+ Auf Thema antworten
Seite 50 von 66 ErsteErste ... 40 46 47 48 49 50 51 52 53 54 60 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 491 bis 500 von 658

Thema: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?

  1. #491
    Mitglied Benutzerbild von Hay
    Registriert seit
    06.04.2008
    Beiträge
    28.909

    Standard AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    Wieso?

    Man muss "nur" drei Dinge beachten:

    1. Man muss auf die Charakterschwächen der "Anderen" bauen können
    2. Man braucht eine gute Idee
    3. Man benötigt verdammt viel Glück.



    Beispiel ??????.........die Gebrüder Albrecht

    1. Sie setzten auf die Gier der Menschen.
    2. Sie hatten die Idee.........durch das Anbieten eines kleinen aber billigeren Sortiments
    3. Sie hatten das Glück, das ihnen nach und nach die Leute wegen ein paar Pfennige billiger, die Bude einrannten

    und was wurden sie dadurch?




    oder
    nehmen wir mal das Internet...............also facebook, instergram und co.

    1. Sie setzten auf den Drang Vieler zur Selbstdarstellung und Angabe
    2. Sie hatten die Ideen, wie sie dies per Interntet den Leuten ermöglichen konnten
    3. Sie hatten das Glück, das der Drang zur Selbstdarstellung so gigantisch verbreitet war und ist.

    Und was wurden sie dadurch ?
    Geb ich dir mit Einschränkungen recht (vor allem, was den Aufstieg der Internetgiganten angeht, denn die haben auch diejenigen, die ihnen den Aufstieg ermöglichten oder anfänglich mit ihnen aufstiegen, ziemlich über das Ohr gehauen, womit wir wieder beim Thema Skrupellosigkeit wären- letzteres gilt natürlich auch für die Albrecht-Brüder.

  2. #492
    Mitglied Benutzerbild von Empirist
    Registriert seit
    08.06.2021
    Beiträge
    7.962

    Standard AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?

    Zitat Zitat von Hay Beitrag anzeigen
    Ja, mit viel Durchsetzungswillen, einer gewissen Skrupellosigkeit, die immer dazugehört und mit viel Glück. Denn es gehört nicht gerade zu den großen Innovationen, Lebensmittel zu verkaufen.

    Würth und Hopp würde ich ausnehmen, weil hinter deren Aufstieg Innovation dahintersteht, wenn auch nicht Innovation als Alleinstellungsmerkmal. Es waren viele am Start, gemacht haben es nur die beiden.

    Man darf nicht vergessen, dass die Karten in unseren Zeiten bereits gemischt sind, gute Ideen, die sich auch vermarkten lassen, Mangelware sind oder große Konzerne mit Staatshilfen benötigen. So ein Alleinaufstieg, wie er nach einer Stunde Null oder zu Beginn der Industrialisierung noch möglich war (dort auch nur mit Einschränkungen, denn für gute Innovationen benötigt man auch immer Kapital und Beziehungen), ist heute nicht mehr möglich. Oder nur sehr, sehr selten.
    Das war schon immer sehr, sehr, sehr selten.
    Wobei man für meine Begriffe sowieso unterscheiden muss zwischen einem Milliardär, der tatsächlich "flüssige" Milliarden hat und dem Milliardär, dessen Unternehmensanteile in den Rankings das größte Gewicht ausmachen. Denn das sind schon zwei unterschiedliche Paar Stiefel.

  3. #493
    Mitglied Benutzerbild von Hay
    Registriert seit
    06.04.2008
    Beiträge
    28.909

    Standard AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?

    Zitat Zitat von Empirist Beitrag anzeigen
    Bei vielen ist das sicherlich richtig, dass reiche Geburt eine zentrale Rolle spielte.
    Der Rest stimmt nicht notwendigerweise und ich sehe auch nicht grundsätzlich das Problem mit Milliardären. Das kommt komplett auf das Individuum an und es gibt sicher verdiente Milliardäre auf der Welt.
    Eine solche Geburt stellt auf jeden Fall die Anschubfinanzierung oder auch die Sicherheit für Experimente, die sich anfänglich nicht so rechnen müssen wie für Menschen, die darauf angewiesen sind, dass die Erlöse auch für das tägliche Leben reichen. Die Verbindungen, die sich knüpfen lassen, darf man natürlich auch nicht übersehen.

  4. #494
    Mitglied Benutzerbild von Hay
    Registriert seit
    06.04.2008
    Beiträge
    28.909

    Standard AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?

    Zitat Zitat von Empirist Beitrag anzeigen
    Das war schon immer sehr, sehr, sehr selten.
    Wobei man für meine Begriffe sowieso unterscheiden muss zwischen einem Milliardär, der tatsächlich "flüssige" Milliarden hat und dem Milliardär, dessen Unternehmensanteile in den Rankings das größte Gewicht ausmachen. Denn das sind schon zwei unterschiedliche Paar Stiefel.
    Das stimmt natürlich. Wobei auch bei dem, der Unternehmensanteile hält, aus denen er profitiert natürlich, in vielen Sparten etwas Neues versuchen kann. Seine Engagements müssen sich nicht von Anfang an rechnen.

  5. #495
    Mitglied Benutzerbild von Empirist
    Registriert seit
    08.06.2021
    Beiträge
    7.962

    Standard AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?

    Zitat Zitat von Hay Beitrag anzeigen
    Eine solche Geburt stellt auf jeden Fall die Anschubfinanzierung oder auch die Sicherheit für Experimente, die sich anfänglich nicht so rechnen müssen wie für Menschen, die darauf angewiesen sind, dass die Erlöse auch für das tägliche Leben reichen. Die Verbindungen, die sich knüpfen lassen, darf man natürlich auch nicht übersehen.
    Sicher, aber es gibt auch Gegenbeispiele, wie J.K. Rowling. Die kam nun wirklich aus ärmlichen Verhältnissen und hat vielen Menschen eine Menge Mehrwert geliefert mit ihrem "Produkt" (Plus natürlich der ganzen dahinter stehenden Industrien).
    Und ja, Leute wie Gates hatten Anschubhilfe von der Familie. Aber Programme wie Word... haben sicherlich einen herausragenden Produktivitätssprung geliefert. Als jemand, der seine Promotionsarbeit noch auf einer Schreibmaschine ohne Satzspeicherfunktion schreiben durfte, vermisse ich sicher nicht die Zeit, nach einem Rechtschreibfehler die Seite neu anzufangen.

  6. #496
    Mitglied Benutzerbild von Hay
    Registriert seit
    06.04.2008
    Beiträge
    28.909

    Standard AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?

    Zitat Zitat von Empirist Beitrag anzeigen
    Sicher, aber es gibt auch Gegenbeispiele, wie J.K. Rowling. Die kam nun wirklich aus ärmlichen Verhältnissen und hat vielen Menschen eine Menge Mehrwert geliefert mit ihrem "Produkt" (Plus natürlich der ganzen dahinter stehenden Industrien).
    Und ja, Leute wie Gates hatten Anschubhilfe von der Familie. Aber Programme wie Word... haben sicherlich einen herausragenden Produktivitätssprung geliefert. Als jemand, der seine Promotionsarbeit noch auf einer Schreibmaschine ohne Satzspeicherfunktion schreiben durfte, vermisse ich sicher nicht die Zeit, nach einem Rechtschreibfehler die Seite neu anzufangen.
    Wobei Word ja von zwei Angestellten von ihm erfunden bzw. erarbeitet wurde.

  7. #497
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.247

    Standard AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?

    Zitat Zitat von Hay Beitrag anzeigen
    Wobei Word ja von zwei Angestellten von ihm erfunden bzw. erarbeitet wurde.
    Und weder die erste noch die beste Textverarbeitung war. Kleine Geschichte dazu:
    [Links nur für registrierte Nutzer]

  8. #498
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    93.143

    Standard AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?

    Zitat Zitat von Anhalter Beitrag anzeigen
    Ist es möglich das man ohne Korruption Milliardär ist ? Geht das ohne Ausbeutung von Anderen ? Natürlich nicht, jeder Milliardär lebt auf Kosten Anderer welche ärmer sind. Ob man das Ausbeutung nennt oder nicht, spielt keine Rolle, weil es Fakt ist. Donald Trump hat Elon Musk abblitzen lassen, nun gründet Elon Musk seine eigene Partei, eigentlich ein gutes Zeichen, wenn Superreiche hier nicht die Macht haben welche sie gerne hätten, also ist Machtkonzentration in Händen einzelner nicht wünschenswert ?.................., aber das ist nur scheinbar, denn BlackRock bestimmt. ................................!!
    Man kann nicht Milliardäre wie Würth, mit Abzockern, der Pharma, IT Branche, SAP. Consult Mafia oder Blackrock vergleichen
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  9. #499
    Mitglied Benutzerbild von Anhalter
    Registriert seit
    30.10.2022
    Beiträge
    32.064

    Standard AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    Man kann nicht Milliardäre wie Würth, mit Abzockern, der Pharma, IT Branche, SAP. Consult Mafia oder Blackrock vergleichen
    Ja sicherlich muß man hier unterscheiden, das gebe ich gerne zu ...
    Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)

  10. #500
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.247

    Standard AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?

    Zitat Zitat von Anhalter Beitrag anzeigen
    Ja sicherlich muß man hier unterscheiden, das gebe ich gerne zu ...
    Also ich habe meine Milliarden ehrlich und ohne Ausbeutung oder Betrug verdient.


    Ich hoffe, daß ich die auch irgendwann mal bekomme.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bundesrecht ist geltendes Recht, aber ist es auch gültiges Recht?
    Von hajo im Forum GG / Bürgerrechte / §§ / Recht und Gesetz
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 02.09.2019, 16:07
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.05.2012, 07:38
  3. Welchen Ländern seid ihr freundlich gesonnen, welchen feindlich?
    Von Kenshin-Himura im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 114
    Letzter Beitrag: 18.01.2011, 18:08
  4. Recht auf Religionsfreiheit oder Recht auf körperliche Unversehrtheit
    Von Felixhenn im Forum Theologie und Religionen
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 09.09.2006, 20:55

Nutzer die den Thread gelesen haben : 139

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben