User in diesem Thread gebannt : feige |
Also, ich habe den Artikel gelesen, den ich verlinkt habe,
Na ja, du kannst wohl altersbedingt nur das lesen, was du "groß" in einer Überschrift lesen kannst,
den Rest haste natürlich nicht mehr lesen können.
Natürlich, so als netter User, helfe ich dir mal wieder aus der Patsche und verlinke aus dem Artikel den
entsprechenden Hinweis:
"Suchodrew berichtet, dass Chruschtschow gesagt haben soll: „Ich begann mit meiner Faust zu schlagen, und sah, dass meine Uhr angehalten hatte.
Ich sagte ‚Verdammt, meine Uhr ist kaputt gegangen!‘ Also nahm ich den Schuh und knallte ihn auf den Tisch!“ Er knallte den Schuh also nicht auf das
Rednerpult, sondern auf den Delegationstisch, um Bolands Aufmerksamkeit zu bekommen. Das ist auch auf dem Foto zu sehen."
So, du politische Blindschleiche, was sagste jetzt, oder ziehst du dich einmal mehr in dein Schneckenhaus zurück,
wenn man dich mal wieder mit Fakten konfrontiert?
@Umananda,
normalerweise muesstest Du schon wissen, - ich sage extra Du, weil ich Dich seit Ende 2007 aus dem oesterreichischen Forum kenne-, dass ich seit Jahren an der Uni arbeite.
Deinen Klarnamen und Wohnort in Wien kenne ich ebenfalls. Bleibt aber streng geheim.
Habe gerade ein Buch zum Europarecht zur Hand:
Prof. Hobe und Prof. Fremuth, Europarecht, 11 Auflage, Jahr 2023, Vahlen-Manz Verlag aus der Reihe Academia Iuris.
Dort gibt es ganze Kapitel, die historisch beschreiben, wie die BRD immer mehr Souveraenitaetsrechte an die EU abgegeben hat. Insbesondere ab Seite 1 bis 31.
Das zeigt sich vor allem beim Primaer- und Sekundaerrecht der EU, das immer mehr auf die BRD einwirkt und Einfluss auch auf die Gesetzgebung in der BRD nimmt.
Im Buch wird auch beschrieben, dass die sog. Vereinigten Staaten von Europa das Ziel seien, und zwar unter Abschaffung der alten Nationalstaaten.
Vor allem will die EU in Zukunft verstaerkt die Auslands- und Sicherheitspolitik ( Miliaer ), aber auch das Steuerwesen an sich ziehen.
An der Uni kenne ich eine Person, die an einem gemeinsamen Strafrecht fuer die gesamte EU arbeitet. Der Name der Person bleibt aber geheim.
“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)
Genau, die Briten drohten 89/90 den Deutschen mit der Triple Entente....
Also am Ende des Kalten Krieges drohten die Briten damit, dass die Russen, denen gerade ihr Land unterm Arsch wegbrach, wieder Deutschland angreifen.
Und das hätte dann was mit Bush Senior gegeben, den Dritten Weltkrieg, bei dem dann Amis und BRD gegen Franzosen, Briten und Restsowjets kämpfen?
Fand diese Info aus Russland ganz interessant:
In Russland wurde die kinetische Waffe "Product 545" gegen Drohnen getestet
Die Erfindung eignet sich für die Zerstörung von Drohnen aller Art in einem Umkreis von 100-150 m, so die Entwicklerfirma
Redaktion der TASS-Website
2.10.2025, 02:07 Uhr
Quelle:MOSKAU, 2. Oktober. /TASS/.
Russische Spezialisten haben im Rahmen des Projekts "Neue russische Technologien" die persönliche kinetische Waffe für die physische Zerstörung von Drohnen "Produkt 545" getestet. Dies wurde TASS von der Entwicklerfirma gemeldet.
"Wir haben das Produkt 545 getestet. Dabei handelt es sich um eine persönliche kinetische Waffe zur physischen Zerstörung von Drohnen aller Art in einem Radius von 100-150 m. Der Körper des Produkts wird abgefeuert und trifft die Drohne. Auffällige Elemente haben eine hohe Effizienz bei der Zerstörung von Drohnen gezeigt - das ist unser Know-how, das durch Patente geschützt ist", so die Organisation.
Das Unternehmen stellte klar, dass sich das Produkt derzeit in der Phase der wissenschaftlichen Entwicklung befindet. "Eine solche Waffe ist kostengünstig in der Herstellung und wird es den Kämpfern ermöglichen, sich gegen Drohnen zu verteidigen. Wenn sie eingesetzt wird, werden die Kommunikationselemente des UAV beschädigt und die Drohne stürzt ab", sagte der Gesprächspartner der Agentur.
_
[Links nur für registrierte Nutzer]
Ob der olle Kiesewetter da noch mithalten kann ?
“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)
Kontakte zum New START-Vertrag und die Reaktion auf die Überstellung von Tomahawk an die Ukraine. Peskows Aussagen
Redaktion der TASS-Website
2.10.2025, 11:20 Uhr
Quelle:Moskau und Washington setzen ihre Kontakte auf Regierungsebene fort, aber US-Präsident Donald Trump hat noch nicht auf den Vorschlag des russischen Staatschefs Wladimir Putin reagiert, die im Vertrag über strategische Offensivwaffen (START) festgelegten Beschränkungen beizubehalten. Dies erklärte der Pressesprecher des Staatsoberhaupts, Dmitri Peskow, gegenüber Reportern.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Er wies auch darauf hin, dass Russland im Falle der Lieferung amerikanischer Tomahawk-Marschflugkörper an die Ukraine "angemessen" reagieren werde.
TASS hat Schlüsselaussagen des Kreml-Sprechers zusammengetragen.
Auf dem Terminplan des Präsidenten
- Putin wird sich am Rande des Treffens des Waldai-Diskussionsklubs mit dem Präsidenten der Republika Srpska (Entität von Bosnien und Herzegowina), Milorad Dodik, treffen.
[Links nur für registrierte Nutzer]
- Russland wird auf dem G20-Gipfel in Johannesburg (Südafrika) angemessen vertreten sein, Putin wird auf die eine oder andere Weise an der Veranstaltung teilnehmen: "Er wird am G20-Gipfel teilnehmen. In jedem Fall wird die Beteiligung der russischen Seite auf dem richtigen Niveau und so aktiv wie möglich sein."
[Links nur für registrierte Nutzer]
Kontakte mit den Vereinigten Staaten im Rahmen des neuen START-Vertrags
- Russland und die Vereinigten Staaten setzen ihre Kontakte auf Regierungsebene fort, aber Trump hat noch nicht auf Putins Vorschlag reagiert, die durch den New START-Vertrag festgelegten Beschränkungen beizubehalten: "Sie stehen in der Tat in Kontakt, aber es gab noch keine Reaktion [auf den Vorschlag zum neuen START-Vertrag]."
Über die Möglichkeit der Verlegung von Tomahawk-Raketen in die Ukraine und Angriffe auf Russland
- Russland werde im Falle der Lieferung amerikanischer Tomahawk-Marschflugkörper an die Ukraine "angemessen" reagieren.
- Die Vereinigten Staaten übermitteln "online" Geheimdienstinformationen an die Ukraine: "Das ist keine Innovation."
[Links nur für registrierte Nutzer]
Über russische Vermögenswerte
- Die Versuche, sich russisches Eigentum anzueignen, werden nicht unbeantwortet bleiben: "Jeder sollte verstehen, dass dies nicht unbeantwortet bleiben wird."
[Links nur für registrierte Nutzer]
- Das Verhalten der EU gegenüber russischen Vermögenswerten "sieht aus wie eine Bande": "Jemand steht auf dem Konto, jemand raubt, und jemand, wie Belgien, schreit: 'Leute, lasst uns gemeinsam Verantwortung übernehmen.'
[Links nur für registrierte Nutzer]
Die Wahlen in Moldawien und die Lage in Transnistrien
- Die Wahlen in Moldawien hätten gezeigt, dass die "gute Hälfte" der Moldauer Befürworter der Aufnahme von Beziehungen zu Russland sei: "Natürlich würden wir erwarten, dass diese 'Anti-Russen' einem pragmatischen Ansatz weicht. Aber bisher gibt es dafür leider nur wenige Gründe."
[Links nur für registrierte Nutzer]
- Die Äußerungen der moldauischen Präsidentin Maia Sandu über die Notwendigkeit, eine Lösung für den Abzug der russischen Truppen aus Transnistrien zu finden, sind bedauerlich: "Man kann diese Position nur bedauern."
[Links nur für registrierte Nutzer]
Über die Benzinpreise
- Die russische Regierung ergreift "die notwendigen Maßnahmen", um eine stabile Lage bei Benzin zu gewährleisten: "Irgendwo tauchen Fragen auf. Hier müssen wir uns von dem leiten lassen, was [der stellvertretende Ministerpräsident Alexander] Novak als Hauptkurator dieses Bereichs gesagt hat."
[Links nur für registrierte Nutzer]
_
[Links nur für registrierte Nutzer]
“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 26 (Registrierte Benutzer: 6, Gäste: 20)