+ Auf Thema antworten
Seite 1712 von 1958 ErsteErste ... 712 1212 1612 1662 1702 1708 1709 1710 1711 1712 1713 1714 1715 1716 1722 1762 1812 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 17.111 bis 17.120 von 19578

Thema: Russland

  1. #17111
    Mitglied Benutzerbild von Empirist
    Registriert seit
    08.06.2021
    Beiträge
    7.993

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Virtuel Beitrag anzeigen
    Eben - und das ist der Beweis, daß diese Kriegsgeiheit nicht vom Westen ausgeht.

    Die kommt aus Rußland, das offenbar nichts anderes kann und will..
    Richtig, das sieht und sah man ja schon Jahrzehnte an den Rüstungsausgaben.

  2. #17112
    Mitglied Benutzerbild von Lykurg
    Registriert seit
    03.02.2017
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    28.099

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    Soweit würde ich nicht gehen.
    Ich schon!
    "Israels Geheimvatikan" (Sachbuch) Teil 1-3 von Wolfgang Eggert
    "Beutewelt" (politisch kritische Dystopie) Teil 1-7 von Alexander Merow
    "Die Reichsdeutschen - Das Dritte Reich als 3. Supermacht auf Erden?" (Sachbuch) von Martin Neumann
    "Beuteland - Die Ausplünderung Deutschlands nach 1945" (Sachbuch)

  3. #17113
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.567

    Standard AW: Russland

    [Bilder nur für registrierte Nutzer]

    8. Oktober 2025, 09:05 Uhr

    Putin wurde von den Staatsoberhäuptern von mehr als 40 Ländern zu seinem Geburtstag beglückwünscht

    Text: Vera Basilaia

    Mehr als 40 Staats- und Regierungschefs aus dem Ausland, darunter die Staats- und Regierungschefs Chinas, Indiens, Nordkoreas, der GUS-Staaten und anderer Staaten, gratulierten dem russischen Präsidenten Wladimir Putin zu seinem Geburtstag.

    Mehr als 40 ausländische Staatsoberhäupter, darunter der chinesische Präsident Xi Jinping, der indische Premierminister Narendra Modi und der Vorsitzende der Kommission für Staatsangelegenheiten der DVRK, Kim Jong-un, gratulierten Wladimir Putin zu seinem Geburtstag, berichtet RIA Novosti.

    Glückwünsche kamen telefonisch, in Form von Telegrammen und über soziale Netzwerke. Der erste Glückwunschanruf kam vom israelischen Ministerpräsidenten Netanyahu, der dem Präsidenten Russlands seine besten Wünsche aussprach.

    Laut dem Berater des Präsidenten, Juri Uschakow, waren die Telegramme der Führer Chinas und der DVRK "sehr warmherzig" und ungewöhnlich. In seiner Botschaft würdigte Kim Jong-un Putins große Errungenschaften beim Aufbau eines mächtigen und wohlhabenden Russlands und versprach, dass die Freundschaft zwischen Moskau und Pjöngjang ewig sein werde.

    Der indische Premierminister Narendra Modi gratulierte Putin herzlich am Telefon und besprach mit ihm die Vorbereitungen für den Besuch des russischen Präsidenten in Indien im Dezember. Auch der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan wünschte Putin alles Gute und besprach mit ihm die Situation im Nahen Osten und rund um die Ukraine und vereinbarte die Fortsetzung der intensiven Kontakte.

    Die Präsidenten und Premierminister der GUS-Staaten riefen Putin persönlich an und schickten schriftliche Glückwünsche. Unter ihnen sind die Führer von Aserbaidschan, Armenien, Weißrussland, Kasachstan, Tadschikistan, Turkmenistan und Usbekistan. Telegramme mit Glückwünschen gingen auch von den Führern Abchasiens, Südossetiens, der Republika Srpska und Bosnien und Herzegowina ein.

    Glückwünsche an den Präsidenten Russlands überbrachten auch der König von Bahrain, die Präsidenten von Nicaragua, Bolivien und Kuba sowie das inhaftierte Oberhaupt von Gagausien, Eugenia Hutsul. Unter den russischen Politikern und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens wurden Glückwünsche vom Vorsitzenden der Staatsduma, Wjatscheslaw Wolodin, den Oberhäuptern der Regionen und dem Moskauer Bürgermeister Sergej Sobjanin übermittelt, der Putins Beitrag zur Einheit des Landes hervorhob.

    Der Oberhaupt Tschetscheniens, Ramsan Kadyrow, nannte Putin in seinem Telegram-Kanal die Personifizierung Russlands, und an diesem Tag wurde in Grosny eine neue Linie des nach dem Präsidenten benannten Bezirks eröffnet. Patriarch Kyrill gratulierte Putin zu seinem Geburtstag und wünschte ihm Gottes Hilfe und Erfolg in seinem Dienst, und Mufti Ravil Gainutdin drückte die Dankbarkeit der muslimischen Gemeinschaft Russlands aus.

    Zuvor hatte der russische Präsident Wladimir Putin Geburtstagsgrüße von den Staats- und Regierungschefs der GUS-Staaten erhalten.

    Der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko gratulierte Wladimir Putin zum Geburtstag.

    Der Präsident der Republika Srpska, Milorad Dodik, gratulierte Putin zu seinem 73. Geburtstag und wies darauf hin, wie wichtig es sei, die freundschaftlichen Beziehungen zwischen den Ländern zu stärken.
    _
    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Von der BRD-Regierung und Steinmeier scheint da gestern nix gekommen zu sein ? Absolute Funkstille im Berliner Regierungsviertel und Eiszeit mit Russland.

    Schliesslich fuehrt die BRD hier einen Krieg mit Russland und bereitet sich auf Barbarossa 2.0 vor.

    Wie auch soll aus Berlin noch was Positives kommen, da reine Vasallen des US-Hegemons.
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  4. #17114
    Mitglied Benutzerbild von Empirist
    Registriert seit
    08.06.2021
    Beiträge
    7.993

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Old_Grump Beitrag anzeigen
    Das Bestreben der Politiker ist gegen die gesamte eigene Bevölkerung und sie erfüllen somit die Agenden der herrschenden Klasse.

    „Du wirst nichts besitzen und glücklich sein“.

    Laut Berechnungen durch kompetente Wirtschaftsinstitute werden bis 2030 - im extremen Szenario - mehr als 3 Millionen Arbeitsplätze durch KI ersetzt. Zusätzlich zu der aktuellen, stattfindenden Deindustrialisierung von Deutschland. Diese, dann unnützen Fresser gilt es sich vom Hals zu schaffen, und was wäre da besser geeignet als ein großer Krieg?
    Ok, nehmen wir mal für einen Moment an, das wäre tatsächlich der Hintergrund und es gibt tatsächlich eine „herrschende Klasse“, die genau das möchte.
    Selbst dann wäre Krieg die denkbar schlechteste Lösung um das zu erreichen. Denn wir reden hier nicht davon, Hunderttausende in eine Kolonie am anderen Ende der Welt zu schicken und dort sterben zu lassen, sondern davon, eine Atommacht anzugreifen, die vor unserer Haustür in Kaliningrad Atomsprengköpfe sitzen hat und generell numerisch die größte Atommacht der Erde ist. Das wäre ein absurd unkalkulierbares Risiko für die Assets genau dieser herrschenden Klasse.
    Da gäbe es nun wirklich praktikablere Wege um das zu erreichen.

  5. #17115
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.776

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Kurti Beitrag anzeigen
    Bei dem hochverehrten Friedenszar Putin haben bislang alle Verhandlungsversuche mit ausgebissenen Zähnen geendet.


    Verständlicher Weise.

    Solange "der Westen" der Meinung war, man kann die Russen überrumpeln in Sachen Ukraine,
    wollte " Westen" absolut nicht mit Putin verhandeln. Ende 2021 hatten die Russen ein Veertragswerk
    zur Verhandlung vorgelegt. Vom "Westen" hiess es lapidar, der Russe fordert zuviel.
    Wie konnte man denn das wissen, wenn man nicht mal verhandelt hat?

    Das Einzige was "dem Westen" einfiel war , das er Putin "belehren" wollte, frei nach dem Motto,
    "Du darfst das...........nicht.".

    Nun, wo es für "den Westen" nicht so läuft, wie er es sich erhofft hatte, will "der Westen" auf einmal
    wie wild verhandeln.


    Warum sollte der Russe NUN dem Westen entgegenkommen,
    wenn dieser VORHER selber 8 Jahre lang kein Entgegenkommen gezeigt hat ?

  6. #17116
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.776

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Lykurg Beitrag anzeigen
    Ich schon!
    Das würde heissen, das sich die Politik selber vorsätzlich ihre Machtbasis vernichtet.
    Das halte ich aber eher für unwahrscheinlich.

  7. #17117
    Mitglied Benutzerbild von Blackbyrd
    Registriert seit
    18.04.2019
    Beiträge
    11.418

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Kurti Beitrag anzeigen
    Bei dem hochverehrten Friedenszar Putin haben bislang alle Verhandlungsversuche mit ausgebissenen Zähnen geendet.
    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    Verständlicher Weise.

    Solange "der Westen" der Meinung war, man kann die Russen überrumpeln in Sachen Ukraine,
    wollte " Westen" absolut nicht mit Putin verhandeln. Ende 2021 hatten die Russen ein Veertragswerk
    zur Verhandlung vorgelegt. Vom "Westen" hiess es lapidar, der Russe fordert zuviel.
    Wie konnte man denn das wissen, wenn man nicht mal verhandelt hat?

    Das Einzige was "dem Westen" einfiel war , das er Putin "belehren" wollte, frei nach dem Motto,
    "Du darfst das...........nicht.".

    Nun, wo es für "den Westen" nicht so läuft, wie er es sich erhofft hatte, will "der Westen" auf einmal
    wie wild verhandeln.


    Warum sollte der Russe NUN dem Westen entgegenkommen,
    wenn dieser VORHER selber 8 Jahre lang kein Entgegenkommen gezeigt hat ?
    Es waren etliche Male hochrangige EU-Politiker persönlich bei Putin vorstellig geworden, um einen
    diplomatischen Weg für das Ende dieses leidigen Krieges zu erreichen.

    Kaum waren all diese hochrangigen Politiker aus Moskau abgereist, wurden diese in den russischen Medien
    verhöhnt und niedergemacht

    Ja, Russland, also Putin, hat etliche Male ein "Vertragswerk" vorgelegt. Dort forderte Putin die totale Kapitulation der Ukraine,
    obwohl Putin bis heute, also nach fast 4 Jahren Krieg, die von Russland völkerrechtswidrig annektierten Landstriche, nicht
    vollständig unter Kontrolle hat.
    Des Weiteren forderte Putin den Rücktritt der derzeitigen Regierung und einen Verzicht darauf, der NATO beizutreten.

    Klar, dass solche Forderungen von der derzeitigen Regierung nicht angenommen werden können.

    Warum sollte der Westen wie wild verhandeln wollen? Die Zeit spielt eh gegen Putin und sein Regime.

    Du schreibst:
    "Warum sollte der Russe NUN dem Westen entgegenkommen,
    wenn dieser VORHER selber 8 Jahre lang kein Entgegenkommen gezeigt hat ?"

    Wann, wie und wo gab es kein Entgegenkommen des Westens?

  8. #17118
    Mitglied Benutzerbild von Lykurg
    Registriert seit
    03.02.2017
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    28.099

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    Das würde heissen, das sich die Politik selber vorsätzlich ihre Machtbasis vernichtet.
    Das halte ich aber eher für unwahrscheinlich.
    "Die Politik" in dieser BRD, zumindest bezogen auf die Altparteien, befolgt doch nur die Befehle der int. Hochfinanz. Und die hat überstaatliche Ziele
    "Israels Geheimvatikan" (Sachbuch) Teil 1-3 von Wolfgang Eggert
    "Beutewelt" (politisch kritische Dystopie) Teil 1-7 von Alexander Merow
    "Die Reichsdeutschen - Das Dritte Reich als 3. Supermacht auf Erden?" (Sachbuch) von Martin Neumann
    "Beuteland - Die Ausplünderung Deutschlands nach 1945" (Sachbuch)

  9. #17119
    Mitglied Benutzerbild von Anhalter
    Registriert seit
    30.10.2022
    Beiträge
    32.454

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Lykurg Beitrag anzeigen
    "Die Politik" in dieser BRD, zumindest bezogen auf die Altparteien, befolgt doch nur die Befehle der int. Hochfinanz. Und die hat überstaatliche Ziele
    Vor allem Black Rock spielt Deutschland kaputt.
    Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)

  10. #17120
    liberal mind Benutzerbild von Virtuel
    Registriert seit
    21.06.2021
    Beiträge
    17.011

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Empirist Beitrag anzeigen
    [Bilder nur für registrierte Nutzer]
    Eben - und das ist der Beweis, daß diese Kriegsgeiheit nicht vom Westen ausgeht.
    Die kommt aus Rußland, das offenbar nichts anderes kann und will..
    Richtig, das sieht und sah man ja schon Jahrzehnte an den Rüstungsausgaben.
    Stimmt !

    Man fragt sich: Konnte oder WOLLTE "der Westen" (der bereits massiv unterwanderte Westen?) das nicht sehen......

    In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch
    (Edward Kennedy)
    Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. ​(Wolodymyr Selenskyj)
    Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 39 (Registrierte Benutzer: 3, Gäste: 36)

  1. BrüggeGent

    Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

  2. Differentialgeometer

    Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

  3. Pommes

Ähnliche Themen

  1. Russland in Not
    Von Ruy im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 3356
    Letzter Beitrag: 05.08.2022, 10:07
  2. Brände in Russland: Polen bietet Russland Hilfe an
    Von Candymaker im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.01.2015, 16:57
  3. USA - EU - Russland
    Von kritiker_34 im Forum Internationale Organisationen
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 29.05.2007, 20:10
  4. USA & Russland
    Von kritiker_34 im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.04.2007, 13:34

Nutzer die den Thread gelesen haben : 223

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben