User in diesem Thread gebannt : Trantor |
"Wir Deutschen sollten die Wahrheit auch dann ertragen lernen, wenn sie für uns günstig ist."
Heinrich von Brentano
Ich finde zu viele GESUNDE laufen zum Arzt, verstopfen die Praxen und potenzieren die Kosten
des Gesundheitssystems. Und dann noch wegen jedem "Scheiß" wird eine Reihe an Untersuchungen
ausgelöst die nichts bringen, weil der Patient nichts hat. Das müssten die Ärzte doch sehen
und erkennen. Daher kommt die extrem hohe dichte an Technik in den Praxen, die auch bezahlt
werden möchte. Mit Gewinn für den Arzt.
Wie ich schon woanders geschrieben habe, mein Nachbar der 5 J. jünger ist als ich, der sich seit
10 Jahren Berufsunfähigkeitsrente erschlichen hat, der geht mindestens 1 Mal in der Woche
zu irgendeinem Arzt, obwohl er mMn. nichts hat. Diese Woche war er schon 2 Mal beim
Orthopäden, weil er meint seine große Zehe ist nicht gerade.
Und solche "Patienten" haben wir vermutlich in Millionenhöhe. Ich wundere mich wieso
die Krankenkassen in diesem Fall nicht eingreifen? Sie sehen die Rechnungen und die
schwachsinnigen Gründe für den Arztbesuch.
Nur noch AfD [SIGPIC][/SIGPIC]
Das mit dem Tricksen mag es vereinzelt durchaus auch gegeben haben (wie auch sonst viel Beschiss durch die Testzentren passiert ist), aber im Normalfall hat die Testerei richtig funktioniert.
Das grundsätzliche Prinzip des PCR-Tests ist bei richtiger Anwendung ein sehr zuverlässiges Verfahren zur Detektion von Viren bzw. deren spezifischen DNA-Bruchstücke.
Nein. kann er nicht. Selbst Mullis hat davor gewarnt, den Test für derartige Zwecke einzusetzen.
Der Test sucht nach einer vorgegebenen Nukleinsäure. Woher diese Nukleinsäure stammt kann auch der Test nicht sagen, falls er was findet!
Und jeder Wissenschaftler, der die Wissenschaft noch ernst nimmt, lacht dich aus, wenn du ihm erzählst, daß man dich in Quarantäne gesteckt hat mit einem CT-Wert > 20.
Und genau damit hat man die "Pandemie" befeuert. Mit Lug, Trug und Schwindel!
"Wir Deutschen sollten die Wahrheit auch dann ertragen lernen, wenn sie für uns günstig ist."
Heinrich von Brentano
>>>>>>
Weltweit werden PCR-Tests als der Goldstandard angesehen, wenn es um den Nachweis einer Erkrankung mit Covid-19 geht. Auf einem Sharepic wird nun behauptet, der Erfinder des Tests, der Biochemiker Kary Mullis, habe selbst gesagt, das Verfahren könne keine Krankheit nachweisen. Facebook-Nutzer schließen daraus, dass Covid-19 eine «Luftnummer» ist. Was hat es mit dem Zitat wirklich auf sich?
.....
Das Zitat hat Mullis so nie gesagt. Es ist aus einem jahrzehntealten, längeren Gespräch zusammengestückelt. Mullis bezieht sich darin auf das HI-Virus und den Nachweis von AIDS, und nicht auf Viren allgemein. Dass heutige PCR-Tests Virus-Erbgut verlässlich nachweisen können, ist wissenschaftlich belegt.
.....
Schon mehrfach wurde fälschlicherweise unter Berufung auf vermeintliche Aussagen von Mullis behauptet, dass das PCR-Verfahren Covid-19 nicht erkennen könne.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Z.B. Hier kannst du es nachlesen. Es ist keine Schwurblerseite:
[Links nur für registrierte Nutzer]
Hier ein Auszug:
Bedeutet - es wurde vervielfacht bis zum von der Politik gewünschten Ergebnis.Mit jedem Zyklus wird die Anzahl der RNA-Fragmente verdoppelt, nach 2 Zyklen wurden als aus einem RNA-Fragment 4. Nach 23 Zyklen erhält man die 10-fache Menge wie nach 20. Die Infektiösität einer Person, bei der schon nach 20 Zyklen das Vorhandensein von Viren oder deren Fragmente erkannt werden, ist also 10 mal größer als die, bei der 23 Zyklen benötigt werden.
Und der Unterschied wird immer krasser. Der Unterschied zwischen 37 und 27 Zyklen beträgt bereits einen Faktor 1000 in der ursprünglichen Virenlast. Die Zahl der benötigten Zyklen ist umgekehrt proportional zur Virenlast.
Schafe glaubten fest dass die Ergebnisse richtig waren.![]()
Nur noch AfD [SIGPIC][/SIGPIC]
Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6)