+ Auf Thema antworten
Seite 1704 von 1910 ErsteErste ... 704 1204 1604 1654 1694 1700 1701 1702 1703 1704 1705 1706 1707 1708 1714 1754 1804 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 17.031 bis 17.040 von 19098

Thema: Russland

  1. #17031
    Mitglied Benutzerbild von Schloss
    Registriert seit
    22.11.2023
    Ort
    Exil-Thüringer (CH)
    Beiträge
    7.397

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Der Clown mal wieder:
    [Links nur für registrierte Nutzer]


    Haben das 5 Millionen deutsche Arbeitslose gezählt für 1 €/h? Oder deutsche Rentner für 20 ct/Tag?

    Der Hammer:

    Der sanktioniert? Will der die Schweiz bestrafen, indem er dort keine Mikrocontroller mehr kauft?
    Solch übergenauen Zahlenangaben sind ein deutliches Indiz für (aus dem Arsch gezogenenen) Bullshit.
    Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe


  2. #17032
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.287

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Schloss Beitrag anzeigen
    Solch übergenauen Zahlenangaben sind ein deutliches Indiz für (aus dem Arsch gezogenenen) Bullshit.
    Das wollte ich damit zeigen. Das ist absoluter Schwachsinn. Und was bitte will ein Bettler sanktionieren?

    Ah, ich habs: die kaufen keine Rolls Royce mehr und ziehen ihre Milliarden Korruptionsgelder von den Schweizer Banken ab.

  3. #17033
    Mitglied Benutzerbild von Ennea Silvio P.
    Registriert seit
    29.08.2024
    Beiträge
    3.086

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Anhalter Beitrag anzeigen
    War es nicht Struck welcher gesagt hat: "Deutschland wird am Hindukusch verteidigt" ?
    genauer: „Die Sicherheit der Bundesrepublik Deutschland wird auch am Hindukusch verteidigt.

    Zitat Zitat von Anhalter
    Adolf Hitler hätte es nicht besser sagen können ...
    Genaaauuu, das hast du mit deinem scharfen Geist sehr gut verstanden!

    Hitler hat es wirklich schon in "Mein Kampf" im Abschnitt "Wiederaufnahme der Ostland-Politik" noch besser gesagt:
    >>
    Damit ziehen wir Nationalsozialisten bewusst einen Schlussstrich unter die außenpolitische Richtung unserer Vorkriegszeit.
    Wir setzen da an, wo man vor vor sechs Jahrhunderten endete. Wir stoppen den ewigen Germanenzug nach dem Süden und dem Westen Europas und weisen den Blick nach dem Land im Osten. Wir schließen endlich ab die Kolonial- und Handelspolitik der Vorkriegszeit und gehen über zur Bodenpolitik der Zukunft.

    Wenn wir aber heute in Europa von neuem Grund und Boden reden, können wir in erster Linie nur an Russland und die ihm untertanen Randstaaten denken.
    [...]
    Unsere Aufgabe, die Mission der nationalsozialistischen Bewegung, aber ist, unser eigenes Volk zu jener politischen Einsicht zu bringen, dass es sein Zukunftsziel nicht im berauschenden Eindruck eines neuen Alexanderzuges erfüllt sieht, sondern vielmehr in der emsigen Arbeit des deutschen Pfluges, dem das Schwert nur den Boden zu geben hat.
    <<

    Alexander ist doch durch Afghanistan ("Hindukusch") nach Indien gezogen
    (könnte immer möglich sein!)

  4. #17034
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.554

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Und wir vermessen damit oder finden bestimmte Dinge (Georadar, Infrarot. Magnetismus usw.). Manchnal wird auch einfach nur dokumentiert, was bei großen Baustellen von oben einfach übersichtöicher ist.

    Haben wir übrigens auch mal am Flughafen München gemacht, natürlich in Abstimmung mit der Flugsicherheit (deren altes Gebäude dort abgerissen wurde). Kaum wich die Drohne wegen einer Boe ein paar Meter ab, kam schon der Anruf, ob das unsere Drohne ist. War sie.
    Ich halte nichts von den ganzen Verboten und tausenden sinnlosen Vorschriften !

    Das hat doch mit Freiheit nichts zu tun wenn du genauestens vorgeschreiben bekommst was du darfst und was nicht , das sollte doch jeder vernünftig denkende Mensch selber wissen !

    Sicher treiben einige mit den Drohnen Schindluder , wenn man sie erwischt wird es halt teuer !

  5. #17035
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.554

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Hitman Beitrag anzeigen
    Was ist eigentlich nun mit diesen Drohnen? Sind die bereits wieder verschwunden? Wenn ja, glaube ich auch langsam an False Flag, genau aus solchen Gründen wie Wehrdienst in ganz Europa wieder einführen und so.
    Es gab mehrere Festnahmen , ein Deutscher war auch darunter , alles Privatpersonen , bei einem Geogier wollen sie prüfen ob es einen Bezug zu Russland gibt !

    Aber die Stimmen das es keine russischen Drohnen sind werden immer lauter , weil die Russen via Satellit ebenso scharfe Aufnahmen bekommen wie mit einer Drohne !

    Übrigens kann jedes Land solche Aufnahmen bekommen via Satellit , hat ja fast jeder so ein paar Dinger da oben herumschwirren !

    Deswegen stellte gestern ein Reporter die Frage in den Raum warum Russland also Drohnen schicken sollte für Bilder die sie schon längst haben !

  6. #17036
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.074

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Wieso gibt es für Privatpersonen keinen Grund sich eine Drohne zuzulegen ?

    Ich kenn da Leute die sich Drohnen sehr wohl mit begründbaren Bedarf zulegen und die Bauern sind froh das es diese Leute gibt , ja , selbst einige Bauern zählen sich zu diesen Leuten !

    Warum , weil diese Leute mit ihren Drohnen vor der Ernte ihre Felder überfliegen und Jungtieren somit das Leben retten und ja , mittlerweile gibt es auch Bauern die die Drohnen selber fliegen lassen !
    ABT 2

    Was haben die Bauern gemacht, als es noch keine Drohnen gab?

    Mir wird gerade schlecht, weil sich die Bauern wahrscheinlich ihre Drohnen aus nicht rueckzahlbaren EU Subventionen finanzieren lassen, genau wie ihre ueberteuerten landwirtschaftlichen Maschinen.

    Die EU will allerdings die Subventionsorgien fuer die Landwirtschaft stark beschraenken, was ich gut finde, weil dadurch die EU Mitgliedsbeitraege erheblich vermindert werden koennen, wodurch die Steuerlast fuer die Buerger der EU Mitgliedslaender gesenkt werden kann.

    Gerade weil die staatlichen Steuereinnahmen durch die wirtschaftlichen Rezession bzw. Depression wegbrechen, muss der Staat zur Kompensation neue Steuerarten einfuehren, wie z.B. eine laengst ueberfaellige Pferdesteuer. Pferde werden schon lange nicht mehr als Arbeitstiere eingesetzt sondern dienen fast ausnahmslos der dekadenten Freizeitgestaltung von " Reitsportreibenden ".

    Die Zuechter und Halter von Pferden sollten daher mit einer jaehrlichen Pferdesteuer von 1.500 EUR pro Pferd belegt werden. Wer es sich den Luxus leisten kann fuer sein Pferd mindestens 1.000 EUR im Monat an Futter-, Pflege-, Stall- und Tierarztkosten auszugeben, ist auch in der Lage eine jaehrliche Pferdesteuer von 1.500 EUR an den Staat zu entrichten. Bei ca. 1.3 Millionen Pferden in der BRD koennte der Staat durch Einfuehrung einer Pferdesteuer von 1.500 EUR je Pferd jaehrlich 1.500 x 1.3 Millionen = 1.950.000.000 Milliarden EUR einnehmen.


    Zahlen und Fakten aus Pferdesport und Pferdezucht

    Menschen und Pferde

    Laut einer Studie des Marktforschungsunternehmens IPSOS aus dem Jahr 2019 gaben rund 11,2 Millionen Befragte an, Interesse an Pferd und Pferdesport zu haben. Dabei wurden jedoch nur über 14-Jährige befragt. Die Studie ermittelte auch die Zahl der Pferdesportler in Deutschland: 2,32 Millionen Menschen bezeichnen sich selbst als Reiter, darunter 840.000 regelmäßig aktive Reiter und 1,48 Millionen Gelegenheitsreiter. 700.000 Menschen würden gerne reiten oder wieder in den Sport einsteigen.

    Außerdem gibt es etwa 600.000 Haushalte mit Pferdebesitz in Deutschland sowie 920.000 Haushalte mit einer Reitbeteiligung. Laut Hochrechnung beträgt die Anzahl der Pferde im Privatbesitz rund 1,25 Millionen. Knapp ein Drittel wird privat gehalten, der überwiegende Teil (rund 45 Prozent) ist in Pensionsbetrieben untergebracht. Der übrige Teil lebt auf Höfen ohne Reitplatz oder Halle.


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Ueber den Gesamtbestand der Pferde in der EU habe ich leider nur Daten aus dem Jahr 2015 gefunden. Tatsaechlich hat sich der Pferdebestand nach realistischen Schaetzungen binnen 10 Jahren von 7-9 Millionen im Jahr 2015 auf heute ca. 14-16 Millionen Pferden erhoeht.

    14.06.2015 / News

    Wieviele Pferde gibt es in Europa – und wer schützt sie?



    Pferde sind Teil der europäischen Identität – dennoch nimmt die europäische Gesetzgebung kaum auf sie Rücksicht, so die Studien-Autoren. Diese Statistik zeigt den Pferdebestand der 28 EU-Mitgliedsländer – über Details kann man wohl diskutieren, doch die Gesamtzahl von 7 Millionen Equiden ist zweifellos realistisch.

    Zu diesen Fragen gibt es nun einen ausführlichen Report der Organisationen ,Eurogroup for Animals' und World Horse Welfare: Sie haben in einer aufwendigen Recherche erstmals den EU-weiten Pferdebestand erhoben – und spannende Zahlen und Fakten ermittelt.

    Der Report der beiden Tierschutzorganisationen ist vor wenigen Tagen unter dem Titel ,Removing the Blinkers: The Health and Welfare of European Equidae in 2015* (,Weg mit den Scheuklappen: Die Gesundheit und das Wohl der europäischen Equiden im Jahr 2015') erschienen und verdient zweifellos Anerkennung.

    Der grundsätzliche Ansatz: Immer mehr relevante gesetzliche Entscheidungen, die Tiere bzw. den Tierschutz betreffen, fallen heute auf europäischer Ebene – doch gerade auf europäischer Ebene ist die Pferdewirtschaft nahezu unsichtbar. Kaum jemand in den europäischen Institutionen weiß verlässlich darüber Bescheid, wieviele Pferde es überhaupt in der EU gibt, wie sie eingesetzt und gehalten werden und mit welchen Problemen sie konfrontiert sind. Diese riesige Informationslücke versucht der nun vorliegende Report zu füllen – kämpft dabei aber, zumindest in einigen Bereichen, selbst mit dem Problem von unzureichender Information bzw. mangelhaften Quellen.

    Das fängt schon bei der einfachen Frage an, wieviele Pferde es überhaupt in den 28 EU-Mitgliedsstaaten gibt. Hier geben die Autoren des Reports freimütig zu, daß nur höchst ungenaue Zahlen und Schätzungen über die genaue Größe der nationalen Pferdepopulationen aufzutreiben waren – und das, obwohl bereits seit 1. Juli 2009 die EU-Verordnung 504/2008/EG in Kraft ist, die eine europaweit obligatorische Kennzeichnung und Identifikation aller Equiden (also Pferde, Ponys, Esel, Maultiere, Maulesel und Zebras) und auch die Einführung von nationalen Datenbanken zur Speicherung dieser Daten vorsieht.

    Theoretisch müsste der exakte Equiden-Bestand eines Landes also quasi auf Knopfdruck abrufbar sein – doch soweit ist man auch sechs Jahre nach Einführung der berühmten Verordnung noch nicht. „Zahlreiche Mitgliedsstaaten haben keine Daten übermittelt – und andere haben sehr unterschiedliche Zahlen geschickt", heißt es. So half man sich notgedrungen mit einem Trick aus Patsche – man veröffentlichte sowohl die niedrigste als auch die höchste Schätzung und nahm am Ende den mathematischen Mittelwert aller abgegebenen Angaben.

    ...


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Geändert von ABAS (07.10.2025 um 07:32 Uhr)
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, phantomias, Politikqualle, Soraya, Virtuel

  7. #17037
    Freiwirtschaftler Benutzerbild von Pommes
    Registriert seit
    08.10.2015
    Ort
    westliche Halbkugel Schattenseite Nähe Sonnenuntergang
    Beiträge
    5.725

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    ABT 2

    Was haben die Bauern gemacht, als es noch keine Drohnen gab?

    Mir wird gerade schlecht, weil sich die Bauern wahrscheinlich ihre Drohnen noch aus nicht rueckzahlbaren EU Subventionen finanzieren lassen, genau wie ihre ueberteuerten landwirtschaftlichen Maschinen. Die EU will die Subventionsorgien fuer die Landwirtschaft allerdings beschraenken, was ich gut finde, weil dadurch die EU Mitgliedsbeitraege erheblich gesenkt werden koennen, wodurch die Steuerlast fuer die Buerger der EU Mitgliedslaender vermindert werden kann. Gerade weil die Steuereinnahmen durch die wirtschaftlichen Rezession bzw. Depression wegbrechen, muss der Staat zur Kompensation neue Steuerarten einfuehren, wie z.B. eine laengst ueberfaellige Pferdesteuer. Pferde werden schon lange nicht mehr als Arbeitstiere eingesetzt sondern dienen fast ausnahmslos der Freizeitgestaltung von " Reitsportreibenden ". Die Zuechter und Halter von Pferden sollten daher mit einer jaehrlichen Pferdesteuer von 1.500 EUR pro Pferd belegt werden. Wer es sich leisten kann fuer sein Pferd mindestens 1.000 EUR im Monat an Futter-, Pflege-, Stall- und Tierarztkosten auszugeben, ist in der Lage eine jaehrliche Pferdesteuer von 1.500 EUR an den Staat zu entrichten. Bei ca. 1.3 Millionen Pferden in der BRD koennte der Staat durch Einfuehrung einer Pferdesteuer von 1.500 EUR je Pferd jaehrlich 1.500 x 1.3 Millionen = 1.950.000.000 Milliarden EUR einnehmen.
    Der Staat sollte lieber seine Beamten zur Kasse bitten, Sozialbeiträge, Steuern, Versicherungen etc. wenn Politiker dann noch für ihren Bockmist haften müßten, ginge es uns besser.
    Wer es vorzieht seinen eigenen Kopf etwas anzustrengen statt fremde Köpfe einzuschlagen, der studiere das Geldwesen. Silvio Gesell

    !Die Natürliche Wirtschaftsordnung! Silvio Gesell

  8. #17038
    Freiwirtschaftler Benutzerbild von Pommes
    Registriert seit
    08.10.2015
    Ort
    westliche Halbkugel Schattenseite Nähe Sonnenuntergang
    Beiträge
    5.725

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Ich halte nichts von den ganzen Verboten und tausenden sinnlosen Vorschriften !

    Das hat doch mit Freiheit nichts zu tun wenn du genauestens vorgeschreiben bekommst was du darfst und was nicht , das sollte doch jeder vernünftig denkende Mensch selber wissen !

    Sicher treiben einige mit den Drohnen Schindluder , wenn man sie erwischt wird es halt teuer !
    Ja aber Drohnen auf Flugplätzen ist ne andere Hausnummer, da hört der Spaß auf.
    Wer es vorzieht seinen eigenen Kopf etwas anzustrengen statt fremde Köpfe einzuschlagen, der studiere das Geldwesen. Silvio Gesell

    !Die Natürliche Wirtschaftsordnung! Silvio Gesell

  9. #17039
    Mitglied
    Registriert seit
    05.04.2014
    Beiträge
    41.669

    Standard AW: Russland

    Gaylord Putin hat heute Geburtstag....

  10. #17040
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.554

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Pommes Beitrag anzeigen
    Ja aber Drohnen auf Flugplätzen ist ne andere Hausnummer, da hört der Spaß auf.
    Dafür gibt es ja schon die Flugverbotszonen rund um Flughäfen , aber einige sind halt eben komplett bescheuert , ich schrieb doch das einige mit den Dingern auch Schindluder betreiben !

    Und ganz ehrlich , die Berichterstattung der letzten Wochen über Drohnensichtungen an Flughäfen treibt so einige dazu an seine Drohne dort selber fliegen zu lassen !

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 19 (Registrierte Benutzer: 3, Gäste: 16)

  1. amendment

    Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

  2. Old_Grump

    Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

  3. Rabauke076

Ähnliche Themen

  1. Russland in Not
    Von Ruy im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 3356
    Letzter Beitrag: 05.08.2022, 10:07
  2. Brände in Russland: Polen bietet Russland Hilfe an
    Von Candymaker im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.01.2015, 16:57
  3. USA - EU - Russland
    Von kritiker_34 im Forum Internationale Organisationen
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 29.05.2007, 20:10
  4. USA & Russland
    Von kritiker_34 im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.04.2007, 13:34

Nutzer die den Thread gelesen haben : 222

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben