der Super General, Kasperlkopf, soll die Bundeswehr in Funktion bringen
Christian Freuding
Er will das Deutsche Heer "bereit zum Kampf" machen
Daniel Mützel
Von
Daniel Mützel
03.10.2025 - 12:12 UhrLesedauer: 5 Min.
Heereschef Freuding bei seiner Ernennung: "Im Gefecht hat das Einfache Erfolg."
Das Heer hat eine neue Führung, der Pistorius-Vertraute Christian Freuding will die Truppe auf Kampf trimmen
. Doch die Aufgaben, die vor ihm liegen, sind groß – und die Umstände seiner Beförderung gefallen nicht jedem.
Die ersten Worte, die der neue Inspekteur des Deutschen Heeres zu Papier bringt, klingen nicht gerade beruhigend. Man kann davon ausgehen: Das sollen sie auch nicht.
Generalleutnant Christian Freuding stimmt die Bundeswehr in seinem Tagesbefehl vom 1. Oktober 2025, dem Tag seiner Ernennung, in teils drastischen Worten auf einen möglichen militärischen Konflikt ein.
"Unsere Ambition für das Morgen muss einhergehen mit dem Willen, den Kampf heute aufzunehmen und zu gewinnen." Er wolle für ein Heer arbeiten, so Freuding, das "bereit zum Kampf" sei, das sich durchsetze. Und schnell einsatzbereit müsse es sein, denn "der Feind wartet nicht".
"Kameradschaft", "militärische Exzellenz", der "Wille zum Kampf" und auch zum Sieg – es ist ein drastischer Weckruf des ranghöchsten Soldaten des Heeres und, angesichts der wachsenden russischen Bedrohung in Europa, wohl auch ein angemessener.
[Links nur für registrierte Nutzer]