+ Auf Thema antworten
Seite 1815 von 1944 ErsteErste ... 815 1315 1715 1765 1805 1811 1812 1813 1814 1815 1816 1817 1818 1819 1825 1865 1915 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 18.141 bis 18.150 von 19433

Thema: Russland

  1. #18141
    Mitglied Benutzerbild von Soraya
    Registriert seit
    09.05.2022
    Beiträge
    7.434

    Standard AW: Russland

    Der Bettler motzt..Europa zahlt zu schleppend


  2. #18142
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.074

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    Erstaunlich ist doch eher, dass Putin ein mit der EU politisch verbundenes Land überfällt, aber Hunderte Milliarden Dollar in der EU aufbewahren lässt. So naiv kann doch eigentlich niemand sein.
    ABT 3

    Erstens ist russischen Buegern und Unternehmern genau wie chineischen Buerger und Unternehmen selbstverstaendlich erlaubt auch Geld im Ausland anzulegen. Zweitens erzielt die erfolgreiche Russische Foederation genau, wie die erfolgreiche Volksrepublik China als WTO Laender im Auslandgeschaeft Exportueberschuesse. Ein grosser Teil der im Zuge der verhaengten Finanz- und Wirtschaftssanktionen gesperrten Gelder summiert sich aus von westlichen Schurkenunternehmen unbezahlten Rechnungen und sind somit offenen Foederungen aus den von den Russen und Chinesen bereits gelieferten Waren.

    Die im Zuge des gegen geltendes Voelkerrecht und internationales Wirtschaftsrecht der WTO von der EU und den USA verhaengten Wirtschaftssanktionen sind eklatante Verstoesse gegen geltendes Recht. Seitens der betroffenen russischen und chinesischen Regierungen wird dagegen straf- und zivilrecht rechtlich Unterlassungsklagen vorgangen. Eigentlich sind die schaebigen Rechtsbrecher der USA und EU sogar zu Schadenersatzleistungen verpflichtet. Den Russen und Chinesen ist allerdings die Uneinbringlichkeit gerichtlich zuerkannter Schadenersatzleistungen bewusst, weil die USA und die EU gleichermassen ueberschuldet sind bzw. finanziell aus dem letzten Lochen pfeifen.
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, phantomias, Politikqualle, Soraya, Virtuel

  3. #18143
    Faut faire avec Benutzerbild von Xarrion
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Preußen
    Beiträge
    29.442

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Soraya Beitrag anzeigen
    Der Bettler motzt..Europa zahlt zu schleppend

    Der Typ ist einfach nur dreist.

    Eine einzige Unverschämtheit.
    Gott mit uns

    Nicht wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt. Niccolò Machiavelli

  4. #18144
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.549

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    Erstaunlich ist doch eher, dass Putin ein mit der EU politisch verbundenes Land überfällt, aber Hunderte Milliarden Dollar in der EU aufbewahren lässt. So naiv kann doch eigentlich niemand sein.
    Daran sieht man, dass er sein ganzes Unterfangen mit der "militärischen Spezialoperation" tatsächlich nur als "Raid" geplant hatte: schnell rein, in Kiew bei vermeintlich frenetischem Jubel ein Marionettenregime installieren und schnell wieder raus.

    Niemals wird er zugeben, dass er sich katastrophal "verrechnet" hat - zum Leidwesen und Blutzoll Hunderttausender!

  5. #18145
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.775

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Empirist Beitrag anzeigen
    Deine kleinen Tiraden sind keine Fakten und argumentativ bedeutunglos.
    Die Ukraine hat die Krim nicht eingenommen, 1993 wurde verhandelt über den Autonimiestatus, aber keine Truppen geschickt.
    Was die Russen gerade machen, das ist der Versuch einer Einnahme
    Der Versuch der Einnahme ist aber nur der Plan B.
    Plan A war ein Machtwechsel in Kiew zu erreichen, ala USA in Panama.
    Den Plan A hat aber die USA den Russen verdorben.

  6. #18146
    Mitglied Benutzerbild von Frankenberger_Funker
    Registriert seit
    30.06.2012
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    4.927

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    Die Entscheidung rückt näher:
    Etwa 300 Milliarden Dollar russisches Vermögen sind im Westen eingefroren. Etwa die Hälfte davon will die EU nun der Ukraine als Kredit für den Wiederaufbau und weitere Verteidigungswaffen.zur Verfügung stellen. Damit dürfte Putin bei seinem Angriff auf die Ukraine nicht gerechnet haben.
    Du findest das lustig, du blöder XXX? Das ist ordinärer Diebstahl, nichts anderes.

    Spricht aber Bände über deinen Charakter.

  7. #18147
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.074

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Xarrion Beitrag anzeigen
    Der Typ ist einfach nur dreist.

    Eine einzige Unverschämtheit.
    ABT 4

    Es ist ja nicht nur die schaebige Mentalitaet sondern auch die schaebige, haessliche, abstossende, widerliche und ekelhafte aeusserliche Erscheinung des Juden Wolodomyr Selenskji. Leider wurde er zu spaet geboren. Sonst haette er in dem historisch wertvollen Dokumentarfilm " Jud Suess " eine ausgezeichnete Besetzung der Hauptrolle abgegeben.

    LEMO - Lebendiges Museum Online

    > Der Zweite Weltkrieg > Kunst und Kultur
    Der Film "Jud Süß"


    "Ausgezeichnet geworden. Der erste wirklich antisemitische Film", schrieb Reichspropagandaminister Joseph Goebbels 1939 in sein Tagebuch, nachdem er das Manuskript zu "Jud Süß" gelesen hatte. Er persönlich gab den Spielfilm in Auftrag und überwachte seine Entstehung.

    Am 5. September 1940 wurde "Jud Süß" auf den Filmfestspielen in Venedig unter großem Beifall des deutsch-italienischen Publikums uraufgeführt. Die deutsche Erstaufführung fand am 24. September in Anwesenheit von Goebbels und anderen hohen Vertretern aus Politik und Film im Berliner Ufa-Palast statt. Bekannte Schauspieler wie Heinrich George und Kristina Söderbaum spielten unter der Regie von Veit Harlan die Hauptrollen. Ausgezeichnet mit den Prädikaten "politisch und künstlerisch besonders wertvoll" und "jugendwert" wurde "Jud Süß" in Deutschland zu einem Publikumserfolg, der bis 1945 mehr als 6,2 Millionen RM einspielte.

    Der Film basiert auf historischen Tatsachen:

    Der Jude Joseph Süß Oppenheimer (1692-1738), Jud Süß genannt, war im 18. Jahrhundert als Finanzberater des württembergischen Herzogs Karl Alexander (1684-1737) tätig. Für seine finanzielle Unterstützung des Herzogs erhielt er mehrere Privilegien zugesichert. Eine rigide Steuerpolitik, die Karl Alexander auf Anraten Oppenheimers ausübte, führte zu einer Abwehrhaltung der württembergischen Landstände und zur Unzufriedenheit in der Bevölkerung. Für diese galt Oppenheimer als Urheber aller Missstände. Nach dem Tod des Herzogs wurde er verhaftet und das Todesurteil gegen ihn ausgesprochen, obwohl keine Beweise für die Anklagepunkte wie Hochverrat, Beraubung der Staatskassen oder Korruption vorlagen. Am 4. Februar 1738 wurde Oppenheimer vor den Toren Stuttgarts aufgehängt.

    Die Lebensgeschichte Oppenheimers war Inhalt verschiedener Filme und Bücher. Lion Feuchtwanger nahm sie zum Anlaß für seinen 1925 veröffentlichten Roman "Jud Süß", der zu einem Welterfolg avancierte. Für Feuchtwanger zeigten sich in der Geschichte Oppenheimers Parallelen zum Leben des 1922 von Rechtsextremisten ermordeten jüdischen Reichsaußenministers Walther Rathenau. Mit seinem Roman fragte Feuchtwanger nach Möglichkeiten einer Assimilierung von Juden in Deutschland. Harlans Verfilmung von "Jud Süß" veränderte dagegen die historischen Tatsachen im antisemitischen Sinn.

    Der Jude Joseph Süß Oppenheimer vereinigte in seiner Person alle antisemitischen Stereotypen wie Habgier, Feigheit, Hinterlist, sexuelle Bedrohung arischer Frauen, Ausbeuterei bis hin zur jüdischen Weltverschwörung.

    Filmprogramm zu "Jud Süß", 1940

    Die Produktion von "Jud Süß" erfolgte kurz nach Beginn des Zweiten Weltkriegs und der Verschärfung der Repressionen gegen Juden in Deutschland. Neben Rundfunk und Presse setzten die Nationalsozialisten auch das Medium Film als Propagandamittel ein, um in der deutschen Öffentlichkeit antisemitische Vorurteile zu bekräftigen und vorhandene Feindbilder zu verfestigen. Im Gegensatz zum Film "Der ewige Jude" sprach "Jud Süß" die Zuschauer aber nicht durch direkte antisemitische Propaganda an. In erster Linie als Unterhaltungsfilm konzipiert, setzte er den Kinobesucher einer subtilen, indirekten Beeinflussung aus. Diese war durchaus erfolgreich: Nach Filmvorführungen kam es vereinzelt zu spontanen Demonstrationen, in denen antisemitische Gesinnungen kundgetan wurden.

    In den von Deutschen besetzten Ländern sollte "Jud Süß" eine ähnliche Wirkung erzielen, daher wurde er u.a. auch ins Französische, Niederländische, Dänische oder Norwegische synchronisiert. Per Erlass war der Film für die gesamte Schutzstaffel (SS) und Polizei Pflichtprogramm zum ermäßigten Eintrittspreis. Auch der nichtjüdischen Bevölkerung in den besetzten Ostgebieten wurde der Film oft dann vorgeführt, wenn Deportationen von Juden bevorstanden.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Jud Süß 1940 (Germany) [COLOR="#FF0000"]- ganzer Film [Links nur für registrierte Nutzer] auf [Links nur für registrierte Nutzer]

    Im 17. Jahrhundert wirbt Joseph Süß Oppenheimer, ein finsterer und geldgieriger Jude, für die jüdische Einwanderung in die Stadt Württemberg.

    Es ist einer der bedeutendsten antisemitischen Propagandafilme des Dritten Reiches. Jüdische Statisten wurden in Prag „angeheuert“ und die Szenen, die die Einreise der Juden nach Württemberg und den Gottesdienst in einer Synagoge zeigen, wurden dort gedreht.

    Nicht zu verwechseln mit dem britischen Film „Jud Süß“ von 1934, der ebenfalls auf dem Roman von Lion Feuchtwanger basiert und eigentlich eine Verurteilung des Antisemitismus war.

    TECHNISCHES DATENBLATT

    Originaltitel: Jud Süß
    Erscheinungsjahr: 1940
    Laufzeit: 98 Minuten
    Land: Deutschland
    Regie: Veit Harlan
    Drehbuch: Veit Harlan, Ludwig Metzger, Wolfgang Eberhard Möller
    Roman: Lion Feuchtwanger
    Story: Wilhelm Hauff
    Musik: Wolfgang Zeller
    Fotografie: Bruno Mondi (B&W)
    Darsteller: Ferdinand Marian, Werner Krauss, Heinrich George, Kristina Söderbaum, Eugen Klöpfer, Hilde Von Stolz, Malte Jäger, Albert Florath, Theodor Loos, Walter Werner, Charlotte Schultz, Anny Seitz, Erna Morena, weitere
    Produktion: Terra Film Genre: Drama | Historisch. 18. Jahrhundert. Neuauflage. Propaganda

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Geändert von ABAS (23.10.2025 um 18:51 Uhr)
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, phantomias, Politikqualle, Soraya, Virtuel

  8. #18148
    nützliche Ratte Benutzerbild von phantomias
    Registriert seit
    14.05.2020
    Beiträge
    6.517

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Daran sieht man, dass er sein ganzes Unterfangen mit der "militärischen Spezialoperation" tatsächlich nur als "Raid" geplant hatte: schnell rein, in Kiew bei vermeintlich frenetischem Jubel ein Marionettenregime installieren und schnell wieder raus.

    Niemals wird er zugeben, dass er sich katastrophal "verrechnet" hat - zum Leidwesen und Blutzoll Hunderttausender!

    Nur so kann man sich das erklären. Absolut richtig.
    Putin setzt mit diesem Krieg die Zukunft seines Landes aufs Spiel: Dauerhafte Zerstörung der lukrativen Wirtschaftsbeziehungen zur EU, politische und wirtschaftliche Abhängigkeit von China, Flucht Hunderttausender junger Männer aus dem Land und nun der wahrscheinliche Verlust von finanziellen Rücklagen in Höhe von 300 Milliarden Dollar. Dazu kommt die zunehmend ruinierte Volkswirtschaft.
    "Nach der Wahrheit ist vor dem Faschismus, und Trump war unser 'Nach-Wahrheit-Präsident'." Timothy Snyder

  9. #18149
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.775

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    Es handelt sich nicht um eine Enteignung. Russland bleibt Eigentümer des Vermögens. Die Frage ist nur, ob die Ukraine den Kredit bedienen kann oder will. Das hängt aber ganz von Russland ab. Putin hätte sich vor seinem Angriff auf die Ukraine vielleicht besser mal überlegen sollen, wo sein Geld ist.


    Nein, denn Russland hat ja den Kredit nicht gegeben, sondern die EU mit Hilfe eingefrorenden russischen Vermögens.
    Wenn also die Kredite futsch sind, haftet sicher nicht Russland.

  10. #18150
    Mitglied Benutzerbild von Schloss
    Registriert seit
    22.11.2023
    Ort
    Exil-Thüringer (CH)
    Beiträge
    7.400

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    Erstaunlich ist doch eher, dass Putin ein mit der EU politisch verbundenes Land überfällt, aber Hunderte Milliarden Dollar in der EU aufbewahren lässt. So naiv kann doch eigentlich niemand sein.
    Was bitteschön soll "ein mit der EU politisch verbundenes Land" sein, eine Kolonie oder ein Protectorat etwa?
    Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe


+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 12 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 12)

Ähnliche Themen

  1. Russland in Not
    Von Ruy im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 3356
    Letzter Beitrag: 05.08.2022, 10:07
  2. Brände in Russland: Polen bietet Russland Hilfe an
    Von Candymaker im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.01.2015, 16:57
  3. USA - EU - Russland
    Von kritiker_34 im Forum Internationale Organisationen
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 29.05.2007, 20:10
  4. USA & Russland
    Von kritiker_34 im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.04.2007, 13:34

Nutzer die den Thread gelesen haben : 223

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben