätten.
Ganz Europa sollte grundsätzlich auf den Energiemix von erneuerbaren Energien plus Atomenergie setzen. Und nur noch in genau spezifizierten Energieverbrauchsbereichen weiterhin fossile Energieträger nutzen.
Weg von der linkswoken Klimaideologie und hin zu einer pragmatischen Energiepolitik, die dennoch gerne umweltfreundlich sein sollte.
Du hast es richtig erkannt: Ich unterscheide in Systemkritiker und Systemverachter!
Und ich prophezeie dir, dass die Systemkritiker mittels vernunftbasierter Politik unser Deutschland und unser Europa auf genau den Weg führen, den ich vorgezeichnet habe. Das System "wandelt" sich, aber die "Systemverachter" werden sich nicht wandeln, weil sie es ideologisch nicht können!
Ich spüre durch die Worte deine Verzweiflung, die Wut und zugleich die Hilflosigkeit, die dich umgibt und ausmacht. Kurzum: Es ist die Gewissheit dass du alles, was dein Leben ausmacht, grundsätzlich negativ konnotierst, negativ auffasst.
Anhand solcher Beispiele könnte man doch glatt glauben, dass es einen Gott gibt...
Geändert von amendment (03.11.2025 um 06:10 Uhr)


Aktive Benutzer in diesem Thema: 22 (Registrierte Benutzer: 3, Gäste: 19)