User in diesem Thread gebannt : feige


+ Auf Thema antworten
Seite 1697 von 1746 ErsteErste ... 697 1197 1597 1647 1687 1693 1694 1695 1696 1697 1698 1699 1700 1701 1707 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 16.961 bis 16.970 von 17460

Thema: Russland

  1. #16961
    Mitglied Benutzerbild von Ennea Silvio P.
    Registriert seit
    29.08.2024
    Beiträge
    2.927

    Standard AW: Russland


    Geändert von Ennea Silvio P. (06.10.2025 um 07:17 Uhr)

  2. #16962
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.963

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Drohnen an Privat Leute schon noch verkaufen , aber nur bis zu einer bestimmten Größe , geringen Reichweite , allerdings werden sich einige findige Bastler die Dinger bald sebst zusammen bauen , wenn sie es nicht schon tun !
    ABT 2

    Nein! Es muss ein striktes Kauf-, Import- und Betriebsverbot von Drohnen fuer Privatpersonen gesetzlich verankert werden. Selbst der Verkauf, Import und Betrieb von Ueberwachungsdrohnen an Unternehmen der Sicherheitsbrachen hat ein erhebliches Gefahrenpotential, wenn die zugelassenen Sicherheitsunternehmen nicht durch die Behoerden ueberwacht und kontrolliert werden.

    Dafuer gibt es trifftige Gruende. Heute kann jede Privatperson sich online Ueberwachungsdrohnen bestellen und liefern lassen. Es gibt keine Verzeichnis wer, wann, welche Drohnenmodelle gekauft hat. Ueberwachungsdrohnen koennen auch fuer terroristische Zwecke bzw. fuer Erpressungen eingesetzt werden. Dabei kommt es nur auf die kriminelle Energie der Betreiber an. Drohnen kann man nicht nur auf Sicht steuern sondern blind durch Eingabe von Koordinaten.

    Die vom Hersteller vorgebene Traglast der Drohnen kann man ohne grossen Aufwang durch das Gewicht der eingebauten Kameras reduzieren, indem man die Kamera und Ueberwachungseinheit ausbaut. Je nach Drohnenmodell ergibt sich nach Ausbau der Kamera- und Ueberwachungstechnik eine erweiterte Nutzlast von 500 bis 1000 g, die fuer den Transport von * Plastiksprengstoff missbraucht werden kann. Die zur Drohnenbombe modifizierte Ueberwachungsdrohne ist von terroristischen Attentaetern bzw. Erpressern allein ueber die einprogrammierte Koordinaten exakt im Blindflug bis ins Ziel steuerbar.

    * Plastiksprengstoff

    Plastische Sprengstoffe zeichnen sich durch ihre Plastizität aus, sind also weich und knetbar. Der Begriff ist eine fragwürdige Übersetzung des englischen Begriffs plastic explosive; „plastischer Sprengstoff“ wäre korrekt.

    PE-808-Plastiksprengstoff, eine britische Vorkriegserfindung aus der „Royal Ordnance Factory“ in Bridgewater, bestand damals aus Cyclotrimethylen-Trinitramin, einem mächtigen, aber sensiblen Sprengstoff, den die Briten „Research Department Explosive“ oder RDX nannten. Ein Gemisch aus 91 % RDX und 9 % Plastifizierungsmittel ergab ein stabiles, wasser- und stoßfestes, kittähnliches Material, das man in Behälter füllen oder direkt auf ein Ziel schmieren konnte – eine effektive Waffe für den Widerstand, ideal zur Sabotage von Bahngleisen oder anderen verwundbaren Zielen.

    PE 808 war gelbbraun und wurde in Wachspapierhüllen von 75 mm x 30 mm zu je 100 g hergestellt. Er hatte einen charakteristischen Marzipangeruch, der beim Einatmen starke Kopfschmerzen verursachte („gelly headache“ = „Sprengstoffkopfschmerzen“).

    Zur Explosion gebracht wurde PE 808 mit einem Composition-Explosive-(CE)-TNT-Zünder und einer Nr. 27-Mk1-Sprengkapsel. Die Sprengkapsel war ein 45 mm langes, dünnes Aluröhrchen, das am geschlossenen Ende Quecksilberfulminat enthielt. Am offenen Ende wurde ein Sicherheitszünder (Nr. 11) befestigt, der durch sogenannte „Crimpers“ gehalten wurde. Der Zünder bestand aus einem Schwarzpulverkern, der mit wasserfestem Material ummantelt war. Er brannte mit 0,6 Metern pro Minute.

    Während und kurz nach dem Zweiten Weltkrieg kamen eine ganze Reihe RDX-basierter Sprengstoffe auf (C, C2, C3). C3 war sehr effektiv, aber bei Kälte brüchig. In den 1960er Jahren wurde C4, ebenfalls auf RDX basierend, mit Polyisobutylen und Di(2-ethylhexyl)sebacat als Binde- und Knetmittel entwickelt. Semtex oder auch Tartex war ein weiterer Plastiksprengstoff aus den 1960ern; sein Erfinder Stanislav Brebera erhielt es durch Mischen von RDX mit PETN und Zugabe von Binde- und Knetmitteln.

    Plastische Sprengstoffe finden u. a. bei der Sprengung von Stahl in Schneidladungen Verwendung. Die leichte Handhabbarkeit hat Plastiksprengstoff zu einem von militärischen Spezialeinheiten, aber auch von Terroristen, genutzten Sprengstoff gemacht. Aufgrund ihrer höheren Herstellungskosten werden Plastiksprengstoffe selten im Bergbau oder für die Herstellung von Bomben verwendet. Für den Abriss von Bauwerken kommen Plastiksprengstoffe kaum zum Einsatz, vielmehr jedoch Sprengstoffe mit „schiebender“ Wirkung, wie beispielsweise Ammongelit.

    Plastiksprengstoffen werden bei der Herstellung Markierungsstoffe beigemischt, um diese durch Spürhunde und durch Detektionsgeräte besser auffinden zu können.

    Gemäß Bureau of Alcohol, Tobacco, Firearms, and Explosives, Justice § 555.180 dürfen in den USA seit dem 26. Apr. 1996 nur noch solche formbaren Sprengstoffe (Plastiksprengstoffe) verwendet werden, welche einen Markierungsstoff (engl. tagging agent = taggant) in vorgegebener Mindestkonzentration enthalten. Solche Taggants sind leicht detektierbare (riechbare) Stoffe mit relativ hohem Dampfdruck wie z. B.

    • 2,3-Dimethyl-2,3-dinitrobutan (DMNB), [3964-18-9], C6H12N2O4: > 0,1 gew%
    • 4-Nitrotoluol (p-MNT), [99-99-0], C7H7NO2: > 0,5 gew%
    • 2-Nitrotoluol (o-MNT), [88-72-2], C7H7NO2: > 0,5 gew%
    • Ethylenglycoldinitrat (EGDN), [628-96-6], C2H4N2O4: > 0,2 gew%

    Die Herstellung von formbaren Sprengstoffen ohne Markierungsstoffe ist verboten.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Geändert von ABAS (06.10.2025 um 07:36 Uhr)
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, feige, Justiziar, MANFREDM, Soraya, Virtuel

  3. #16963
    GESPERRT
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.218

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    ABT 2

    Nein! Es muss ein striktes Kauf-, Import- und Betriebsverbot von Drohnen fuer Privatpersonen gesetzlich verankert werden. Selbst der Verkauf, Import und Betrieb von Ueberwachungsdrohnen an Unternehmen der Sicherheitsbrachen hat ein erhebliches Gefahrenpotential, wenn die zugelassenen Sicherheitsunternehmen nicht durch die Behoerden ueberwacht und kontrolliert werden.

    Dafuer gibt es trifftige Gruende. Heute kann jede Privatperson sich online Ueberwachungsdrohnen bestellen und liefern lassen. Es gibt keine Verzeichnis wer wann welche Drohnenmodelle gekauft hat. Ueberwachungsdrohnen koennen auch fuer terroristische Zwecke bzw. fuer Erpressungen eingesetzt werden. Dabei kommt es nur auf die kriminelle Energie der Betreiber an. Drohnen kann man nicht nur auf Sicht steuern sondern blind durch Eingabe von Koordinaten.

    Die vom Hersteller vorgebene Traglast der Drohnen kann man ohne grossen Aufwang durch das Gewicht der eingebauten Kameras reduzieren, indem man die Kamera und Ueberwachungseinheit ausbaut. Je nach Drohnenmodell ergibt sich nach Ausbau der Kamera- und Ueberwachungstechnik eine erweiterte Nutzlast von 500 bis 1000 g, die fuer den Transport von Plastiksprengstoff missbraucht werden kann. Die zur Drohnenbombe modifizierte Ueberwachungsdrohne ist von terroristischen Attentaetern bzw. Erpressern allein ueber die einprogrammierte Koordinaten exakt im Blindflug bis ins Ziel steuerbar.
    zu dieser Problematik habe ich die gleiche Meinung wie du! Drohnenverkäufe müssen eines strengen Bedarfsnachweises unterliegen wie der Antrag für einen Waffenschein.

  4. #16964
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.231

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    ABT 2

    Nein! Es muss ein striktes Kauf-, Import- und Betriebsverbot von Drohnen fuer Privatpersonen gesetzlich verankert werden. Selbst der Verkauf, Import und Betrieb von Ueberwachungsdrohnen an Unternehmen der Sicherheitsbrachen hat ein erhebliches Gefahrenpotential, wenn die zugelassenen Sicherheitsunternehmen nicht durch die Behoerden ueberwacht und kontrolliert werden.
    Verbote nutzen gar nichts! Oder haben Waffenverbotszonen, Messerverbote und der ganze Schnulli auch nur ansatzweise irgendwas gebracht, als den mündigen Bürger zu entwaffnen?!

    Jeder, der es drauf anlegt und genug kriminelle Energie hat, besorgt sich illegal Waffen oder bastelt mit nem 3D-Drucker ne Drohne zusammen. Letzteres ist kein Hexenwerk. Servos und Steuerelektronik kannste ja trotz Verbot überall kaufen. Conrad zum Beispiel oder eben aus China direkt.
    Selbst ne scharfe Waffe selber bauen ist kein Problem, wie der Fall Balliet in Halle gezeigt hat. Der hat sich sogar im Knast ne funktionsfähige Knarre gebaut.

    Ihr geht bei Verboten immer wieder mit sonem „sonnigen Gemüt“ an den Tag und glaubt damit alle Probleme lösen zu können.
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  5. #16965
    GESPERRT
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.218

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Verbote nutzen gar nichts! Oder haben Waffenverbotszonen, Messerverbote und der ganze Schnulli auch nur ansatzweise irgendwas gebracht, als den mündigen Bürger zu entwaffnen?!

    Jeder, der es drauf anlegt und genug kriminelle Energie hat, besorgt sich illegal Waffen oder bastelt mit nem 3D-Drucker ne Drohne zusammen. Letzteres ist kein Hexenwerk. Servos und Steuerelektronik kannste ja trotz Verbot überall kaufen. Conrad zum Beispiel oder eben aus China direkt.
    Selbst ne scharfe Waffe selber bauen ist kein Problem, wie der Fall Balliet in Halle gezeigt hat. Der hat sich sogar im Knast ne funktionsfähige Knarre gebaut.

    Ihr geht bei Verboten immer wieder mit sonem „sonnigen Gemüt“ an den Tag und glaubt damit alle Probleme lösen zu können.
    Du zweifelst generell an der Wirksamkeit von Verboten und Strafen?

  6. #16966
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.963

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Verbote nutzen gar nichts! Oder haben Waffenverbotszonen, Messerverbote und der ganze Schnulli auch nur ansatzweise irgendwas gebracht, als den mündigen Bürger zu entwaffnen?!

    Jeder, der es drauf anlegt und genug kriminelle Energie hat, besorgt sich illegal Waffen oder bastelt mit nem 3D-Drucker ne Drohne zusammen. Letzteres ist kein Hexenwerk. Servos und Steuerelektronik kannste ja trotz Verbot überall kaufen. Conrad zum Beispiel oder eben aus China direkt.
    Selbst ne scharfe Waffe selber bauen ist kein Problem, wie der Fall Balliet in Halle gezeigt hat. Der hat sich sogar im Knast ne funktionsfähige Knarre gebaut.

    Ihr geht bei Verboten immer wieder mit sonem „sonnigen Gemüt“ an den Tag und glaubt damit alle Probleme lösen zu können.
    ABT 4

    Der Verkauf von 3-D Druckern an Privatpersonen gehoert ebenfalls gesetzlich verboten.
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, feige, Justiziar, MANFREDM, Soraya, Virtuel

  7. #16967
    Mitglied Benutzerbild von Blackbyrd
    Registriert seit
    18.04.2019
    Beiträge
    11.338

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Du zweifelst generell an der Wirksamkeit von Verboten und Strafen?
    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Verbote nutzen gar nichts! Oder haben Waffenverbotszonen, Messerverbote und der ganze Schnulli auch nur ansatzweise irgendwas gebracht, als den mündigen Bürger zu entwaffnen?!

    Jeder, der es drauf anlegt und genug kriminelle Energie hat, besorgt sich illegal Waffen oder bastelt mit nem 3D-Drucker ne Drohne zusammen. Letzteres ist kein Hexenwerk. Servos und Steuerelektronik kannste ja trotz Verbot überall kaufen. Conrad zum Beispiel oder eben aus China direkt.
    Selbst ne scharfe Waffe selber bauen ist kein Problem, wie der Fall Balliet in Halle gezeigt hat. Der hat sich sogar im Knast ne funktionsfähige Knarre gebaut.

    Ihr geht bei Verboten immer wieder mit sonem „sonnigen Gemüt“ an den Tag und glaubt damit alle Probleme lösen zu können.

    Ein wesentlich besseres Mittel wären entsprechend hohe, sehr hohe Strafen, d.h. Gefängnis und eine entsprechend hohe Geldstrafe.
    Mit anderen Worten, die Kuscheljustiz in der Bundesrepublik Deutschland muss endlich beendet werden.

    Klappt aber nicht, da SPD und Grüne sofort "Amok" laufen würden.

  8. #16968
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.231

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    ABT 4

    Der Verkauf von 3-D Druckern an Privatpersonen gehoert ebenfalls gesetzlich verboten.
    Genau! Und Gartengeräte und Werkzeug und Maschinen. Autos sowieso!
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  9. #16969
    Mitglied Benutzerbild von Old_Grump
    Registriert seit
    15.03.2022
    Ort
    BAGO
    Beiträge
    6.238

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Du zweifelst generell an der Wirksamkeit von Verboten und Strafen?

    Man kann nicht alles gesetzlich regeln. Sonst bräuchte es auch Verbote von Autos, LKWs, Gürteln, Hämmer, Äxte, Gummi-Penise... der Phantasie potentieller Täter sind keine Grenzen gesetzt.


    Mit deiner Verbots- und Strafenorgie zeigst du nur deine - typisch deutsche - Hilflosigkeit. VERBOTEN ! (- lol -)
    [QUOTE]“Eine zynische, geldgierige, demagogische, korrupte Presse wird mit der Zeit ein Volk hervorbringen, das so niederträchtig ist wie sie selbst.” *Joseph Pulitzer*[QUOTE]

  10. #16970
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.215

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Verbote nutzen gar nichts! Oder haben Waffenverbotszonen, Messerverbote und der ganze Schnulli auch nur ansatzweise irgendwas gebracht, als den mündigen Bürger zu entwaffnen?!

    Jeder, der es drauf anlegt und genug kriminelle Energie hat, besorgt sich illegal Waffen oder bastelt mit nem 3D-Drucker ne Drohne zusammen. Letzteres ist kein Hexenwerk. Servos und Steuerelektronik kannste ja trotz Verbot überall kaufen. Conrad zum Beispiel oder eben aus China direkt.
    Selbst ne scharfe Waffe selber bauen ist kein Problem, wie der Fall Balliet in Halle gezeigt hat. Der hat sich sogar im Knast ne funktionsfähige Knarre gebaut.

    Ihr geht bei Verboten immer wieder mit sonem „sonnigen Gemüt“ an den Tag und glaubt damit alle Probleme lösen zu können.
    grün geht leider nicht

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. Russland in Not
    Von Ruy im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 3356
    Letzter Beitrag: 05.08.2022, 09:07
  2. Brände in Russland: Polen bietet Russland Hilfe an
    Von Candymaker im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.01.2015, 15:57
  3. USA - EU - Russland
    Von kritiker_34 im Forum Internationale Organisationen
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 29.05.2007, 19:10
  4. USA & Russland
    Von kritiker_34 im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.04.2007, 12:34

Nutzer die den Thread gelesen haben : 218

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben