+ Auf Thema antworten
Seite 117 von 117 ErsteErste ... 17 67 107 113 114 115 116 117
Zeige Ergebnis 1.161 bis 1.170 von 1170

Thema: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!

  1. #1161
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    93.318

    Standard AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!

    Deutsche Politikexperten, sind zu dumm, haben nie in einer Firma gearbeitet. Bildung, Ausbildung wird seit 1994 zerstört

    Ökonom Richard Werner: Warum westliche Politiker ihre Länder ruinieren


    Die europäischen Politiker treiben ihre eigenen Länder in eine Krise nach der anderen. Warum sie gegen die nationalen Interessen und die ihrer Bürger agieren, erklärt der Ökonom Richard Werner in einem Videogespräch. Er geht dabei auch auf die Rolle der EU und ihrer Vertreter ein.

    16. September 2025 - Wirtschaft
    ..................................
    Werner sagt das in einem Videointerview mit dem ehemaligen CNN-Journalisten Rick Sanchez, das am Freitag veröffentlicht wurde. Darin erklärt er, warum westliche Länder wie die USA und die westeuropäischen Politiker der EU und Großbritanniens derzeit mit massiven Wirtschaftskrisen zu kämpfen haben, während Länder wie China, Russland und zahlreiche asiatische Staaten eine positive Wirtschaftsentwicklung verzeichnen.

    Der Ökonom bezeichnet es als «besorgniserregend», wie oft führende europäische Politiker sich derzeit angesichts der Finanz- und Wirtschaftskrise mit der Frage konfrontiert sehen, ob der IWF eingreifen wird. Deutschland befinde sich in einer «sehr katastrophalen Lage» angesichts einer fortgesetzt schrumpfenden Wirtschaft.

    «Es gibt viele Politiker, die auffällig sind, nachdem ein europäisches Land beschlossen hat, Milliarden an die Ukraine zu geben. Dann machen sie diese Reisen. Und man sieht sie dort mit ihren Koffern, und wer weiß, ob diese auf dem Rückweg voller sind als auf dem Hinweg. Wir können darüber nur spekulieren, aber es sieht nicht gut aus.»

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  2. #1162
    Mitglied Benutzerbild von Panther
    Registriert seit
    05.04.2014
    Beiträge
    21.585

    Standard AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!

    Bund stoppt Auftragsvergabe an Firmen für den Autobahn- und Schienenausbau trotz Kreditaufnahme von 500 Milliarden für Infrastruktur.
    "Ein Volk, das korrupte Politiker, Betrüger, Diebe und Verräter wählt, ist kein Opfer, sondern ein Komplize."
    George Orwell
    "Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient."
    Joseph Marie de Maistre

  3. #1163
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    93.318

    Standard AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!

    Zitat Zitat von Panther Beitrag anzeigen
    Bund stoppt Auftragsvergabe an Firmen für den Autobahn- und Schienenausbau trotz Kreditaufnahme von 500 Milliarden für Infrastruktur.
    die haben wegen Blödheit, keinen Plan! Volldeppen wurden Minister, ohne jeden Beruf




    Deutscher Infrastrukturboom droht an fehlendem Plan zu scheitern

    Von Laura Malsch
    September 20, 2025 at 7:00 AM GMT+2

    Im Frühjahr machte der alte Bundestag den Weg frei für ein 500 Milliarden Euro schweres Sondervermögen. Der Geldtopf soll die ärgsten Risse in Deutschlands maroder Infrastruktur kitten: Holprige Straßen, sanierungsbedürftige Schienennetze, veraltete Schulen und Krankenhäuser.

    Sechs Monate später steht das Gesetz zur Errichtung des Sondervermögens kurz vor der Verabschiedung, doch viel mehr als eine Ermächtigung für neue Ausgaben ist im Entwurf bisher nicht enthalten. Wo und wie die Mittel ausgegeben werden sollen, ist größtenteils unklar. Das schürt Ungeduld und wirft Fragen auf, ob der Fonds die gewünschten Effekte wirklich erreichen kann.

    “Bislang ist das Sondervermögen nur eine politische Absichtserklärung”, sagt Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbands der Deutschen Bauindustrie. “Es gibt keine konkreten, absehbaren Projekte oder Pipelines.”

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  4. #1164
    Systemkritiker Benutzerbild von Grenzer
    Registriert seit
    31.08.2007
    Ort
    Badisches Land
    Beiträge
    19.361

    Standard AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!

    Die linken Revoluzzer haben wahrscheinlich wieder zugeschlagen ,-
    die ANTIFA-Genossen sorgen mit ihren Sabotageakten für Sicherheit
    und Arbeitsbeschaffung bei der Bahn !


    Brand in Stellwerk stört Bahnverkehr - Sabotage?

    In der Nähe von Magdeburg hat es in einem Stellwerk der Deutschen Bahn gebrannt. Seitdem ist der Zugverkehr zwischen Magdeburg und Brandenburg/Havel beeinträchtigt. "Es kommt zu Haltausfällen und Verspätungen", [Links nur für registrierte Nutzer] die Bahn. Das inzwischen gelöschte Feuer war am Vormittag im Stellwerk in Gerwisch ausgebrochen. Die Brandursache ist noch unklar.
    Handelt es sich wieder um Sabotage? Zuletzt hatte es mehrere Vorfälle gegeben, bei denen die Ermittler von vorsätzlicher Brandstiftung ausgehen. Bei Lehrte nahe Hannover brannte vor Kurzem ein Sicherungskasten, ein weiteres Feuer gab es letzten Monat im Gleisbereich bei Wuppertal-Oberbarmen.
    Mit Mut und Verstand fürs deutsche Vaterland...


    https://politikforen-hpf.net/signatu...ic130073_2.gif

  5. #1165
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    93.318

    Standard AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!

    NDR Doku

    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  6. #1166
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    93.318

    Standard AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!

    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  7. #1167
    Neutraler Unparteiischer Benutzerbild von Nachbar
    Registriert seit
    25.12.2009
    Ort
    Planet Gaia
    Beiträge
    32.436

    Standard AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!

    Deutschland: Bosch-Tochter BSH kündigt 1.400 Stellenabbau an
    BSH beschäftigt in Deutschland rund 16.000 und weltweit 57.000 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von 15 Milliarden Euro.

    Die Bosch-Tochter BSH Hausgeräte hat aufgrund des rückläufigen Marktes für Haushaltsgeräte den Abbau von 1.400 Stellen und die Schließung von zwei Werken in Baden-Württemberg und Brandenburg angekündigt. Erst vor wenigen Wochen hatte der Mutterkonzern den Abbau von 13.000 Arbeitsplätzen angekündigt.

    Wie der Konzern am Freitagabend aus seiner Münchner Zentrale mitteilte, wird die Produktion von Waschmaschinen im brandenburgischen Nauen sowie von Herden und Dunstabzugshauben im baden-württembergischen Bretten eingestellt. Aufgrund des schrumpfenden Marktes und der zunehmenden Billigkonkurrenz sei die Produktion „dauerhaft unterausgelastet“, heißt es in der Mitteilung. „Da in naher Zukunft kein nennenswertes Marktwachstum zu erwarten ist, müssen die Produktionskapazitäten reduziert werden“, heißt es in der Mitteilung. Die Elektroherde, Waschmaschinen und Dunstabzugshauben werden künftig in anderen europäischen Konzernwerken produziert. Betroffen vom Stellenabbau sind rund 980 Mitarbeiter in Bretten und 440 in Nauen. Das erste Werk stellt den Betrieb bis Mitte 2027 ein, das zweite im März 2028.
    -
    Zum Artikel:
    zougla.gr vom 11.10.2025 (auch in der Landessprache Österreichs)
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    -
    Antwort bei Anstand und nicht Duzen für: amendment, Minimalphilosoph, Zack1, Stanley_Beamish, Larry Plotter, Hitman, XARRION, navy, SingSing, ABAS, Nathan, mabf, Le Bon, Würfelqualle, witcher, Flaschengeist.Ötzi, Götz, GSch, tosh, Empirist.
    Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, den wird nicht hungern; und wer an mich glaubt, den wird nimmermehr dürsten. (hellenische Mysterien, Dionysos, später als Plagiat im Christentum)

  8. #1168
    Neutraler Unparteiischer Benutzerbild von Nachbar
    Registriert seit
    25.12.2009
    Ort
    Planet Gaia
    Beiträge
    32.436

    Standard AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!

    Zitat Zitat von Nachbar Beitrag anzeigen
    Deutschland: Bosch-Tochter BSH kündigt 1.400 Stellenabbau an
    BSH beschäftigt in Deutschland rund 16.000 und weltweit 57.000 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von 15 Milliarden Euro.

    Die Bosch-Tochter BSH Hausgeräte hat aufgrund des rückläufigen Marktes für Haushaltsgeräte den Abbau von 1.400 Stellen und die Schließung von zwei Werken in Baden-Württemberg und Brandenburg angekündigt. Erst vor wenigen Wochen hatte der Mutterkonzern den Abbau von 13.000 Arbeitsplätzen angekündigt.

    Wie der Konzern am Freitagabend aus seiner Münchner Zentrale mitteilte, wird die Produktion von Waschmaschinen im brandenburgischen Nauen sowie von Herden und Dunstabzugshauben im baden-württembergischen Bretten eingestellt. Aufgrund des schrumpfenden Marktes und der zunehmenden Billigkonkurrenz sei die Produktion „dauerhaft unterausgelastet“, heißt es in der Mitteilung. „Da in naher Zukunft kein nennenswertes Marktwachstum zu erwarten ist, müssen die Produktionskapazitäten reduziert werden“, heißt es in der Mitteilung. Die Elektroherde, Waschmaschinen und Dunstabzugshauben werden künftig in anderen europäischen Konzernwerken produziert. Betroffen vom Stellenabbau sind rund 980 Mitarbeiter in Bretten und 440 in Nauen. Das erste Werk stellt den Betrieb bis Mitte 2027 ein, das zweite im März 2028.
    -
    Zum Artikel:
    zougla.gr vom 11.10.2025 (auch in der Landessprache Österreichs)
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    -
    Zu erwarten wäre dass der Bürger für den Kauf eines Volkspanzers subventioniert werde, denn für den Kauf von Haushaltsgeräten.
    Antwort bei Anstand und nicht Duzen für: amendment, Minimalphilosoph, Zack1, Stanley_Beamish, Larry Plotter, Hitman, XARRION, navy, SingSing, ABAS, Nathan, mabf, Le Bon, Würfelqualle, witcher, Flaschengeist.Ötzi, Götz, GSch, tosh, Empirist.
    Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, den wird nicht hungern; und wer an mich glaubt, den wird nimmermehr dürsten. (hellenische Mysterien, Dionysos, später als Plagiat im Christentum)

  9. #1169
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    93.318

    Standard AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!

    Abwärts, wenn Dumm Köder und ihre Experten regieren

    Mittelstand kaputt: Alles kaputt Und mit Vorsatz

    19.10.2025 - 10:08 Uhr

    Diego Faßnacht

    Dem deutschen Mittelstand geht die Luft aus. Jahrzehntelang galt er als Stabilitätsanker der deutschen Wirtschaft, als verlässlicher Jobmotor und Symbol für solide Finanzen. Heute ist davon wenig übrig. Laut dem neuen Herbstbericht der Wirtschaftsauskunftei Creditreform verfügt knapp ein Drittel der kleinen und mittleren Unternehmen über eine Eigenkapitalquote von unter zehn Prozent – der schlechteste Wert seit fast einem Jahrzehnt.

    Mit anderen Worten: 31 Prozent der Mittelständler stehen finanziell auf der Kippe. Nur noch ein Drittel gilt überhaupt als „eigenkapitalstark“ mit mehr als 30 Prozent Kapitaldeckung. Dies ist nicht mehr nur ein konjunkturelles Problem, sondern ein struktureller Kapitalverfall im Kern der deutschen Wirtschaft.
    Sinkende Gewinne, steigende Belastungen

    Laut Creditreform melden rund 33 Prozent der Mittelständler sinkende Gewinne, während nur 17 Prozent steigende Erträge verzeichnen. Der Rest stagniert. Die Gründe sind bekannt, aber in ihrer Kombination explosiv: hohe Energiepreise, gestiegene Lohnabschlüsse und eine schwache Inlandsnachfrage.

    Viele Unternehmen können die Kostensteigerungen nicht an ihre Kunden weitergeben. Um liquide zu bleiben, greifen sie auf Rücklagen zurück oder nehmen neue Kredite auf. Das drückt die Eigenkapitalquote weiter nach unten. Der Mittelstand lebt zunehmend von der Substanz – und die schwindet.

    Besonders betroffen sind Industriezulieferer, Bauunternehmen und der Einzelhandel. Unternehmen, die ohnehin in margenschwachen Branchen tätig sind, haben kaum noch Spielraum, um neue Krisen zu überstehen. Ein weiterer wirtschaftlicher Schock, etwa in Form einer Rezession oder eines Anstiegs der Energiepreise, könnte für viele von ihnen existenzbedrohend werden.
    Investitionen auf Sparflamme

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  10. #1170
    Mitglied Benutzerbild von der Karl
    Registriert seit
    20.12.2016
    Ort
    HD
    Beiträge
    10.365

    Standard AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!

    Deindustrialisierung

    Nächstes Ineos-Werk steht vor dem Aus: Britischer Chemiekonzern kehrt Deutschland den Rücken

    Nachdem der britische Chemiekonzern Ineos die Schließung von drei deutschen Werken bekanntgegeben hat, droht nun offenbar die nächste Standortaufgabe. Die schlechten Rahmenbedingungen in Deutschland machen dem Chemieriesen zu schaffen.
    ...........

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Paah - mit dieser verkorksten Wirtschafts-Finanzpolitik wird das nix - Klingelbeutel kann eigentlich gehen - er hätte ja gerne, dass sein sozialistischer Mief Anklang findet, aber.........
    Einst Anführer einer Moped-Gang!

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Tradingstandort statt Wirtschaftsstandort Deutschland
    Von goldi im Forum Wirtschafts- / Finanzpolitik
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 31.03.2025, 17:01
  2. Antworten: 206
    Letzter Beitrag: 12.07.2014, 19:51
  3. Deutschland bei Geburtenrate auf viertletztem Platz
    Von Felix Krull im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 30.04.2011, 22:22
  4. Google Zensur – Deutschland auf Platz 2
    Von Der_Deutsche im Forum Medien
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 12.09.2010, 09:50
  5. Antworten: 69
    Letzter Beitrag: 02.09.2007, 08:54

Nutzer die den Thread gelesen haben : 129

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben