Sicher, aber es gibt auch Gegenbeispiele, wie J.K. Rowling. Die kam nun wirklich aus ärmlichen Verhältnissen und hat vielen Menschen eine Menge Mehrwert geliefert mit ihrem "Produkt" (Plus natürlich der ganzen dahinter stehenden Industrien).
Und ja, Leute wie Gates hatten Anschubhilfe von der Familie. Aber Programme wie Word... haben sicherlich einen herausragenden Produktivitätssprung geliefert. Als jemand, der seine Promotionsarbeit noch auf einer Schreibmaschine ohne Satzspeicherfunktion schreiben durfte, vermisse ich sicher nicht die Zeit, nach einem Rechtschreibfehler die Seite neu anzufangen.




Mit Zitat antworten
