
Zitat von
Klopperhorst
Wenn er ein aufmerksamer Beobachter des Wetters wäre, würde er schon durch seine eigenen Erfahrungen drauf kommen.
So jung ist er ja nun auch nicht.
Die großen Orkane sind lange her, die letzten Brecher waren Kyrill 2007, Lothar 1999, Wiebke 1990.
Besonders Wiebke ist mir in Erinnerung, der Jahreswechsel 89/90 war extrem mild, es lag nicht nur der politische Wechsel in der Luft.
Ich war zwar erst 12, aber kapierte innerlich, daß hier wettertechnisch etwas bevorsteht.
Und dieser Orkan holzte ganze Wälder ab. Ich sah 12 Jahre später noch die Schonungen von Wiebke in Wäldern rund um München.
Auch die Hochwasser von 1997, 2002 und 2005 sind lange her.
Daran kann er sich aber ebensowenig erinnern, wie er ein Gespür für die Dinge hat, obwohl er sich als "Wetterexperte" bezeichnet.
In Wahrheit ist er Synonym für grüne Realitätsverweigerer, die nicht mal drei Bäume richtige benennen können oder zwei Vogelarten, sich aber als Öko bezeichnen.
---