
Zitat von
Schneider
Viele Errungenschaften der Römer versackten für bis zu 2000 Jahre.
Schwer erklärlich, der Unterschied zu nachfolgenden Jahrhunderten war extrem.
Brandschutz, Feuerwehr, Toiletten, Imbisstände, ...natürlich auch die bekannteren Leistungen
in Mathematik, Kunst, usw.
Der Verfall begann, andere Länder brauchten viele Jahrhunderte um auf den ehemaligen Standard
zu kommen.
Auch Ägypten, China, Kambotscha, Süd-Amerika, Griechenland, Türkei, Iran usw erging es ähnlich.
Auch Europa kann das zukünftig passieren.
Denn diese Regel wurde bisher nicht durchbrochen.
Hochkulturen wechseln sich ab. Es scheint ein natürliches Verfalldatum zu geben.
Kann natürlich auch einmal länger dauern, wie in Ägypten. Da begann der Verfall erst nach einigen Tausend Jahren.
Äußere wie innere Einflüsse können da eine Rolle spielen.