Zitat Zitat von Schneider;[URL="tel:12508948"
12508948[/URL]]Mehr haben Sie als Argumentation nicht?
Das ist Ihr Beitrag?
Ich dachte, es ist alles so klar.
Solange nicht der geringst Beleg für andere Entwicklungen genannt werden kann, muß ich wohl aus logischer Sicht bei der
mehrheitlichen Lehrmeinung bleiben.
Sonst müßten wir ja Funde und Untersuchungen fälschen, damit das gewünschte herauskommt.
Die weiße Hautfarbe war, wie man auch in der Tierzüchtung weiß, ein Ergebnis einer Mutation die Vorteile brachte.
Sie muß sich also langsam durchgesetzt haben, denn es ist unmöglich, daß plötzlich alle Neugeborenen weiß waren.
Das wäre dem Bereich Wunder zuzuordnen.
Die geringen Ergutreste des Neandertalers im heutigen Europa zeigen, daß es sich nicht behaupten konnte.
Es keinen direkten Nachfolger gab. Die Reste der Population gab es in Südspanien.
Da war er im übrigen Europa nicht mehr zu finden.
Nach Osten hin wird der Erbgutrest geringer.
Die Lehrmeinung ist die, welche sich in der wissenschaftlichen Hierarchie durchgesetzt hat, keine Mehrheitsmeinung, denn die Mehrheit wird gar nicht gehört, sondern das gepusht, was diejenigen wollen, welche die Finanzierung bereitstellen…

Wissenschaft ist nichts anderes als eine Dienstleistung, welche sich an den Bestbietenden verkauft.
Wenn ich Herr über den Algorithmus bin, weiß ich auch, was im Endeffekt dabei rauskommen soll und in weiterer Konsequenz auch wird.
Ergebnisoffene Forschung, ich lach mich tot …