Es war eben ein Krieg auf beiden Seiten. Wenn du den Krieg gewinnst, dann ist es ja egal, ob dich ein Feind hasst. Er ist ja dann vernichtet und unterworfen. Der Hass der Kommunisten spielte nach 1945 nur noch eine Rolle, weil sie dank den USA mit-gewinnen konnten und wieder Macht in die Hände bekommen haben.
Die Karthager haben die Römer auch gehasst im punischen Krieg. Aber ihr Hass war bedeutungslos, weil sie nachher keine Macht mehr hatten. Und das gilt sicherlich für jede kriegerische Auseinandersetzung der Geschichte (auch im Bezug auf die deutsche). Die Indianer mögen die Amerikaner heute noch still hassen, aber sie können eben ohne Macht nichts verändern...