Zitat Zitat von Schloss Beitrag anzeigen
Wir reden hier nicht von einem Hausfrauen-Asset und einer typischen Milchmädchen-Blase.
Gold ist als nicht korellierendes Asset zu den Papiermärkten ein simpler Geldwertindikator, die Tagesschwankungen sind da unerheblich, was zählt ist der globale Trend (der Geldentwertung) der seit 1998 läuft ...und der läuft bis zum Ende des derzeitigen Papiergeldsystems.

Natürlich musste man beim Bruch der 4000 nicht gleich noch hinterherspringen, genausowenig wie man jetzt vor Panik verkaufen müsste.
Solange die Staaten sich weiter massiv verschulden, wird sich die Kaufkraft des Geldes weiter entwerten, und Gold langfristig weiter "steigen" - in Wirklichkeit bleibt 1oz Gold 1oz Gold.
..... die Frage ist doch nur : Wo ist der Einstieg?