Auf jeden Fall ist den "chronosschen" (Eigennamen werden grundsätzlich groß geschrieben, tstststs....) Statistiken von namhaften Instituten stammend erheblich mehr zu vertrauen, als deinen zusammen gesponnenen Märchen.....
Es ist nunmal von der rein statistischen Varianz her betrachtet sehr gut möglich, dass auch jüngere Jahrgänge vor den häufigsten Sterbejahrgängen sterben und sich im persönlichen Umfeld zufällige Häufungen ergeben können.
Zwei Grafiken sind da erheblich vertrauenswürdiger als deine selbstgeklöppelten Zufallsmärchen:
[Bilder nur für registrierte Nutzer]
[Links nur für registrierte Nutzer]
[Links nur für registrierte Nutzer]
[Links nur für registrierte Nutzer]
Dem aufmerksamen und dazu auch des logischen Denkens fähigen Zeitgenossen wird beim Anblick der beiden grafischen Aufschlüsselungen spontan klar sein, dass sich die Sterbefälle bis in die jüngsten Jahrgänge verteilen und sich in einigen Fällen sogar auch mal Häufungen bei jüngeren Jahrgängen einstellen können.
Aus einigen wenigen zufälligen Häufungen nun einen ganz besonderen Zusammenhang extrahieren zu wollen, ist nun wirklich ziemlich einfältig.