Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe
Die Drohnen sind Fakt. Und deine Standardsprüchlein entsprechen inhaltlich dem von fredlich. Das geht auch hier weiter bis zum letzten Mann, denn das ist alles, was sie haben. Daraus machen die Russen im Nu Kleinholz, weil im Gegensatz zur Ukraine hier kein Nationalbewußtsein existiert.
Hier unterschreiben
Na ja, die eine oder andere Drohne mag ja gerne von Russen gesteuert worden sein, aber garantiert nicht alle.
Wie kommste denn darauf, dass hier in der Bundesrepublik kein "Nationalbewusstsein" herrschen soll?
Ich persönlich glaube, wenn z. B. Russland die Bundesrepublik Deutschland angreifen würde, würden sehr viele Menschen
zur Waffe greifen und sich den Russen entgegenstellen.
Aber glücklicherweise wird Putin so einen Angriff nicht wagen. Putin wäre für lange Zeit auch gar nicht in der Lage, solch einen Krieg
zu führen. Außerdem würde seine "glorreiche" Armee wohl kaum einen Sieg gegen die NATO gewinnen können. Denn Putins "glorreiche"
Armee mag stark gegen Zivilisten und relativ schlecht ausgerüstete Armeen sein, siehe Ukraine oder Syrien, aber gegen gut ausgerüstete
Gegner laufen die Russen schnell weg, auch hier lässt Syrien grüßen.
Ich schrieb ja schon: Träum weiter "Hakim".
Grundsätzlich:
Man kann Vertragsvorschläge vorlegen, wie man will.......................ABER erst nach Verhandlungen weiss man,
wie hoch der Gegenüber gepokert hat. Ohne Verhandlungen kann an dies eben nicht wissen und nicht sagen!!!!!!
Und, ja es haben sich genügend Politiker des Westens in Moskau die Klinke in die Hand gegeben, aber
NICHT um, in Bezug der Ukraine zu verhandeln, sondern um zu warnen.."Du böser Putin, Du, Du darfst nicht....."
Ein diplomatischer Weg wären Verhandlungen mit einem Kopromiss als Ergebnis gewesen.
ABER
Erst dachte "der Westen" nicht an Verhandlungen, weil er meinte, er sei obenauf, und warum sollte er die "Beute" nicht ganz bekommen.
Nun hat sich der Wind gedreht, und nun sind die Russen dieser Ansicht.
Und
seit 2014 gab es kein Entgegenkommen des Westens, da man nach dem Maidan meinte, die Sache mit der Ukraine
in der westlichen Einflusszone , d.h. in der Nato und in der EU, sei gelaufen. Es muss nur noch der richtige Augenblick
abgewartet werden.
Es ist ein Kampf um die Einflusszone und da gibt es eben nur zwei Möglichkeiten
1) Einer wird der Sieger sein, dem die Beute zufällt.
2) Eine drastische Trennung ala Korea.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 21 (Registrierte Benutzer: 5, Gäste: 16)